Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bluebeam und The B1M würdigen mit dem Construction Story of the Year Award die inspirierendsten Geschichten aus der globalen Baubranche

    Bluebeam und The B1M kündigten heute den Beginn des Construction Story of the Year Award an, der ersten Auszeichnung dieser Art in der Bauindustrie. Mit diesem Award wollen beide Unternehmen die Menschen und Projekte hervorheben, die einen besonders positiven Einfluss auf die gesamte Branche hatten und den Wandel im Baugewerbe vorangetrieben haben.

  • StaticsToGo macht Schluss mit dem Papierchaos

    Ob bei den Stippvisiten auf den Baustellen oder in projektbezogenen Meetings – mitunter schleppen Tragwerksplaner stapelweise Ausgaben ihrer statischen Berechnungen mit sich herum. Die gelungene Synthese aus dem FRILO Document Designer und der App StaticsToGo schafft nun Abhilfe. Sämtliche Ausgaben lassen sich in einem Gesamtdokument als zentrale Datenquelle auf dem Mobilgerät zusammenfassen.

  • Neueste Updates für Redshift bringen heiß begehrte Funktionen

    Das Redshift-Entwicklungsteam arbeitet hart und es stehen auch schon die nächsten Updates bereit. OCIO gibt Anwendern die Möglichkeit, durch den Einsatz von ACES und anderen benutzerdefinierten Farbprofilen exaktere und filmischere Farben zu erreichen. Dieses Release brachte auch benutzerdefinierte EXR-Metadaten für Houdini und Katana mit.

  • Vectorworks, Inc. tritt Open Geospatial Consortium bei zur Etablierung von GIS- und BIM-Standards

    Der Hersteller der BIM- und CAD-Software Vectorworks gibt seine Mitgliedschaft im Open Geospatial Consortium (OGC) bekannt, einer internationalen Organisation, die Geoinformationen und -standards sammelt, optimiert und bereitstellt. Als Mitglied wird Vectorworks seine umfangreiche technische Erfahrung und Expertise bei der Vernetzung von BIM- und GIS-Workflows in das OGC einbringen.

  • Vectorworks, Inc. eröffnet neuen Bürostandort in Australien

    Um den Wachstumskurs weiterverfolgen zu können und den steigenden Benutzerzahlen gerecht zu werden, freut sich der globale Anbieter von Design- und BIM-Software, Vectorworks, Inc. über die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Australien. Durch die Übernahme von OzCAD, dem australischen Distributor von Vectorworks Software seit über 20 Jahren, erweitert Vectorworks sein Angebot.

  • Archicad 25: Großartig Planen – bis ins Detail

    Mit Archicad 25 setzt GRAPHISOFT auf eine stetige Evolution durch Optimierung und die zielgerichtete Erweiterung wichtiger Funktionen. Die neue Version der erfolgreichen BIM-Software vereinfacht vor allem die integrale Zusammenarbeit mit den eingebundenen Fachplanenden und wird durch eine Vielzahl von Kundenwünschen ergänzt, die in die aktuelle Edition eingeflossen sind.

  • Bimplus erhält Zertifikat von Forschungsprojekt BIMSWARM

    Als eine der ersten OPEN-BIM-Plattformen wurde Bimplus von ALLPLAN, dem globalen Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, im Rahmen des Forschungsprojektes BIMSWARM in der Produktgruppe BIM Collaboration zertifiziert. Das Projekt BIMSWARM verfolgt das Ziel, die Digitalisierung der Baubranche voranzutreiben und hierfür Standards und Lösungen zu entwickeln.

  • Die neue Maxon App ist da

    Die Maxon App ist eine völlig neue Desktop-Anwendung, die es noch einfacher macht, Deine bevorzugte Maxon Software zu installieren, aktualisieren, Lizenzen zu verwalten und neue Tools zu entdecken, die Deinen Workflow ergänzen und Dir neue kreative Möglichkeiten bieten. Die Maxon App ersetzt den Red Giant Application Manager.

  • Maxon veröffentlicht zwei Produkt-Updates

    Cinema 4D S24 Service Pack 1 (Release 24.111) und VFX Suite Version 1.5.3 sind ab sofort verfügbar. Die Installation beider Updates wird empfohlen. Sie bieten viele kleinere Fehlerbehebungen, Stabilitätsverbesserungen und Optimierungen, um die hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten, auf die sich die Maxon Community verlässt.

Mehr anzeigen