Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Verbindungsmittel im Holzbau

    Verbindungsmittel im Holzbau

    "Verbindungsmittel im Holzbau" vermittelt die Grundlagen zu den im Holzbau üblichen Verbindungsmitteln, erklärt ihre verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis moderner Verbindungstechnologien im Holzbau.

  • 21. Münchner Bauleitertage

    21. Münchner Bauleitertage

    Die Reform des Bauvertragsrechts sowie Nachträge, Abnahme, Zahlung und Kaufrecht sind die Schwerpunktthemen der 21. Münchner Bauleitertage, die am 20. und 21. November stattfinden. Die Veranstaltung bringt Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den aktuellen Wissensstand bei der Planung, Ausführung und Bauleitung von Bauvorhaben.

  • „Holzbau nach Eurocode“ mit herausnehmbarer Formelsammlung

    Holzbau nach Eurocode

    „Holzbau nach Eurocode“ bietet Zimmermeistern, Ingenieuren und Studierenden detailliertes Grundlagenwissen für die Bemessung von Holzbauwerken nach DIN EN 1995. Das Praxishandbuch zeichnet sich insbesondere durch seine inhaltliche Tiefe, die verständliche Sprache und die durchdachte Struktur aus. Eine separate Formelsammlung erleichtert die Arbeit mit dem Buch und dem Thema Bemessung erheblich.

  • Foto: FeuerTRUTZ

    FeuerTRUTZ Workshop 2017: Fachbauleitung Brandschutz

    Der FeuerTRUTZ Workshop „Fachbauleitung Brandschutz“ vermittelt werkvertragliche und bauordnungsrechtliche Grundlagen und befasst sich mit Haftungsfragen der Fachbauleitung im Brandschutz. Der Workshop findet am 18. Oktober in Kassel und am 29. November in München statt.

  • Aussteifende Holztafeln

    Aussteifende Holztafeln

    „Aussteifende Holztafeln – Scheibenbemessung im Holzrahmenbau“ erklärt in kompakter und verständlicher Form die Gebäudeaussteifung und die Scheibenbemessung im Holztafelbau. Zusätzlich bietet das Buch dem Leser unmittelbar verwendbare Tabellen für die Vorbemessung von Dach- und Deckentafeln.

  • Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten

    Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten

    Mit der komplett überarbeiteten Neuauflage wird das fast 100-jährige Standardwerk „Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten“ fortgeführt und bleibt damit das baubetriebliche Fundament für die Kalkulation auskömmlicher Angebotspreise für Bauunternehmen.

  • Quelle: FeuerTRUTZ Magazin

    Brandschutz im Brennpunkt 2017

    Am 21. September 2017 veranstaltet Feuertrutz Network den 12. Brandschutztag "Brandschutz im Brennpunkt 2017" mit einer Live-Großbrandprüfung in Erwitte. Die Fachvorträge behandeln die bisherigen Erfahrungen und die neuen bauordnungsrechtlichen Regelungen zur Verwendung von Bauprodukten sowie die aktuellen Änderungen der MLAR.

  • Foto: NürnbergMesse/Heiko Stahl

    FeuerTRUTZ im Dialog – Sicherheit an Fenstern und Türen

    „Sicherheit an Fenstern und Türen – Anforderungen, Konzepte und Trends" lautet das aktuelle Thema des Seminars aus der Reihe „FeuerTRUTZ im Dialog“, das am 11. Oktober 2017 in Luckenwalde bei Berlin stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Fachplaner, Facherrichter und Sachverständige im vorbeugenden Brandschutz.

  • Foto: FeuerTRUTZ

    Brandschutzforum 2017 – Brennpunkt Sicherheit

    Das Brandschutzforum 2017 am 8. und 9. November in Köln informiert über neue bauordnungsrechtliche Regelungen und zeigt Lösungen und Strategien für Brandschutzkonzepte. Veranstalter der zweitägigen Tagung sind FeuerTRUTZ Network und G+H ISOLIERUNG.

  • Foto: B+B BAUEN IM BESTAND

    Verlagsgesellschaft Rudolf Müller neuer Partner bei DCONex 2018

    Am 17. und 18. Januar 2018 stellt der DCONex-Fachkongress mit begleitender Ausstellung in der Messe Essen das Thema Schadstoffmanagement in den Fokus. Neuer Partner der Veranstaltung ist die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller mit ihrer Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND. Damit richtet sich das Programm verstärkt an Fachbetriebe, die im Baubestand tätig sind.

  • Foto: BAUEN MIT HOLZ /Markus Bollen

    Holzbauforum 2017 in Darmstadt

    Am 26. und 27. September findet in Darmstadt in Kooperation mit der dortigen Technischen Universität das Holzbauforum 2017 der Veranstalter Beuth Verlag, Berlin, und Bruderverlag, Köln, statt. Themenschwerpunkt ist der urbane Wohnbau. Dabei erfahren Architekten, Ingenieure, Handwerker und Immobilienentscheider, wie sie urbanen Baubestand mit Holz aufstocken, sanieren oder erweitern können.

Mehr anzeigen