Gastbeitrag: Lean Content Marketing
Praxistipps für erfolgreiches Newsjacking
Praxistipps für erfolgreiches Newsjacking
Das deutsche Weihnachtsfest in Zahlen
Die Mess- und Auswertbarkeit aller Content-Aktivitäten ist für viele Marketer ein guter Grund, sich mit dem Content-Marketing näher zu beschäftigen, vor allem im Web. Mit den generierten Daten können Sie jedes einzelne Content-Stück wie auch das große Ganze leichter einordnen und genau definieren, wie viel Budget und Ressourcen notwendig sind, um im Content-Marketing erfolgreich zu sein.
Welcome to prediction season - our most favorite blogging time of the year. Which will be the major trends in digital marketing in the year ahead? From evolving consumer behaviors and technology trends to changing business models, there’s a lot to consider before you build your marketing plan for 2015.
Wir erleben gerade Megatrends. Globalisierung, Digitalisierung, Tertiarisierung – alles Prozesse, die den Arbeitsalltag in null Komma nix verändern und auf neue Kompetenzen von Arbeitnehmern dringen. Eine solide Ausbildung ist zwar die Basis, jedoch nicht mehr ausreichend für den Job. Die Bedeutung von lebenslangem Lernen wird immer größer. Welche sind die Schlüsselkompetenzen im „digital age“?
Digitale Technologien prägen unseren Alltag. Ohne Apps, Tools und Services können wir auch am Arbeitsplatz den Schritt nicht mehr halten. Welche sind die wichtigsten und was fehlt uns noch? Ein Über- und ein Ausblick.
Holografische Chefs? Roboter-Assistenten? Virtuelle Schreibtische?
Wie Sie im Content-Marketing von fremden Inhalten profitieren
Wo endet Realität und wo fängt Digitalität an? Ist das Digitale real? Welche Realität lässt sich digitalisieren? Die Antworten ändern sich stündlich und werden immer konkreter, immer mutiger, immer umfangreicher und betreffen immer mehr globale Prozesse. Aktuell stehen wir bereits vor dem nächsten großen Wandel, der diesmal die Wirtschaft betrifft – an der Schwelle zur Industrie 4.0.
Buuh! Zeit zum Gruseln: Zwischen Horror-Kino und Kürbislaternen, Konsumkitsch und ungeklärtem Ursprung – Halloween ist wieder da.
Prof. Dr. Ralf Vandenhouten, Vizepräsident für Forschung und Unternehmenskontakte an der Technischen Hochschule Wildau, spricht in diesem Video über die Vorteile eines Newsrooms für den Einsatz bei der Öffentlichkeitsarbeit von Hochschulen.
Herr Vandenhouten ist überzeugt, dass es in Zukunft eine Umstrukturierung geben wird im Hinblick auf Kommunikationskanäle. Das beschränkt sich jedoch ni
Networking ist eine Kunst. Wir betreiben es täglich und doch bleibt es vielen unklar: was ist das genau, wozu nützt es, macht es Spaß und letztendlich: Wie läuft es richtig?