Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Das FRILO-Programm S7+ versetzt Tragwerksplaner in die Lage, einschiffige Hallenrahmen aus Stahl zuverlässig und unkompliziert zu berechnen.

    Smarter Workflow für eine optimale Berechnung von Hallenrahmen

    Mit dem Programm S7+ ist FRILO den speziellen Anforderungen an die Berechnung von einschiffigen Hallenrahmen aus Stahl gerecht geworden. Insbesondere die Schnittstelle mit den Lösungen SRE+ und SPS+ für die Berechnung von Anschlussdetails stiftet dem Anwender einen großen Mehrwert. Die smarten Übergabeoptionen lassen Tragwerksplanern spürbar effizienter arbeiten.

  • Die Online-Veranstaltung des Marktführers für digitale Zusammenarbeit soll den Zugang und die Lernmöglichkeiten für alle Teilnehmer verbessern

    Bluebeam kündigt die erste virtuelle XCON Anywhere-Konferenz an

    Bluebeam, Inc., führender Entwickler innovativer Technologielösungen für die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC), kündigt stolz die XCON Anywhere an, eine zweitägige virtuelle Konferenz, die vom 28. bis 29. September 2021 online stattfinden wird und bei der alle Sitzungen und Vorträge für zahlende Teilnehmer auf Abruf verfügbar sind.

  • Nemetschek SE setzt hochprofitablen Wachstumskurs im Q2 2021 fort und erhöht die Prognose für das Gesamtjahr

    Nemetschek SE setzt hochprofitablen Wachstumskurs im Q2 2021 fort und erhöht die Prognose für das Gesamtjahr

    Die Nemetschek Group, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Bauindustrie, hat nach einem sehr starken zweiten Quartal mit neuen Höchstwerten bei Umsatz und Ertrag ihre Prognose für das laufende Jahr 2021 nach oben angepasst. Das währungsbereinigte Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr wird nun in einer Bandbreite zwischen 12 % und 14 % erwartet (EBITDA-Marge zwischen 30 % und 32 %)

  • ALLPLAN stellt auf seiner ersten virtuellen Konferenz „Build the Future: ALLPLAN Global Summit" am 20./21. Oktober 2021 Trends in der AEC-Branche sowie die neue Version Allplan 2022 vor.

    Build the Future: ALLPLAN kündigt Global Summit 2021 an

    Vom 20. bis 21. Oktober 2021 veranstaltet ALLPLAN, der globale Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, seine erste virtuelle Konferenz mit dem Titel "Build the Future - ALLPLAN Global Summit". Branchenexperten sprechen darüber, wohin die Reise in der AEC-Branche gehen wird. Die Teilnehmer erfahren, was die digitale Transformation bedeutet und erhalten Einblicke in Kundenprojekte.

  • Führende Software- und Medienunternehmen starten einen einzigartigen Wettbewerb – die weltweite Suche nach den innovativsten und bahnbrechendsten Stories aus der Baubranche hat offiziell begonnen!

    Bluebeam und The B1M würdigen mit dem Construction Story of the Year Award die inspirierendsten Geschichten aus der globalen Baubranche

    Bluebeam und The B1M kündigten heute den Beginn des Construction Story of the Year Award an, der ersten Auszeichnung dieser Art in der Bauindustrie. Mit diesem Award wollen beide Unternehmen die Menschen und Projekte hervorheben, die einen besonders positiven Einfluss auf die gesamte Branche hatten und den Wandel im Baugewerbe vorangetrieben haben.

  • Statik-Dokumente für unterwegs dank smarter FRILO-App

    StaticsToGo macht Schluss mit dem Papierchaos

    Ob bei den Stippvisiten auf den Baustellen oder in projektbezogenen Meetings – mitunter schleppen Tragwerksplaner stapelweise Ausgaben ihrer statischen Berechnungen mit sich herum. Die gelungene Synthese aus dem FRILO Document Designer und der App StaticsToGo schafft nun Abhilfe. Sämtliche Ausgaben lassen sich in einem Gesamtdokument als zentrale Datenquelle auf dem Mobilgerät zusammenfassen.

  • Die agile und schnelle Entwicklung sorgt für zahlreiche spannende Erweiterungen.

    Neueste Updates für Redshift bringen heiß begehrte Funktionen

    Das Redshift-Entwicklungsteam arbeitet hart und es stehen auch schon die nächsten Updates bereit. OCIO gibt Anwendern die Möglichkeit, durch den Einsatz von ACES und anderen benutzerdefinierten Farbprofilen exaktere und filmischere Farben zu erreichen. Dieses Release brachte auch benutzerdefinierte EXR-Metadaten für Houdini und Katana mit.

  • Als Mitglied wird Vectorworks seine umfangreiche technische Erfahrung und Expertise bei der Vernetzung von BIM- und GIS-Workflows in das OGC einbringen.

    Vectorworks, Inc. tritt Open Geospatial Consortium bei zur Etablierung von GIS- und BIM-Standards

    Der Hersteller der BIM- und CAD-Software Vectorworks gibt seine Mitgliedschaft im Open Geospatial Consortium (OGC) bekannt, einer internationalen Organisation, die Geoinformationen und -standards sammelt, optimiert und bereitstellt. Als Mitglied wird Vectorworks seine umfangreiche technische Erfahrung und Expertise bei der Vernetzung von BIM- und GIS-Workflows in das OGC einbringen.

  • Der globale Anbieter von Planungs- und BIM-Software, Vectorworks Inc., erwirbt langjährigen Vertriebspartner OzCAD Pty Limited

    Vectorworks, Inc. eröffnet neuen Bürostandort in Australien

    Um den Wachstumskurs weiterverfolgen zu können und den steigenden Benutzerzahlen gerecht zu werden, freut sich der globale Anbieter von Design- und BIM-Software, Vectorworks, Inc. über die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Australien. Durch die Übernahme von OzCAD, dem australischen Distributor von Vectorworks Software seit über 20 Jahren, erweitert Vectorworks sein Angebot.

  • BIM-Planungssoftware von GRAPHISOFT legt ihren Fokus auf Optimierungen für noch präziseres Arbeiten, Kollaboration und Integrale Zusammenarbeit

    Archicad 25: Großartig Planen – bis ins Detail

    Mit Archicad 25 setzt GRAPHISOFT auf eine stetige Evolution durch Optimierung und die zielgerichtete Erweiterung wichtiger Funktionen. Die neue Version der erfolgreichen BIM-Software vereinfacht vor allem die integrale Zusammenarbeit mit den eingebundenen Fachplanenden und wird durch eine Vielzahl von Kundenwünschen ergänzt, die in die aktuelle Edition eingeflossen sind.

  • Auszeichnung für OPEN-BIM-Plattform von ALLPLAN vergeben

    Bimplus erhält Zertifikat von Forschungsprojekt BIMSWARM

    Als eine der ersten OPEN-BIM-Plattformen wurde Bimplus von ALLPLAN, dem globalen Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, im Rahmen des Forschungsprojektes BIMSWARM in der Produktgruppe BIM Collaboration zertifiziert. Das Projekt BIMSWARM verfolgt das Ziel, die Digitalisierung der Baubranche voranzutreiben und hierfür Standards und Lösungen zu entwickeln.

Mehr anzeigen