Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Fachtagung hat sich als regelmäßiger Branchentreff im Kalender von Architekturschaffenden, Ingenieurinnen und Ingenieuren, Behördenvertretern und Behindertenbeauftragten sowie Herstellern fest etabliert. Foto: bfb barrierrefrei bauen

    9. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

    Am 1. Oktober findet die 9. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt, vor Ort in Köln und parallel per Live-Stream. Die Veranstaltung informiert über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens.

  • Interaktiver Praxis-Workshop speziell für Behindertenbeauftragte! Foto: RM Rudolf Müller Medien

    bfb-Online-Workshop für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

    Am 4. Juni bietet „bfb barrierefrei bauen“ einen Online-Workshop zum Thema „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen“ an. Die Weiterbildung richtet sich an Behindertenbeauftragte auf städtischer bzw. kommunaler Ebene.

  • Foto: bfb barrierefrei bauen

    Digitale Barrierefreiheit im Fokus: bfb barrierefrei bauen präsentiert neue Website

    Die Medienmarke bfb barrierefrei bauen geht mit dem aktuellen Relaunch ihrer Website einen wegweisenden Schritt in Richtung Digitale Barrierefreiheit. Die überarbeitete Online-Plattform wurde nicht nur optisch modernisiert, sondern auch technisch angepasst, um allen Menschen unabhängig von individuellen Einschränkungen einen barrierefreien Zugang zu den Inhalten zu gewährleisten.

  • Das Handbuch „Bauen für ältere Menschen“ liefert Konzepte und Lösungen für altersgerechte Wohngebäude und Pflegeeinrichtungen. Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Bauen für ältere Menschen

    Die Neuauflage des Handbuches „Bauen für ältere Menschen“ zeigt entsprechende Lösungen und Beispiele – von der ersten Konzeption bis ins bauliche Detail. Der umfassende Leitfaden liefert wertvolle Tipps und Anregungen für die Planung unterschiedlicher ambulanter, stationärer und hybrider Wohn- und Betreuungsformen.

  • Das interaktive Online-Seminar für alle, die in NRW barrierefreie Gebäude planen, bauen oder genehmigen! Foto: bfb barrierefrei bauen

    Barrierefrei bauen in NRW

    In Nordrhein-Westfalen gilt ab dem 1. Januar 2024 eine neue Bauordnung. Die Medienmarke „bfb barrierefrei bauen“ bietet zu diesem Thema am 7. Februar das Online-Seminar „Barrierefrei bauen in NRW“ an. Das Webinar fasst die jüngsten Änderungen der BauO NRW zusammen und erläutert das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Regelwerke.

  • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

    8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

    Am 5. September findet die 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt, vor Ort in Köln und parallel per Live-Stream. Die Veranstaltung informiert über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens.

  • Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

    Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

    Am 28. November startet wieder der Online-Intensivkurs zum Thema „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen“. Mit sechs Live-Modulen richtet sich die Weiterbildung an Interessenvertreter und Beauftragte auf städtischer bzw. kommunaler Ebene, die keinen baufachlichen Hintergrund besitzen oder neu im Amt sind.

Mehr anzeigen