Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft

  • B2B-Marketing: In Deutschland blickt nur jeder Zweite optimistisch auf die kommenden Monate

    B2B-Marketing: In Deutschland blickt nur jeder Zweite optimistisch auf die kommenden Monate

    Angesichts von Budgetkürzungen sowie einer Vielzahl von Herausforderungen – vom Bedeutungsverlust des Marketings in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bis hin zum Fachkräftemangel – könnten sich die nächsten sechs Monate für deutsche B2B-Marketer schwierig gestalten.
    Obwohl rund die Hälfte der Führungskräfte im B2B-Marketing weltweit berichten, dass ihre Budgets durch die aktuelle Wirtschaftslag

  • Austausch, Inspiration und Diskussion: LinkedIn lädt zur Eventreihe „LinkedIn Mittagstisch“ ein

    Austausch, Inspiration und Diskussion: LinkedIn lädt zur Eventreihe „LinkedIn Mittagstisch“ ein

    Wer sich auf der Plattform LinkedIn anmeldet, der ist nicht bloß Mitglied des größten Job-Netzwerks, sondern auch Teil einer aktiven und lebendigen Gemeinschaft. LinkedIn lebt von seinen Mitgliedern, die sich austauschen und voneinander und miteinander lernen. Inzwischen gehören zur LinkedIn Community stolze 15 Millionen Menschen im DACH-Raum. Ein echter Meilenstein!
    Hinter diesen 15 Millione

  • LinkedIn zeigt zehn Perspektiven auf, wie Corona die Zukunft formen wird

    Big Ideas: Wie Covid-19 die Welt verändert

    München, 16. Juni 2020 — LinkedIn, das größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, zeigt, was sich durch Corona in Deutschland verändern wird: Zehn Erkenntnisse – Big Ideas – hat LinkedIn zusammengestellt, die uns beschäftigen und Gesellschaft, Wirtschaft und unser Leben in Zukunft formen werden.
    „Die Krise verändert unser Leben und bietet neue Chancen“, kommentiert Sara Weber, Redaktio

  • LinkedIn kürt die Autoren mit den qualitativ hochwertigsten Inhalten auf der Plattform.

    Top Voices 2018: Deutsche Wirtschaftsgrößen diskutieren auf LinkedIn mit Gründerinnen, Ökonomen und Beraterinnen.

    München, 21. November 2018 – LinkedIn veröffentlicht heute die Liste der 25 Top Voices für das Jahr 2018. Das sind die Mitglieder im deutschsprachigen Raum, die auf LinkedIn regelmäßig mit Expertenbeiträgen glänzen, die Diskussionen starten und zum Austausch anregen. Unter den Top Voices sind Gründerinnen, Ökonomen, Automobilexperten, Managerinnen, CEOs, Rechtsanwältinnen, Politikwissenschaftlerin