Direkt zum Inhalt springen
Computer friert ein, wenn USB eingesteckt ist: Gründe und beste Lösungen

Pressemitteilung -

Computer friert ein, wenn USB eingesteckt ist: Gründe und beste Lösungen

Ihr Computer läuft normal, aber er friert ein, wenn Sie ein USB-Gerät anschließen. Das ist ein lästiges, aber häufiges Problem. In diesem MiniTool-Beitrag erfahren Sie, warum dieses Problem auftritt und wie Sie es effektiv beheben können. Und wenn Sie Daten von einem USB-Laufwerk retten müssen, können Sie MiniTool Power Data Recovery ausprobieren.

    Der Computer friert ein, wenn ein USB-Laufwerk eingesteckt ist

    Bevor Sie ein USB-Laufwerk anschließen, läuft Ihr Computer einfach reibungslos. Nach dem Einstecken eines USB-Laufwerks ändert sich jedoch alles: Der Computer friert komplett ein. Dieses Problem kann sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11 auftreten. Bei dem USB-Laufwerk kann es sich um eine externe Festplatte, eine SSD, ein USB-Flash-Laufwerk oder ein anderes Datenspeicherlaufwerk handeln, das über einen USB-Anschluss mit einem PC verbunden wird.

    Wir glauben, dass viele Benutzer von diesem Problem geplagt wurden oder derzeit unter diesem Problem leiden. Warum friert USB Windows 10 oder 11 ein? Hier sind verschiedene Gründe.

    Hauptgründe für das Einfrieren des Computers beim Einstecken von USB

    Gründe für USB-Laufwerk

    • Es befinden sich Viren oder Malware auf Ihrem USB-Laufwerk.
    • Es befinden sich beschädigte Daten auf Ihrem USB-Laufwerk.
    • Das USB-Laufwerk ist nicht richtig formatiert.
    • Das USB-Laufwerk ist aus irgendeinem Grund defekt.

    Gründe für den Computer

    • Der USB-Anschluss ist beschädigt.
    • Der USB-Treiber ist beschädigt oder veraltet.
    • Ihr Computer ist von Viren oder Malware befallen.
    • Interne Komponenten Ihres PCs sind beschädigt.

    Sie sehen, es gibt viele Gründe für dieses Problem. Manchmal ist es schwierig, die wahre Ursache zu erkennen. Aber zum Glück sind die Lösungen einfach, wenn es sich nur um ein logisches Problem handelt. Sie können diesem Artikel folgen, um die Ursache zu finden und die einfachen Lösungen zu implementieren, wenn USB Windows 10 oder Windows 11 einfriert.

    Schnelle Lösung: Starten Sie den PC neu und schließen Sie das USB-Laufwerk erneut an

    Wenn das angeschlossene USB-Laufwerk den Computer einfriert, sollten Sie als Erstes das USB-Laufwerk abziehen, den Computer neu starten, dann das USB-Laufwerk wieder anschließen und prüfen, ob der Computer beim Anschließen eines USB-Laufwerks weiterhin einfriert.

    Wenn das Problem weiterhin besteht oder das USB-Laufwerk nach dem Neustart nicht angezeigt wird, müssen Sie weitere Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.

    Fall 1: Das Problem liegt beim USB

    Sie können das USB-Laufwerk an einen anderen PC anschließen und prüfen, ob der Computer einfriert oder es im Datei-Explorer angezeigt wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt das Problem in der Regel am USB-Laufwerk.

    Vorbereitung: Wiederherstellen Ihrer Daten vom USB-Laufwerk

    Wenn Ihr Computer beim Anschließen eines USB-Laufwerks auch nach dem Neustart des PCs immer wieder einfriert, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Dateien auf dem USB-Laufwerk zu retten, bevor Sie Maßnahmen zur Reparatur des Laufwerks ergreifen. So können Sie die Datensicherheit auf dem USB-Laufwerk gewährleisten.

    Wie können Sie Daten von einem USB-Laufwerk wiederherstellen? Wir haben eine Idee: Sie können MiniTool Power Data Recovery ausprobieren, um Ihre Dateien im Voraus zu retten.

    Über MiniTool Power Datenrettung

    Die MiniTool Datenrettungssoftware wurde speziell für die Wiederherstellung von Daten von verschiedenen Arten von Datenspeichern in unterschiedlichen Situationen entwickelt. Das USB-Laufwerk gehört zu den unterstützten Geräten.

    • Es kann Ihnen helfen, gelöschte Dateien vom USB-Laufwerk wiederherzustellen, wenn Ihr PC normal laufen kann.
    • Wenn Ihr PC aus irgendeinem Grund einfriert oder abstürzt, können Sie Ihren PC von der bootfähigen Version dieser Software starten, um sowohl vorhandene als auch gelöschte Dateien von Ihrem Laufwerk zu retten.

    Was tun, wenn das USB-Laufwerk nach dem Neustart Ihres Computers nicht angezeigt wird?

    Wenn das USB-Laufwerk nicht angezeigt wird, aber Ihr PC nach dem Neustart normal läuft, können Sie MiniTool Power Data Recovery Kostenlos verwenden, um das Laufwerk zu scannen und Daten wiederherzustellen. Mit der kostenlosen Version können Sie bis zu 1 GB an Dateien wiederherstellen, ohne einen Cent zu bezahlen.



    Schritt 1: Laden Sie diese Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.

    Schritt 2: Starten Sie die Software, um die Startseite zu öffnen.

    Schritt 3: Diese Software sollte das USB-Laufwerk unter Logische Laufwerke anzeigen. Wenn Sie das USB-Laufwerk in mehrere Partitionen aufgeteilt haben, zeigt die Software diese Partitionen an. Das Laufwerk wird jedoch als ganzes Laufwerk auf der Registerkarte Geräte angezeigt. Sie können zur Registerkarte Geräte wechseln und das gesamte Laufwerk zum Scannen auswählen.

    Scannen des USB-Laufwerks

    Schritt 4: Der Scanvorgang dauert eine Weile, je nach Größe des Laufwerks und der darauf befindlichen Daten. Sie sollten geduldig warten, bis der gesamte Scanvorgang abgeschlossen ist, um den besten Datenrettungseffekt zu erzielen.

    Nach dem Scanvorgang sehen Sie die Scanergebnisse, die standardmäßig nach dem Pfad kategorisiert sind. Sie können die Pfade nacheinander öffnen, um die benötigten Dateien zu finden und auszuwählen.

    Scanergebnisse

    Wenn es Millionen von Ergebnissen gibt, wird es schwierig sein, die benötigten Dateien schnell zu finden. In diesem Fall können Sie die Funktionen Typ, Filtern und Suchen verwenden, um den Suchvorgang zu vereinfachen:

    • Typ: Nachdem Sie auf Typ neben Pfad geklickt haben, listet die Software die Scanergebnisse nach Dateitypen auf. Dann können Sie die benötigten Dateien unter bestimmten Dateitypen finden.
    • Filtern: Die Filterfunktion kann Dateien nach Dateityp, Änderungsdatum, Dateigröße und Dateikategorie filtern. Sie können diese Funktion je nach Bedarf verwenden.
    • Suchen: Wenn Sie den Namen der Datei kennen, die Sie wiederherstellen möchten, können Sie den Dateinamen in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken, um die Datei direkt zu finden.

    Sie können je nach Situation eine oder mehrere Funktionen auswählen und die gewünschten Dateien aus den Scanergebnissen heraussuchen.

    In diesem Schritt können Sie Dateien aus verschiedenen Ordnern gleichzeitig für die weitere Datenrettung auswählen.

    Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und wählen Sie einen geeigneten Speicherort für die ausgewählten Dateien. Der Zielspeicherort sollte nicht das USB-Laufwerk sein, da das Problem nicht gelöst ist.

    Speichern Sie die ausgewählten Dateien, um sie wiederherzustellen

    Sehen Sie: Es ist einfach, mit diesem Datenwiederherstellungstool Dateien von einem USB-Laufwerk zu retten, das von Ihrem Computer nicht erkannt wird.

    Wenn Sie mit dieser Software mehr Daten wiederherstellen möchten, müssen Sie eine erweiterte Edition dieser Software verwenden. Sie können im offiziellen Shop von MiniTool eine geeignete Edition auswählen. Wenn Sie ein Privatanwender sind, ist die Edition Persönlich Ultimativ die kostengünstigste Option.

    Was tun, wenn das USB-Laufwerk immer Ihren Computer einfriert?

    Wie können Sie Daten von dem Laufwerk wiederherstellen, wenn das USB-Laufwerk den Computer immer wieder einfriert?

    Sie können den WinPE Media Builder in MiniTool Power Data Recovery verwenden, um eine bootfähige MiniTool Power Data Recovery-Diskette zu erstellen, dann Ihren PC von der bootfähigen Diskette booten, die bootfähige Edition von MiniTool Power Data Recovery starten und Daten vom USB-Laufwerk wiederherstellen.

    Hier müssen Sie wissen, dass der WinPE Media Builder nicht in der kostenlosen Edition dieser Software enthalten ist. Sie müssen eine erweiterte Edition erwerben, die einen integrierten WinPE Media Builder enthält.

    Nachdem Sie die Daten von dem USB-Laufwerk wiederhergestellt haben, können Sie das problematische USB-Laufwerk reparieren.

    Lösung 1: Überprüfen und Blockieren von fehlerhaften Sektoren auf dem USB-Laufwerk

    Sie können CHKDSK auf Ihrem USB-Laufwerk ausführen, um das Problem zu beheben.

    Wenn Ihr Computer nach dem Neustart normal läuft, können Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen und dann „chkdsk /f /r *:“ ausführen (ersetzen Sie * durch den Laufwerksbuchstaben Ihres USB-Laufwerks. Dadurch wird Ihr USB-Laufwerk auf Fehler und fehlerhafte Sektoren gescannt, und gefundene Fehler werden behoben und fehlerhafte Sektoren gesperrt.

    Was können Sie tun, um den Befehl auszuführen, wenn das USB-Laufwerk den Computer immer wieder einfriert? Sie können Ihren Computer in WinRE starten und dann unter Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung den Befehl „chkdsk /f /r *:“ ausführen.

    Lösung 2: Formatieren Sie das USB-Laufwerk auf Normal

    Wenn die obige Methode Ihnen nicht helfen kann, das Problem zu lösen, können Sie das USB-Laufwerk auf normal formatieren. Wenn USB Windows 10 oder Windows 11 einfriert, können Sie Ihren PC in WinRE booten und dann zu Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung gehen, um spezielle Befehle zum Formatieren des USB-Laufwerks auszuführen.

    Fall 2: Das Problem liegt beim Computer

    Sie können das USB-Laufwerk an einen anderen Computer anschließen und sehen, ob das Problem verschwindet. Wenn das USB-Laufwerk mit einem anderen PC funktioniert, bedeutet dies in der Regel, dass der erste Computer die Ursache ist. Sie können die folgenden Wege ausprobieren, um Ihren Computer zu reparieren.

    Lösung 1: Scannen Sie Ihren Computer auf Viren und Malware

    Viren- und Malware-Angriffe können die Ursache für das Einfrieren des Computers sein, wenn ein USB-Laufwerk angeschlossen ist. Sie können die in Windows integrierte Windows-Sicherheitsfunktion verwenden, um Ihren Computer zu scannen und gefundene Viren und Malware zu entfernen.

    Schritt 1: Geben Sie Windows Sicherheit in das Suchfeld ein und wählen Sie Windows Sicherheit aus dem Suchergebnis, um es zu öffnen.

    Schritt 2: Wählen Sie die Option Viren- und Bedrohungsschutz und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Schnellüberprüfung, um die Überprüfung Ihres PCs zu starten.

    Klicken Sie auf Schnellüberprüfung

    Sie können auch auf Überprüfungsoptionen klicken und eine andere Überprüfungsoption auswählen, um Ihren PC zu scannen.

    Wählen Sie eine andere Überprüfungsoptionen

    Wenn Sie eine Antiviren-Software eines Drittanbieters installiert haben, können Sie auch diese ausführen, um Viren und Malware zu finden und zu beseitigen.

    Lösung 2: Prüfen Sie, ob der USB-Anschluss beschädigt ist

    Wenn Ihr Computer über mehr als einen USB-Anschluss verfügt, können Sie das USB-Laufwerk ausstecken und über einen anderen USB-Anschluss wieder mit dem PC verbinden. Wenn das USB-Laufwerk normal funktioniert, bedeutet dies, dass der erste USB-Anschluss beschädigt ist.

    Sie können auch diesen Beitrag lesen, um weitere Informationen über nicht funktionierende USB-Anschlüsse zu erhalten: Wenn Ihr USB-Anschluss nicht funktioniert, sind diese Lösungen verfügbar.

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    • MiniTool Partition Wizard

      Was sollten Sie machen, wenn Windows 10 zufällig einfriert

      Ihr Computer friert immer wieder ein? Machen Sie keine Sorge. Hier haben wir Ihnen 11 Lösungen bereitgestellt, mit denen Sie das Problem hoffentlich beheben können. Diese Lösungen sind leicht zu bedienen und nicht kompliziert.

    • (Top 5 Lösungen) USB-HDMI-Adapter funktioniert nicht

      (Top 5 Lösungen) USB-HDMI-Adapter funktioniert nicht


      Wenn USB-C zu HDMI-Adapter funktioniert nicht auftritt, kann das Problem mit einem speziellen Treiber zusammenhängen. In diesem Artikel von MiniTool Partition Wizard finden Sie 5 Lösungen für das Problem USB C zu HDMI funktioniert nicht.

      Mit dem USB-zu-HDMI-Adapter können Benutzer ihren Desktop oder Laptop über HDMI an ein zweites Anzeigegerät anschließen, auch wenn sie keinen HDMI-Ansc

    • Top 9 USB-Geschwindigkeitstester zum Testen der USB-Lese-/Schreibgeschwindigkeit unter Windows

      Top 9 USB-Geschwindigkeitstester zum Testen der USB-Lese-/Schreibgeschwindigkeit unter Windows


      Um USB-Geschwindigkeitstests durchzuführen, müssen Sie einen professionellen USB-Geschwindigkeitstester verwenden. In diesem Beitrag hat MiniTool die 9 besten USB-Benchmark-Programme für Sie zusammengestellt. Wählen Sie eine davon aus, um die USB-Geschwindigkeit zu testen.

      Warum sollte man die USB-Geschwindigkeit testen?
      Es gibt verschiedene USB-Flash-Laufwerke auf dem Markt, aber ei

    • 8 Lösungen: So beheben Sie „USB-Anschluss funktioniert nicht“

      8 Lösungen: So beheben Sie „USB-Anschluss funktioniert nicht“

      Überblick :
      Sowohl Windows als auch Mac Computer können Probleme mit dem nicht funktionierenden USB-Anschluss haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, und sie sind in diesem Artikel aufgeführt. Gleichzeitig gibt es auch eine Möglichkeit, USB-Daten wiederherzustellen, wenn der USB-Anschluss nicht funktioniert. Lesen Sie diesen MiniTool-Beitrag für nützliche Informatio

    • 9 Wege zur Behebung von „USB wird nicht erkannt“ in Windows 11

      9 Wege zur Behebung von „USB wird nicht erkannt“ in Windows 11

      Überblick :
      Viele Benutzer stoßen auf das Problem „USB-Laufwerk wird in Windows 11 nicht erkannt“. Es ist so ärgerlich, aber machen Sie bitte keine Sorge. Dieser Beitrag von MiniTool analysiert alle möglichen Ursachen für diesen Fehler und bietet entsprechende Lösungen.

      Was führt dazu, dass das USB-Laufwerk in Windows 11 nicht erkannt wird?
      Was verursacht „USB-Laufwerk wird nicht e

    • Wie behebt man es, dass Rufus USB nicht erkennt? 9 Lösungen

      Wie behebt man es, dass Rufus USB nicht erkennt? 9 Lösungen

      Viele Benutzer haben das Problem „Rufus erkennt USB nicht“ unter Windows 10/11. Sind Sie auch von diesem Fehler geplagt? Dieser Beitrag von MiniTool ist lesenswert. Er analysiert die möglichen Ursachen des Fehlers und bietet einige entsprechende Lösungen.
      Rufus ist eine kostenlose und quelloffene Anwendung zur Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks mithilfe einer ISO-Datei. Es ist ein belie

    • So löschen Sie doppelte Dateien auf einem USB-Flash-Laufwerk

      So löschen Sie doppelte Dateien auf einem USB-Flash-Laufwerk

      Gibt es viele doppelte Dateien auf Ihrem USB-Laufwerk? Wie kann man die doppelten Dateien entfernen? In diesem Artikel von MiniTool erklären wir Ihnen, wie Sie doppelte Dateien auf einem USB-Stick löschen und wie Sie doppelte USB-Dateien verhindern können. Außerdem stellen wir Ihnen die beste Datenrettungssoftware vor, mit der Sie versehentlich gelöschte USB-Dateien wiederherstellen können.

    • Wiederherstellen von Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss

      Wiederherstellen von Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss

      Sie können nicht mehr auf Ihr USB-Flash-Laufwerk zugreifen, weil Windows Ihnen empfiehlt, es zu formatieren? Folgen Sie nicht dem Vorschlag, bevor Sie Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss, wiederherstellen. Dieser Beitrag von MiniTool Software zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Dateien mit der besten Datenrettungssoftware einfach retten können.

      USB-Flash-Laufwerk sagt, dass e

    • Wie man Dateien einfach vom ADATA USB-Flash-Laufwerk wiederherstellt

      Wie man Dateien einfach vom ADATA USB-Flash-Laufwerk wiederherstellt

      Ist Ihr ADATA USB-Laufwerk beschädigt oder wird es nicht erkannt? Sind die auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Dateien gelöscht oder verloren gegangen? Wenn ja, lesen Sie dieses Tutorial auf MiniTool, um zu erfahren, wie Sie Dateien von einem ADATA USB-Flash-Laufwerk mit der besten kostenlosen Datenrettungssoftware wiederherstellen können.

      Über ADATA USB-Flash-Laufwerk
      ADATA ist ein bekan