Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft – Asbest in bauchemischen Produkten 1/2016

    Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft – Asbest in bauchemischen Produkten 1/2016

    „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ informiert über Schadstoffe in Bauteilen und in der Raumluft. Die neue Fachzeitschrift zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen erscheint ab sofort zweimal jährlich und wendet sich primär an Sachverständige, Planer, ausführende Bauunternehmen, Bauämter, Juristen und Bauherren.

  • Foto: iStock.com/nadla

    Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2017 – Wir sind das I in BIM

    Unter dem Motto „Wir sind das I in BIM“ präsentiert sich die Rudolf Müller Mediengruppe auf der BAU 2017 in München in Halle Eingang West, EWE.02 als Teil von „BIM.together“. Die Gemeinschaftsaktion führender Anbieter von BIM-Software mit integrierten Fachinformationen macht das virtuelle und reale Bauen im Zusammenhang mit digitalen und gedruckten Informationen erlebbar.

  • 17. Kölner Bauleitertage

    17. Kölner Bauleitertage

    Mängel, Haftung und Bauablaufstörungen sind die Schwerpunktthemen der 17. Kölner Bauleitertage, die am 6. und 7. Februar 2017 stattfinden. Die Veranstaltung bringt Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den aktuellen Wissensstand bei der Planung, Ausführung und Bauleitung von Bauvorhaben.

  • Foto: BAUEN MIT HOLZ /Markus Bollen

    Holzbauforum 2017: Bauen ohne Grundstück – Aufstocken, sanieren und erweitern mit Holz

    Vom 23. bis 24. März 2017 findet in Berlin das Holzbauforum 2017 statt. Die bereits 16. Auflage der DIN-Tagung widmet sich dem Themenschwerpunkt „Urbaner Wohnbau“ und zeigt Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und Immobilienentscheidern, wie sie urbanen Baubestand mit Holz aufstocken, sanieren oder erweitern können. Veranstalter sind der Beuth Verlag/Berlin und der Bruderverlag/Köln.

  • FLIESEN & PLATTEN-FORUM 2017

    FLIESEN & PLATTEN-FORUM 2017

    Am 9. und 10. Februar findet das FLIESEN & PLATTEN-FORUM 2017 in Köln statt. Der Branchentreff informiert über Aktuelles in Sachen Fachtechnik und innovative Betriebsführung. Die Podiumsdiskussion beschäftigt sich diesmal mit dem drängenden Thema „Fachkräftemangel – Wege aus dem Dilemma“. Bei der Fachschau präsentieren über 30 Aussteller ihre neuen Produkte und Dienstleistungen.

  • Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB für Auftragnehmer

    Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB für Auftragnehmer

    Die CD „Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB für Auftragnehmer“, Version 2016, bietet dem Bauhandwerker rund 50 fertig formulierte, rechtssichere Musterbriefe zu allen Phasen der Bauabwicklung nach der neuen VOB 2016 sowie nach BGB und hilft so bei der rechtssicheren Bewältigung des vertraglichen Schriftverkehrs.

  • KLR Bau

    KLR Bau

    ​„KLR Bau“ liefert Instrumente zur Planung, Steuerung und Ergebniskontrolle von Baustellen. Das bewährte Standardwerk erläutert das Zusammenspiel zwischen der Bauauftrags- und der Baubetriebsrechnung und stellt die grundlegenden Kalkulationsmethoden vor. Der Organisationsleitfaden richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte, Kalkulatoren und Buchhalter sowie an Studierende und Auszubildende.

  • Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Abdichtungen

    Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Abdichtungen

    Die „Regeln für Abdichtungen“ enthalten sämtliche Fachregeln, Merkblätter, Hinweise und Produktdatenblätter aus dem Gesamtregelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Stand Dezember 2016, die für Dachabdichtungsarbeiten relevant sind. Damit wendet sich das Nachschlagewerk an Dachdecker, Sachverständige und Planer.

  • ZIMMERMEISTER KALENDER '17 – Von Meistern gemacht

    ZIMMERMEISTER KALENDER `17

    ​Der ZIMMERMEISTER KALENDER bietet zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro. Hinzu kommt eine Sammlung an genormten und zugelassenen Bauprodukten für den Einsatz im Holzbau sowie ein übersichtlich aufgebautes Kalendarium. Redaktioneller Schwerpunkt 2017: "Baubegleitendes Berichtswesen“.

  • Brandschutz im Industriebau – Praxiskommentar

    Brandschutz im Industriebau – Praxiskommentar

    „Brandschutz im Industriebau“ ist eine umfassende Praxiskommentierung der 2014 überarbeiteten und neu gefassten IndBauR und zeigt die wesentlichen Unterschie­de zur vorhergehenden Fassung von 2000 auf.

  • Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB für Auftraggeber

    Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB für Auftraggeber

    Mit der CD-ROM „Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB“ lassen sich Bauprojekte reibungslos und sicher abwickeln. Die Version 2016 enthält insgesamt über 230 Musterbriefe, Verträge und Formulare. Für alle Phasen des Bauablaufs finden sich Musterdokumente – von Vergabe und Bauvertrag, über die Objektüberwachung bis zur Abnahme und Abrechnung.

Mehr anzeigen