Maria – ein Klassiker von Rosenthal
Der Siegeszug der Form „Maria" begann im Jahr 1916. Benannt wurde das Service nach der Frau des Firmengründers Philipp Rosenthal, der die 35 Jahre jüngere Maria 1916 ehelichte. „Maria" steht für Porzellangeschichte und Tischkultur. Vermutlich als Nachbildung eines silbernen Teeservices entstanden, wurde diese polygonale Geschirrform mit dem charakteristischen Kantenrelief in Form einer Früchtegirl