Direkt zum Inhalt springen
Austausch, Inspiration und Diskussion: LinkedIn lädt zur Eventreihe „LinkedIn Mittagstisch“ ein

Pressemitteilung -

Austausch, Inspiration und Diskussion: LinkedIn lädt zur Eventreihe „LinkedIn Mittagstisch“ ein

Wer sich auf der Plattform LinkedIn anmeldet, der ist nicht bloß Mitglied des größten Job-Netzwerks, sondern auch Teil einer aktiven und lebendigen Gemeinschaft. LinkedIn lebt von seinen Mitgliedern, die sich austauschen und voneinander und miteinander lernen. Inzwischen gehören zur LinkedIn Community stolze 15 Millionen Menschen im DACH-Raum. Ein echter Meilenstein!

Hinter diesen 15 Millionen Mitgliedern stecken auch 15 Millionen Ideen, Chancen und neue Blickwinkel. Auf der Plattform werden sie entdeckt, geteilt und diskutiert. Genau das bietet auch die neue Eventreihe LinkedIn Mittagstisch, mit der LinkedIn der Community etwas zurückgeben möchte. In Impulsvorträgen geben Expert*innen Anstoß für lebhaften Austausch. Diese Speaker*innen sind dabei:

  • 22. Juni, 12:00 Uhr: Kathrin Koehler – Souverän und erfolgreich Netzwerken auf LinkedIn
  • 24. Juni, 12:00 Uhr: Sara Weber & Alice Greschkow – Die Arbeitswelt nach Corona
  • 25. Juni, 12:00 Uhr: William Gilliver – Rock Your Profile – Tipps für dein LinkedIn Profil
  • 29. Juni, 12:00 Uhr: Wladislaw Jachtchenko – Digitale Rhetorik: Online überzeugen
  • 30. Juni, 12:30 Uhr: Ben Hartlmaier & Martina Kix – Wie startet man in der Krise seinen ersten Job?

LinkedIn Mittagstisch: Alle Sessions im Überblick

Kathrin Koehler – Souverän und erfolgreich netzwerken auf LinkedIn (22. Juni, 12:00 Uhr)

Den Wald vor lauter Bäumen sehen und sich bloß nicht blamieren – das wünschen sich viele User*innen, die sich ein LinkedIn Profil aufbauen und dieses zum zielgerichteten Business-Netzwerken einsetzen wollen. Führungspersönlichkeiten können mit einer guten Präsenz bei LinkedIn nach innen und außen Strahlkraft aufbauen, ohne dass ihnen beim Social-Media-Marathon die Puste ausgeht. Digital Coach Kathrin Koehler gibt einen Überblick zum strategischen Netzwerken und der zielgerichteten Positionierung für ein souveränes Social Leadership. Hier geht es zum Event.

Sara Weber & Alice Greschkow – Die Arbeitswelt nach Corona (24. Juni, 12:00 Uhr)

Wie verändert sich unsere Arbeitswelt durch Corona? Innerhalb weniger Wochen sind Arbeitnehmer*innen ins Homeoffice umgezogen – für viele ein ungewohnter Wechsel. Doch wie wird sich unsere Arbeitswelt längerfristig verändern? Hat das Großraumbüro endgültig ausgedient? Arbeiten wir künftig für immer von zuhause? LinkedIn Redaktionsleiterin Sara Weber spricht darüber mit New-Work-Expertin Alice Greschkow. Zum Event geht es hier.

William Gilliver – Rock Your Profile – Tipps für dein LinkedIn Profil (25. Juni, 12:00 Uhr)

In dieser Rock Your Profile Session gibt William Gilliver von LinkedIn handfeste Tipps für ein individuelles und aussagekräftiges LinkedIn Profil. Ganz nach dem Motto: Dein Profil – deine Story! Zudem gibt es Best-Practice-Beispiele zum Thema "Inhalte auf LinkedIn teilen” und Ratschläge, wie man sich Inspiration von der Community holen kann, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Hier geht's zur Anmeldung.

Wladislaw Jachtchenko – Digitale Rhetorik: Online überzeugen (29. Juni, 12:00 Uhr)

Wie kann man Menschen in Online-Meetings überzeugen? Das ist eine entscheidende Frage des 21. Jahrhunderts. Immer mehr Menschen und Unternehmen verlagern ihre Meetings in virtuelle Räume, wo ganz andere Rhetorik-Regeln gelten. Die Körpersprache und Stimme sowie die Struktur der eigenen Präsentation muss an die digitale Welt neu angepasst werden. Wie das gelingen kann, verrät Wladislaw Jachtchenko in diesem interaktiven Webinar.

Ben Hartlmaier & Martina Kix – Wie startet man in der Krise seinen ersten Job? (30. Juni, 12:30 Uhr)

Viele Unternehmen haben in der Coronakrise einen Einstellungsstopp verhängt – der Kampf um offene Stellen wird härter. Das trifft besonders Berufseinsteiger*innen und Studierende kurz vor dem Abschluss. Was könnt ihr tun, um Arbeitgeber trotzdem auf euch aufmerksam zu machen? Wie sieht eine gute digitale Bewerbung aus? Wie kommt ihr im digitalen Vorstellungsgespräch gut rüber? Darüber spricht LinkedIn Redakteur Ben Hartlmaier mit Martina Kix, Chefredakteurin von ZEIT CAMPUS. Zur Anmeldung geht es hier.

Themen

Kategorien


Mit über 690 Millionen Mitgliedern weltweit und über 15 Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum ist LinkedIn das größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, Information, Inspiration, Weiterentwicklung und Jobs. Wir vernetzen berufstätige Menschen und helfen ihnen dabei, im Beruf erfolgreich und zufrieden zu sein. In der LinkedIn Community teilen unsere Mitglieder ihre Beiträge in einem professionellen Rahmen und unterstützen sich gegenseitig. Die Mitgliedschaft ist dabei für sie in großem Umfang kostenlos.

In Deutschland beschäftigen wir mittlerweile über 150 Mitarbeiter auf die Standorte München und Berlin verteilt. Unseren Kunden aus den Bereichen Recruitment, Marketing, Sales und Learning bieten wir umfassende Möglichkeiten, Mitarbeiter und potenzielle Mitarbeiter sowie weitere geschäftliche Zielgruppen zu erreichen, für sich zu begeistern und zu entwickeln.

Mit dem LinkedIn Economic Graph zeichnen wir die erste digitale Abbildung des weltweiten Arbeitsmarktes. Datenbasiert visualisieren wir gegenwärtige Trends in Echtzeit und laden Vertreter aus Politik, Wirtschaft und NGOs zur Diskussion darüber ein, wie wir als Gesellschaft auf die Veränderungen unserer Zeit reagieren können.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • UnserViertel.online: LinkedIn und GoDaddy bringen Kleinhändler ins Internet

    UnserViertel.online: LinkedIn und GoDaddy bringen Kleinhändler ins Internet

    Der digitale Hub UnserViertel.online von LinkedIn und GoDaddy bietet Händlern eine Internetpräsenz – auch über Corona-Zeiten hinaus. Nutzer können Profile mit Kontaktdaten, Öffnungszeiten und einer Kurzbeschreibung ihres Geschäfts anlegen. Wie bei einer Suchmaschine kann jeder in seiner Nähe lokale Dienstleister, Geschäfte und Angebote finden.
    München, 19. Mai 2020 – Nicht

  • LinkedIn zeigt zehn Perspektiven auf, wie Corona die Zukunft formen wird

    Big Ideas: Wie Covid-19 die Welt verändert

    München, 16. Juni 2020 — LinkedIn, das größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, zeigt, was sich durch Corona in Deutschland verändern wird: Zehn Erkenntnisse – Big Ideas – hat LinkedIn zusammengestellt, die uns beschäftigen und Gesellschaft, Wirtschaft und unser Leben in Zukunft formen werden.
    „Die Krise verändert unser Leben und bietet neue Chancen“, kommentiert Sara Weber, Redaktio

  • Weiter auf Wachstumskurs – über 15 Millionen Menschen vernetzen sich auf LinkedIn in der DACH-Region

    Weiter auf Wachstumskurs – über 15 Millionen Menschen vernetzen sich auf LinkedIn in der DACH-Region



    LinkedIn unterstützt während der Corona-Pandemie: Kostenlose Kurse zur Weiterbildung auf LinkedIn Learning / kostenlose Stellenanzeigen und Beratung für systemrelevante Unternehmen / Initiativen für (lokale) Händler und Gastronomen
    München, 27. Mai 2020 – LinkedIn bietet seinen Mitgliedern in der aktuellen Zeit sowohl Möglichkeiten zum Austausch als auch Weiterbildungen, Services und In