Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Foto: NürnbergMesse / Heiko Stahl

    FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2018

    "Kostentreiber Brandschutz? Sichere und wirtschaftliche Lösungen im Fokus" heißt das brandheiße Schwerpunktthema beim FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2018, der am 21. und 22. Februar im Rahmen der FeuerTRUTZ Fachmesse in Nürnberg stattfindet.

  • Flachdachrichtlinie – Kommentar eines Sachverständigen

    Flachdachrichtlinie – Kommentar eines Sachverständigen

    „Flachdachrichtlinie – Kommentar eines Sachverständigen“ liefert Planern und Verarbeitern zahlreiche Hilfestellungen, wie die Vorgaben aus dem Regelwerk fachlich richtig zu interpretieren und damit auszuführen sind. Im Mittelpunkt stehen die neue Flachdachrichtlinie, Ausgabe Dezember 2016 mit Änderungen November 2017, sowie die neuen Abdichtungsnormen der Reihe DIN 18531.

  • Umsetzbar auch dank der digitalen Möglichkeiten: Die doppelt gekrümmte Primärstruktur von La Seine Musicale in Paris. Bild: Design to Production

    Holzbauforum 2018 in Berlin

    Am 22. und 23. März 2018 veranstalten die DIN-Akademie und der Bruderverlag in Berlin die DIN-Tagung: 17. Holzbauforum zum Thema „Digitalisierung im Holzbau - Building Information Modeling“.

  • Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft 2.2017

    Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft 2.2017

    Die Ausgabe 2.2017 von „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ bietet eine Sammlung von Fachbeiträgen zu unterschiedlichen Gebäudeschadstoffen: aktuelle Erkenntnisse und Regelungen im Umgang mit PCB und Chlorparaffinen, neue Regelungen zu Radon und klare Argumente, warum Quarzstaub zu den Gebäudeschadstoffen zu zählen ist.

  • FLIESEN & PLATTEN-FORUM 2018

    FLIESEN & PLATTEN-FORUM 2018

    Am 22. und 23. Februar lädt die Fachzeitschrift FLIESEN & PLATTEN zum FLIESEN & PLATTEN-FORUM 2018 nach Köln ein. Der Branchentreff für Fliesenfachbetriebe, Fliesenfachhandel, Sachverständige und Hersteller informiert über aktuelle Themen aus dem Markt und zur Fachtechnik. Bei der Fachschau präsentieren über 30 Aussteller ihre neuen Produkte und Dienstleistungen.

  • Tabellen und Tafeln für den Holzbau

    Tabellen und Tafeln für den Holzbau

    "Tabellen und Tafeln für den Holzbau" bietet in 71 ausgewählten und speziell aufbereiteten Übersichten ein umfangreiches Paket nutzwertiger Grundlageninformationen für die tägliche Arbeit. So lassen sich viele Zahlenwerte und sonstige Zusammenhänge, mit denen der im Holzbau Tätige häufig zu tun hat, in dieser Broschüre schnell finden und erfassen.

  • Deutscher Metallbaupreis und Feinwerkmechanikpreis - die Gewinner 2017. Foto: Köster Fotografie

    Deutscher Metallbaupreis 2017 und Feinwerkmechanikpreis 2017

    Anfang November kürte die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk im Rahmen des Metallkongresses im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau die diesjährigen Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises. Über 300 Gäste erlebten die Ehrung der Leistungen des Handwerks.

  • ZIMMERMEISTER KALENDER `18

    ZIMMERMEISTER KALENDER `18

    Der ZIMMERMEISTER KALENDER `18 bietet zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.

  • Kellersanierung – Ratgeber für die Praxis

    Kellersanierung – Ratgeber für die Praxis

    „Kellersanierung – Ratgeber für die Praxis“ ermöglicht ein systematisches und praktisches Vorgehen bei der Sanierung von Kellerräumen: von der Bauwerksdiagnostik, über die Auswahl der passenden Sanierungsverfahren bis hin zur regelgerechten Ausführung.

  • Abnahme von Bauleistungen Band 1

    Abnahme von Bauleistungen Band 1

    „Abnahme von Bauleistungen – Band 1“ behandelt die rechtlichen sowie technischen Grundlagen der Abnahme und ermöglicht eine fachgerechte Beurteilung der erbrachten Bauleistungen in den Bereichen Rohbau, Dach und Fassade. Gegliedert nach den relevanten Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen liegt damit ein repräsentativer Mängelkatalog für die Bauabnahme vor.

  • B+B PRODUKT DES JAHRES 2018

    B+B PRODUKT DES JAHRES 2018

    Innovative Bauprodukte können die Qualität handwerklicher Leistungen verbessern und das Bauen erleichtern. Wie gut ein Bauprodukt wirklich ist, wissen aber nur die, die es verwenden. Deshalb ruft B+B BAUEN IM BESTAND seine Leser ab dem 24. Oktober zum vierten Mal auf, das B+B PRODUKT DES JAHRES zu wählen.

Mehr anzeigen