Direkt zum Inhalt springen
#kkongress 2021 - Die Highlights vom zweiten Tag

Blog-Eintrag -

#kkongress 2021 - Die Highlights vom zweiten Tag

Erst einmal eine gute Nachricht aus unserer Zunft: In einer Umfrage des BdKOM und der Quadriga sagen 67% der befragten Kommunikatoren, dass ihre Arbeit im Unternehmen an Bedeutung gewonnen hat. Das gilt sowohl für die interne als auch für die externe Kommunikation. 

Klar ist aber auch, dass sich der Anspruch an unsere Arbeit verändert hat. Haltung und Positionierung zu gesellschaftlichen Themen wird von Unternehmen immer mehr erwartet. Dafür muss sich aber die Organisation der Unternehmenskommunikation ändern. Wenn Marketing, PR und Sales nicht miteinander und eine einheitliche Haltung vertreten, kann es schnell zu Pannen kommen.

“Wenn man sich die Unfälle in der Unternehmenskommunikation ansieht, die kommen i.d.R. aus der fehlende Absprache der Teams. Klassisches Beispiel: Der Sales Push auf Social Media der ohne Community Management gedacht wird.”, so Eike Kraft, Global Head of Marketing Communication bei Roland Berger.

Klar ist aber auch, dass alle Abteilungen die Verantwortung tragen, ihr Unternehmen voran zu bringen. Wenn wir weniger in Silos, Kanälen und begrenzten Verantwortungen denken, sondern koordiniert und agil, können Unternehmen auch viel schneller, effektiver und authentischer reagieren. So werden über Haltung und CommTechs wie Newsrooms Synergien freigesetzt werden, die sowohl Zeit als auch Kosten sparen. 

"Von der Zusammenlegung der Marketing & PR-Teams profitiert vor allem das Marketing, da die Unternehmenskommunikation viel näher am CEO dran ist." sagt Jacqueline Casini, Senior Director, Corporate Communications, Marketing & Corporate Responsibility bei Lufthansa Cargo.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Interview: So kommuniziert Lufthansa Cargo

    Interview: So kommuniziert Lufthansa Cargo

    Im Gespräch mit Lufthansa Cargo, diskutierten wir, wie wichtig es ist, alle internen und externen Stakeholder der Kommunikation mit ein zu beziehen. Zielgruppenorientierte Positionierung ist zwar elementar aber die breite Öffentlichkeit muss trotzdem immer mit ins Boot (bzw. Flugzeug) geholt werden.

  • Interview mit Eike Kraft, Global Head of Marketing Communications bei Roland Berger

    Interview mit Eike Kraft, Global Head of Marketing Communications bei Roland Berger

    Stirbt der persönliche Journalistenkontakt bald aus? "Im Gegenteil, wir haben durch die Veränderungen mehr Zeit dafür, für diese wichtigen persönlichen Gespräche. Allerdings sollten wir im Kommunikationsmix die Rolle der PR nicht überhöhen. Und das sage ich als jemand, der in der PR groß geworden ist."

  • #kkongress 2021 - Die Highlights vom ersten Tag

    #kkongress 2021 - Die Highlights vom ersten Tag

    Was ein Tag! Die Energie heute auf dem Kommunikationskongress war gewaltig. Wir alle sind einfach froh, dass wir uns wieder von Angesicht zu Angesicht treffen und austauschen können. Ein Tag ohne Video-Calls tut einfach richtig gut! Neben spannenden Gesprächen an unserem Stand, haben wir uns natürlich auch die spannendsten Keynote und Diskussionen angehört. Das sind die wichtigsten Themen: