Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 1. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ am 27. Oktober 2016 liefert Know-how und Best Practice Beispiele

    1. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“

    Am 27. Oktober veranstaltet die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller die 1. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ in Köln. Im Mittelpunkt des neuen Branchenformats stehen die Anforderungen, Schutzziele und deren konkrete bauliche Umsetzung sowie die Chancen des barrierefreien und „demografiefesten“ Bauens. Eine begleitende Fachschau stellt innovative Produkt- und Designlösungen vor.

  • Lichtplanung und Lichtdesign

    Lichtplanung und Lichtdesign

    Das Handbuch „Lichtplanung und Lichtdesign“ zeigt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunst- und Tageslicht in Innenräumen und an Gebäuden.

  • Tarifverträge für das Baugewerbe 2016/2017

    Tarifverträge für das Baugewerbe 2016/2017

    Die neue Tarifbroschüre enthält alle nach dem Ergebnis der aktuellen Tarifverhandlungen im Baugewerbe geltenden Tarifverträge und zahlreiche für das Baugewerbe besonders wichtige Gesetzestexte, in ihrer jeweils aktuellen Fassung.

  • Das FeuerTRUTZ Brand­schutz Magazin für Fachplaner vermittelt Praxiswissen zu allen Bereichen des baulichen, anlagentechnischen und  organisatorischen Brandschutzes.

    Leser-Aufruf: Brandschutz wirkt!

    Unter dem Motto "Brandschutz wirkt!" sucht das FeuerTRUTZ Magazin ab sofort Beispiele, bei denen der vorbeugende Brandschutz seine Wirksamkeit unter Beweis gestellt hat. Die eingereichten Erfolgsberichte veröffentlicht die Redaktion online unter www.feuertrutz.de, im FeuerTRUTZ Magazin sowie in anderen Publikationen von FeuerTRUTZ Network.

  • Die Metallbau-Branche trifft sich in diesem Jahr erneut in Würzburg

    Metallbaukongress 2016 und Feinwerkmechanik-Kongress 2016

    Am 21. und 22. Oktober teilen sich der Metallbaukongress 2016 und der Feinwerkmechanik-Kongress 2016 erneut die Bühne im Vogel Convention Center in Würzburg. Im Mittelpunkt der beiden Branchentreffs stehen Vorträge, Podiumsdiskussionen und Informationsangebote zu besonders wichtigen und aktuellen Themen für Metallbauer und Feinwerkmechaniker.

  • Brandschutz des Jahres 2017 ausgelobt

    Brandschutz des Jahres 2017 ausgelobt

    Mit dem „Brandschutz des Jahres 2017“ prämiert FeuerTRUTZ Network bereits zum siebten Mal Brandschutzkonzepte und Produkte im anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz. Die Preisverleihung findet im Rahmen der FeuerTRUTZ Fachmesse am 22. Februar 2017 in Nürnberg statt.

  • Blockbaurichtlinie

    Blockbaurichtlinie

    Die „Blockbaurichtlinie“, herausgegeben vom Deutschen Massivholz- und Blockhausverband e.V. (DMBV), beschreibt Blockkonstruktionen unterschiedlichster Art mit den zugehörigen technischen Grundlagen. Sie enthält Berechnungs- und Bemessungshilfen und liefert dem Holzbauer, Architekten, Fachplaner, Konstrukteur, Sachverständigen und auch dem Ausbilder zahlreiche bewährte Ausführungsdetails.

  • Brandschutz Insights 2016

    Brandschutz Insights 2016

    Die Branchenstudie Brandschutz Insights 2016 untersucht anhand umfangreicher Befragungen gesellschaftliche und technische Trends und liefert Prognosen zur Marktentwicklung im vorbeugenden Brandschutz.

  • Schimmelpilze in Gebäuden

    Schimmelpilze in Gebäuden

    Die Ursachen für das Auftreten von Schimmelpilzen in Gebäuden sind vielfältig und oftmals Gegenstand von Streitigkeiten. Die 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage von „Schimmelpilze in Gebäuden“ zeigt den konkreten Zusammenhang zwischen Schäden und Ursachen des Befalls mit Schimmelpilzen.

  • Kommentar zur Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie (M-LüAR)

    Kommentar zur Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie (M-LüAR)

    Der „Kommentar zur M-LüAR“ unterstützt bei der fachgerechten Installation von Lüftungsanlagen. Die Anwendungsempfehlungen helfen sowohl bei der Umsetzung grundlegender Lösungsvorschläge der M-LüAR als auch bei einer vereinfachten Nachweisführung für die Erfüllung der Schutzziele.

  • Bäder neu gestalten

    Bäder neu gestalten

    „Bäder neu gestalten“ ist Inspiration und Ideensammlung für Badplaner, Architekten, Fachunternehmer mit Planungsaufgaben und Bauherren. Mit einer umfangreichen Kollektion an Beispielen aus der Praxis bietet das Buch viele Anregungen für den Umbau und die Modernisierung von Badezimmern im mittleren Preissegment.

Mehr anzeigen