Direkt zum Inhalt springen
Schalten Sie sich kostenlos in unseren Livestream ein oder sehen Sie sich diesen im Nachgang an.
Schalten Sie sich kostenlos in unseren Livestream ein oder sehen Sie sich diesen im Nachgang an.

Blog-Eintrag -

Live-Streaming des Digital PR Bootcamps & den Digital PR Awards in Berlin

Leider hatten nicht mehr alle Interessenten die Möglichkeit, sich zum Digital PR Bootcamp anzumelden. Die Nachfrage war zu groß und unsere räumlichen Kapazitäten sind leider begrenzt. Aber wir haben ein Trostpflaster für alle, die nicht mehr dabei sein können: Wir bieten Ihnen an, virtuell teilzunehmen. Folgen Sie einfach unserem Stream und klicken Sie sich zum Programmpunkt Ihres Interesses ein. 

Hier geht´s zum Live-StreamingDas Streaming beginnt am 22. März 2018 zwischen 9:00 und 9:30 Uhr.

Das ist die Agenda des Tages (bitte beachten Sie, dass es zu zeitlichen Abweichungen kommen kann): 

09:30 IMPULS-SESSION: Der Kommunikator der Zukunft

10:00 KLARTEXT: Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung: JETZT müssen Sie vorbereitet sein!

11:00 Pause

11:15 VISUAL CONTENT: “Live is Life” und das 1x1 von visuellem Content

12:15 Mittagessen

13:00 PREISVERLEIHUNG DIGITAL PR AWARD

13:30 STORYTELLING 1: Von der Kernbotschaft zu aktuellen Stories für Ihre Zielgruppen.

14:10 Pause

14:20 STORYTELLING 2: Die Stories haben wir – und nun?

15:00 Pause

15:15 IMPULS-SESSION: The hottest shit: Digitale Kommunikation! Aber werden wir überhaupt verstanden?

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Tobias Göldner, Datenschutzbeauftragter und Ihr Experte für die neue EU-DSGVO beim Digital PR Bootcamp 2018 von mynewsdesk.

    Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung: Wir machen Sie fit!

    Datenschutzgrundverordnung. Das Wort ist derzeit in aller Munde. Man findet haufenweise Blogbeiträge, Checklisten und Whitepaper dazu. Doch: Steigen Sie da eigentlich noch durch? Und vor allem: Wie genau trifft es meine Branche, tangiert es meinen Beruf als Kommunikator? Wir liefern Antworten und laden Sie zu unserem Bootcamp ein, bei dem Sie von einem Experten aufgeklärt werden.

  • Mynewsdesk verleiht den Digital PR Award

    Mynewsdesk verleiht den Digital PR Award

    ​Bereits zum zweiten Mal wird Mynewsdesk Deutschand die erfolgreiche PR-Arbeit seiner Kunden auszeichnen. In diesem Jahr vergeben die PR & Kommunikationsprofis mit schwedischen Wurzeln neben dem „Newsroom of the Year“ noch fünf weitere Awards.

  • "Patience is a good thing to have when it comes to content creation" – Daniel Ekbladh, Visual Content Creator

    "Patience is a good thing to have when it comes to content creation" – Daniel Ekbladh, Visual Content Creator

    Passend zu unserem Bootcamp-Workshop zum Thema "Live is Life" am 22. März in Berlin haben wir Daniel Ekbladh, Visual Content Creator und Jurymitglied der "Mynewsdesk Digital PR Awards" in der Kategorie bester visueller Content zu verschiedenen Themen befragt: Unter anderem geht es um Tipps für die ersten Schritte im Bereich Content, Inspirationssuche und seinem Leben als Videokünstler.

  • Carsten Buchert zur Ideenfindung kreativer Kampagnen

    „Wirkungsvolle Kampagne“ heißt nicht „viel Mediabudget“, sondern eher „smarte Idee“

    Carsten Frederik Buchert ist Director Marketing & Communications und Head of Office der Felix Burda Stiftung. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung des Digital PR Awards wird er die Ehre haben, den Gewinner für die Kategorie „Newcomer of the Year“ unten den Nominierten zu wählen und auszuzeichnen. Wir sprechen mit ihm über diverse Themen, u.a. die Ideenfindung wirkungsvoller Kampagnen.

  • ​„Man kann Storytelling lernen, es ist Handwerk.“

    ​„Man kann Storytelling lernen, es ist Handwerk.“

    Im Rahmen des Digital PR Awards stellen wir Ihnen heute Anja Mutschler, Geschäftsführerin des Researchanbieters NIMIRUM und Jurorin für die Kategorie „Bestes Storytelling“, vor. Es geht um Storytelling als Konzept in der PR (versus im Marketing), um Einblicke in das Leben einer PR-Beraterin und Working Mum, gute Gespräche auf ranzigen Sofas und Fragen, die Sie sich stellen sollten.

Zugehörige Veranstaltungen