Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • BIM-Ratgeber für Bauunternehmer

    BIM-Ratgeber für Bauunternehmer

    Der „BIM-Ratgeber für Bauunternehmer“ erläutert verständlich und anschaulich Building Information Modeling und Building Information Management. Das Fachbuch vermittelt die notwendigen Grundlagen und führt in die modellbasierte Arbeitsweise ein. Der besonderen Schwerpunkt liegt auf den Potenzialen und Chancen von BIM für kleine und mittlere Bauunternehmen.

  • Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

    Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

    „Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ unterstützt Auszubildende mit didaktisch aufbereitetem Lehrstoff auf ihrem Weg zur erfolgreichen Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk.

  • Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk

    Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk

    Die 4. Auflage des Taschenbuchs „Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk“ beinhaltet die Neufassung der sogenannten Fachregel Metall, gültig ab Juni 2017, sowie die Grundregel und alle aktuellen Hinweise, Merk- und Produktdatenblätter, die für eine korrekte Ausführung von Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk relevant sind.

  • 13. Akustik-Forum Raum und Bau

    13. Akustik-Forum Raum und Bau

    Am 22. und 23. Juni findet das Akustik-Forum Raum und Bau statt. Die Veranstaltung gastiert diesmal in den Räumen des Fraunhofer Instituts für Bauphysik (IBP) in Stuttgart. Das Forum richtet sich an alle, zu deren Planungs- und Bauaufgaben der bauliche Schallschutz sowie die Akustik in Räumen gehören. Veranstalter sind das Magazin „Trockenbau Akustik“ und das Fraunhofer IBP.

  • Praxis-Handbuch Bauleiter

    Praxis-Handbuch Bauleiter

    Das „Praxis-Handbuch Bauleiter“ gibt einen Überblick über die komplexen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bauleiters und liefert Antworten und Lösungen für typische Fragen und Probleme im Bauleiteralltag.

  • Brandschutz im Detail – Trockenbau

    Brandschutz im Detail – Trockenbau

    „Brandschutz im Detail – Trockenbau“ von Dipl.-Ing. Peter Wachs erläutert die Grundlagen des baulichen Brandschutzes mit Trockenbausystemen und gibt einen Überblick über die gewerkeübergreifenden Anwendungsfälle und deren Koordinierung.

  • VOB/C Kommentar – Gerüstarbeiten

    VOB/C Kommentar – Gerüstarbeiten

    Der „VOB/C Kommentar – Gerüstarbeiten“ bietet Auftraggebern und Auftragnehmern präzise, leicht verständliche und praxisnahe Erläuterungen der Regelungen der ATV DIN 18299 und ATV DIN 18451 nach der VOB 2016 zur richtigen Planung, Ausschreibung, Durchführung und Abrechnung von Gerüstarbeiten.

  • Die 30 größten Baumarktbetreiber 2016

    Die 30 größten Baumarktbetreiber 2016

    Obi, Bauhaus und Hornbach stehen unverändert an der Spitze der deutschen Baumarktunternehmen. Insgesamt haben die dominierenden 30 deutschen Baumarktbetreiber im Jahr 2016 einen Bruttoumsatz von rund 36,038 Mrd. Euro erreicht. Das sind die Ergebnisse der jährlichen Befragung des Branchenmagazins baumarktmanager, nachzulesen in der aktuellen April-Ausgabe.

  • Bauprodukte Aktuell: Der neue Infoservice für Herstellung, Planung und Bauausführung.

    Bauprodukte Aktuell

    „Bauprodukte Aktuell“ informiert über Bauprodukte und ihre Nachweisführung und ist ein Wegweiser durch die neuen formalen Regelwerke wie die VV-TB, die BauPVO und die europäischen Nachweise für Bauprodukte. Der neue FeuerTRUTZ Info-Dienst erscheint alle sechs Wochen und ist im Abonnement gedruckt inkl. digitaler Ausgabe erhältlich.

  • Gewinner des Wettbewerbs  „Produkte des Jahres 2017“, Juroren sowie Mitarbeiter der RM Handelsmedien. Foto: G. Freyer

    Beste Baumarktprodukte des Jahres 2017 gekürt

    Fischer, Color Expert, Bona, und Lugato sind die Gewinner des Wettbewerbs „Produkte des Jahres 2017“ der Baumarktbranche. Bereits zum 17. Mal hat die RM Handelsmedien GmbH & Co. KG den Wettbewerb ausgerichtet. Initiatoren der Veranstaltung sind die beiden Branchenzeitschriften baumarktmanager und markt in GRÜN.

  • Foto: Michael Zenk

    MTB-ADVENTURE 2017

    Ein starkes „Wir-Gefühl“ steht vom 21. bis 23. Juni im Mittelpunkt des ersten Mountainbike-Events der Dach- und Holzbau Branche. Das MTB-ADVENTURE 2017 im Sauerland widmet sich dem Dialog, der gemeinsamen Weiterbildung und dem sportlichen Gemeinschaftserlebnis von Architekten, Dachdeckern, Klempnern und Zimmerern.

Mehr anzeigen