Frohe Ostern vom Fernsehturm Dresden
Wir senden herzliche Ostergrüße von einem unserer aktuellen Planungsprojekte, dem Fernsehturm Dresden, und wünschen allen Kunden, Partnern, Freunden und Teammitgliedern ein schönes Osterfest.
Wir senden herzliche Ostergrüße von einem unserer aktuellen Planungsprojekte, dem Fernsehturm Dresden, und wünschen allen Kunden, Partnern, Freunden und Teammitgliedern ein schönes Osterfest.
Im Rahmen einer internationalen Ausschreibung für die Sanierung des Fernsehturms Dresden erhielten die Ingenieure und Architekten von phase 10 den Zuschlag für die Generalplanung und komplettieren damit das Planungsteam rund um das komplexe Bauvorhaben.
Der Fernsehturm Dresden, einst ein beliebtes Ausflugsziel der sächsischen Landeshauptstadt mit jährlich 200.000 Besuchern, soll künftig wieder
In der Landeshauptstadt Dresden entsteht eine der wenigen Arenen in Deutschland, die die Ansprüche für nationale und internationale Leichtathletikmeisterschaften erfüllen wird. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 haben gemeinsam mit O+M Architekten den Umbau des traditionsreichen Stadions geplant und befinden sich nun in der Finalisierung der Ausführungsplanung.
Nachdem sämtliche Planun
Am 04.04.2023 fand nun das offizielle Richtfest des neuen Stadionbaukörpers statt, welches den Generalübernehmer und die beteiligten Planer mit Stolz erfüllt. Die Laudatoren über Oberbürgermeister Dirk Hilbert, wiesen insbesondere auch auf die Herausforderungen für das Planungs- und Baugeschehen in den letzten 3 Jahren hin, die von dem gesamten Planungs- und Bauteam gestemmt wurden.
Die ZECH Sp
Am 15. März findet in München die KONKRET der Capmo GmbH statt – eine Konferenz rund um die Themen Digitalisierung, Effizienz und Kollaboration. Im Workshop teilt CEO Ronny Erfurt sein konkretes Wissen und Handlungsempfehlungen zu Baumanagement-Herausforderungen unserer Zeit mit den interessierten Generalunternehmern, Architekten und Ingenieuren.
Ronny Erfurt berichtet vom „Baumanagement in 58
Die Begrünung des landschaftsarchitektonischen Pionierprojekts hat begonnen und die ersten Bäume wurden in 50 Meter Höhe gepflanzt. In den kommenden Monaten sollen die fünf neuen Etagen mit 4.700 Pflanzen begrünt werden.
Über den Dächern von Hamburg entstehen mehr als 7.600 Quadratmeter öffentliche Grün- und Gemeinschaftsflächen und ein 330 Meter langer Bergpfad. Zusätzliche werden 1.700 Quadra
Am 8. November um 10 Uhr berichtet CEO Ronny Erfurt in dem Webinar „Von Word und Excel zur digitalen Baudokumentation – phase 10 zeigt wie es geht!“ vom Einsatz des digitalen Tools Capmo im Bereich des Baumanagements und -controllings von phase 10. Gemeinsam mit Florian Biller, CEO von Capmo, tauschen sich die Unternehmer über die Perspektiven der innovativen Software aus.
In dem einstündigen W
In Hamburg entstehen auf dem Bunker St. Pauli ein öffentlicher Dachgarten, ein Gedenkort, eine moderne Sport- und Veranstaltungshalle und ein Hotel. phase 10 ist verantwortlich für die Planung, Bauausführung und ‑überwachung. Dabei kommt die Baumanagementsoftware der Firma Capmo zum Einsatz, die in einem Imagefilm das Pionierprojekt vorstellt.
Capmo ist seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil
Die Architekten und Ingenieure von phase 10 wollen sich ein umfassendes Bild von den Sportstätten im Land verschaffen und haben eine Online-Umfrage gestartet, die sich an Sportstättenbetreiber und Sportagenturen richtet.
In welchem Zustand befinden sich gegenwärtig unsere Sportstätten? Welche Erwartungen bestehen an die Sportstätte der Zukunft? Welche Handlungsfelder sind dabei besonders wichti
Bereits vor mehr als 15 Jahren wurde das Projekt angestoßen, doch immer wieder verworfen. Nun nimmt der Neubau langsam Gestalt an. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 übernehmen bei diesem Projekt die Planung und Umsetzung der Baumaßnahme.
Seit dem Spatenstich am 11. März ist auf der Baustelle einiges passiert: Die Maßnahmen zur Regenentwässerung und Braugrundverbesserung sowie die Erda
Knapp 200 Gäste feierten mit den Architekten und Ingenieuren von phase 10 die öffentliche Grundsteinlegung am Donnerstag, den 2. Juni, für den Neubau der traditionsreichen Arena in Dresden.
„Stadien produzieren große Emotionen und erobern sich so unsere Herzen. Dementsprechend ist der Neubau des Heinz-Steyer-Stadions für die Stadt Dresden eine Herzensangelegenheit“, so Oberbürgermeister Dirk H
Der Construction Summit in Hamburg im Millerntor-Stadion ist eine Messe und Konferenz für die Digitalisierung der Bauwirtschaft. Am 29. März 2022 treffen sich hier die großen Namen der Bauindustrie und tauschen sich zu neuen digitalen Lösungen für die Planung und Umsetzung von Bauprojekten aus. Auch unser Geschäftsführer Ronny Erfurt wird als Speaker vor Ort sein und in seinem Vortrag „Mit BIM zum
Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Bildung haben die Architekten und Ingenieure von phase 10 am Freitag, den 11. März 2022, den Startschuss für den Neubau einer Sporthalle in Niederwiesa gegeben. Die Zweifeldhalle soll künftig optimale Bedingungen im Bereich des Schul- und Vereinssports sowie für Veranstaltungen bieten.
Die neue Turnhalle besteht aus einer offenen Hallenkonstr
Die Architekten und Ingenieure von phase 10 erzielten gleich zwei Punktlandungen: Der Umbau der MDCC-Arena in Magdeburg war günstiger als geplant und der Neubau des Erzgebirgsstadions in Aue wurde im vereinbarten Kostenbudget und vorgegebener Bauzeit verwirklicht. Davon berichteten vor kurzem die Freie Presse und Stadionwelt.
Dass das Budget bei Großprojekten eingehalten und sogar unterschritte
Im November 2021 berichtete Geschäftsführer Ronny Erfurt live in Luzern beim Sport.Forum.Schweiz wie sich Architektur und Marketing bei der Planung von Sportstätten beeinflussen. Dieser überzeugende Beitrag wurde von den Veranstaltern aufgezeichnet und ist jetzt online verfügbar.
Dass die Architektur der Zukunft zunehmend den Ansprüchen von Arenen und Venues gerecht werden muss, ist nicht neu.
Beim größten Branchentreff für Top-Entscheider des Schweizer Sportbusiness sind auch die Architekten und Ingenieure von phase 10 dabei. Das Sport.Forum.Schweiz findet am 11. und 12. November live in Luzern statt und Geschäftsführer Ronny Erfurt wird zum Thema „Sportstätte 2030 – Architektur meets Marketing“ referieren.
Der Expertentreff gilt als Spiegel des Schweizer Sportmarkts, der die neues
Die Stadt Dresden hat am Dienstag, den 26. Oktober, zur Grundsteinlegung mit dem offiziellen Spatenstich geladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung erfolgte ein symbolischer erster Bagger-Abrisshub auf dem Vorderteil der historischen Steintribüne. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind mit O + M Architekten GmbH als Subunternehmer und Planungspartner am Bau beteiligt und fiebern den nächste
Die Aufstockung des St. Pauli Bunkers ist eine der spektakulärsten und herausforderndsten Großbaustellen in Hamburg. Das landschaftsarchitektonische Pionierprojekt wird nach Fertigstellung u.a. über einen „Bergpfad“, der rund an den Außenfassaden hoch zum Dachgarten führen wird, öffentlich frei zugänglich sein. Die Planung für dieses einzigartige Projekt übernehmen die Architekten und Ingenieu
Vergangenes Wochenende nutzten insgesamt 40 Hamburger und Hamburgerinnen den “Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst“ und erkundeten zum ersten Mal die aktuellen Aufstockungsarbeiten. In rund 50 Meter Höhe schwebte dabei ein bisschen Pioniergeist über der Hansestadt.
Anhand eines kleinen 3-D-Modells erklärt Ronny Erfurt die Herausforderungen der Konstruktion und das Gesamtvorhaben:
Am 26. und 27. Juni 2021 findet in Hamburg der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst statt, diesmal mit dem Schwerpunkt Landschaftsarchitektur. In geführten Touren können Interessierte Hamburgs „Orte der Begegnung, der Freizeit, des Sports und des Müßiggangs“ besichtigen.
Geschäftsführer Ronny Erfurt und Bauleiter Anton Zelenskyi werden am Samstag, den 26. Juni 2021 insgesamt vier Besichtig