Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wohngesundheit, Clean Living, natürliche Baustoffe und  Nachhaltigkeit stehen bei Bauherren aktuell hoch im Kurs. Foto: Martin Maier Photography

    Forum Gesundes Bauen 2020

    Die Rudolf Müller Mediengruppe, ein Lösungs- und Informationsanbieter für die Baubranche, veranstaltet am 19. November in Baden-Baden erstmals das Forum Gesundes Bauen 2020.

  • Barrierefreiheit im Baugenehmigungsverfahren

    Barrierefreiheit im Baugenehmigungsverfahren

    Am 18. Juni veranstaltet bfb, die Themenmarke rund um barrierefreies Planen und Bauen aus der Rudolf Müller Mediengruppe, das interaktive Webinar „Barrierefreiheit im Baugenehmigungsverfahren“. In 90 Minuten gibt Referentin Nadine Metlitzky einen Einblick in die Genehmigungspraxis von barrierefreien Bauvorhaben.

  • Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277

    Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277

    „Normengerechtes Bauen" erläutert praxisnah und anwendungsbezogen die neue DIN 276 und den Bezug zur DIN 277-1. Damit unterstützt das Standardwerk vor allem Architekten und Ingenieure bei der Baukostenplanung. Es vermittelt zudem den Zusammenhang zum wirtschaftlichen Planen und Bauen und ermöglicht so einen leichten Einstieg in die Praxis.

  • bfb-Webinar – Barrierefrei bauen in NRW

    bfb-Webinar – Barrierefrei bauen in NRW

    Das bfb-Webinar „Barrierefrei bauen in NRW“ am 18. August 2020 vermittelt die neuen Vorgaben an das Barrierefreie Bauen in Nordrhein-Westfalen. Im interaktiven Live-Webinar werden die Anforderungen und Schutzziele erläutert und bedarfsgerechte Lösungen für verschiedene Gebäudearten und Nutzungen gezeigt.

  • Fit genug, um auch Krisen zu meistern? (Foto:pixabay)

    Experten-Webinar: Lessons from Covid-19

    Am 29. April 2020 um 15 Uhr bietet immmobilienmanager ein kostenloses Webinar zum Thema „Lessons from Covid-19“. Vier deutsche Technologieunternehmen zeigen, wie die Immobilienbranche digitaler, effizienter zum Themaund krisenresistenter werden kann. Moderiert wird das Webinar von Markus Gerharz, Leitung Programm Immobilienwirtschaft.

  • Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Abdichtungen

    Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Abdichtungen

    Das Taschenbuch „Regeln für Abdichtungen“ beinhaltet die Grundregel und die Fachregel für Abdichtungen – Flachdachrichtlinie – sowie sämtliche relevanten Hinweise, Merkblätter und Produktdatenblätter, die für die Ausführung von Dachabdichtungsarbeiten relevant sind.

  • Foto: Airteam

    Experten-Webinar: Digitale Dachaufmaße

    Am 29. April um 14:30 Uhr bietet die Rudolf Müller Mediengruppe eine 60-minütige, kostenfreie Beratungsrunde zu kontaktlosem Dachaufmaß an.

  • Abb.: Gerd Altmann/Pixabay

    Experten-Webinar: Baurecht in Corona-Zeiten

    Am 22. April um 14.30 Uhr startet die Rudolf Müller Mediengruppe eine 60-minütige, kostenfreie Beratungsrunde zu allen baurechtlichen Aspekten in der aktuellen Corona-Situation.

  • Schwerpunktthemen: neue TRGS 519, Asbest, Radon, VOC und Schimmel

    Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 10

    „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ informiert umfassend über die Erkennung, Bewertung, Beseitigung und Vermeidung von Schadstoffen in Bauteilen und in der Raumluft. Band 10 der Schriftenreihe thematisiert aktuell die Neuerungen der TRGS 519 „Asbest: Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten“, die vor allem die asbesthaltigen bauchemischen Produkte mit Bestand betreffen.

  • Atlas barrierefrei bauen

    Atlas barrierefrei bauen

    Der „Atlas barrierefrei bauen“ widmet sich der sicheren Planung und Umsetzung barrierefreier Gebäude vom ersten Konzept bis zum gebauten Objekt. Neben umfassenden Aktualisierungen aufgrund neuer Rechtsgrundlagen enthält die dritte Aktualisierungslieferung, Stand April 2020, Neues zu Baukosten, Aufzügen, Türen und Treppen sowie Barrierefrei-Konzepten.

Mehr anzeigen