Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Warum das Gießkannenprinzip in der Medienarbeit ausgedient hat

    Weniger ist mehr: Warum das Gießkannenprinzip in der Medienarbeit ausgedient hat

    Pressemitteilung abgeschickt und Daumen gedrückt? Diese Zeiten sind vorbei. Heute zählen klare Strategien statt breiter Streuung.
    In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie, warum das Gießkannenprinzip in der PR nicht mehr funktioniert – und wie Sie stattdessen gezielt die Medien und Journalist:innen erreichen, die wirklich relevant für Ihre Botschaft sind.
    Sie erfahren:

    Warum weni

  • KI, Arbeit und der menschliche Kern

    KI, Arbeit und der menschliche Kern

    Warum Kommunikatoren keine Angst vor KI haben müssen? Das erklärt uns Kristina Pilkinton – Deutschlandchefin des schwedischen PR-Softwareherstellers Mynewsdesk.

  • Erfolgsrezept Relevanz: So schaffen Sie relevante Botschaften

    Erfolgsrezept Relevanz: So schaffen Sie relevante Botschaften

    Tagtäglich kämpfen unzählige Nachrichten um Aufmerksamkeit. Doch warum schaffen es manche Botschaften, mitten ins Schwarze zu treffen, während andere im Rauschen untergehen?
    Das Geheimnis heißt Relevanz. In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Botschaften gezielt so gestalten, dass sie wirklich ankommen.
    Sie erfahren:
    Wie Sie ein Problem Ihrer Zielgruppe lösen – Kommu

  • So kommt Ihre Botschaft in die Medien

    So kommt Ihre Botschaft in die Medien

    In unserem neuesten Blogbeitrag "Die fünf besten Tipps: So kommt Ihre Botschaft in die Medien" enthüllen wir die fünf entscheidenden Tipps, mit denen Ihre News garantiert Gehör finden.

  • #kkongress 2021 - Die Highlights vom zweiten Tag

    #kkongress 2021 - Die Highlights vom zweiten Tag

    Erst einmal eine gute Nachricht aus unserer Zunft: In einer Umfrage des BdKOM und der Quadriga sagen 67% der befragten Kommunikatoren, dass ihre Arbeit im Unternehmen an Bedeutung gewonnen hat.

  • Interview mit Eike Kraft, Global Head of Marketing Communications bei Roland Berger

    Interview mit Eike Kraft, Global Head of Marketing Communications bei Roland Berger

    Stirbt der persönliche Journalistenkontakt bald aus? "Im Gegenteil, wir haben durch die Veränderungen mehr Zeit dafür, für diese wichtigen persönlichen Gespräche. Allerdings sollten wir im Kommunikationsmix die Rolle der PR nicht überhöhen. Und das sage ich als jemand, der in der PR groß geworden ist."

  • #kkongress 2021 - Die Highlights vom ersten Tag

    #kkongress 2021 - Die Highlights vom ersten Tag

    Was ein Tag! Die Energie heute auf dem Kommunikationskongress war gewaltig. Wir alle sind einfach froh, dass wir uns wieder von Angesicht zu Angesicht treffen und austauschen können. Ein Tag ohne Video-Calls tut einfach richtig gut! Neben spannenden Gesprächen an unserem Stand, haben wir uns natürlich auch die spannendsten Keynote und Diskussionen angehört. Das sind die wichtigsten Themen:

  • Wie sollen Unternehmen auf Social Media reden?

    Wie sollen Unternehmen auf Social Media reden?

    Es ist keine große Neuigkeit, dass Social Media ein ideales Tool für die Unternehmenskommunikation ist. Was kann bei Milliarden von Nutzern weltweit schon schiefgehen?

  • Inspirationen vom Digital Mynewsday 2020

    Inspirationen vom Digital Mynewsday 2020

    Der Mynewsday ist vorbei - was für ein fantastischer Tag! Vielen Dank an die diesjährigen Redner für die großartigen Inspirationen zu Trends und Erkenntnissen aus der Welt der PR und Kommunikation.

  • Mynewsday 2020 - Das Ende der Mad Men Ära

    Mynewsday 2020 - Das Ende der Mad Men Ära

    Am Mynewsday spricht Christina Knight darüber, wie die Umsetzung von Gleichberechtigung, Inklusion und Vielfalt die Werbeindustrie verändern kann und wie sowohl Marken als auch Agenturen von dem Wandel profitieren können.
    Christina Knight ist Creative Director bei The Amazing Society in Stockholm, Schweden. Sie hat über 30 Jahre Erfahrung in der Werbeindustrie und wurde für ihre kreative Arbeit

  • ​PR Strategie - Jetzt oder nie

    ​PR Strategie - Jetzt oder nie

    Nach einigen intensiven Monaten ist der Sommer nun vorbei. Was wir bisher gelernt haben, ist, dass außergewöhnliche Umstände und Ereignisse, wie Covid-19, einen erheblichen Einfluss auf uns als Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes haben können.

Mehr anzeigen