Zimmermeister Kalender 2022
Der „Zimmermeister Kalender 2022“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.
Der „Zimmermeister Kalender 2022“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers – ob in der Zimmerei oder im Ingenieurbüro.
Das Fachbuch „Schieferdächer“ beantwortet alle Fragen zu Technik und Gestaltung eines Schieferdaches und ist damit die praktische Umsetzung der Schiefer-Fachregel in Wort und Bild.
Schritt für Schritt zum Brandschutzkonzept: Mit der neuen Web-Anwendung FeuerTrutz Composer liefert FeuerTrutz, die Marke für praxisnahe Fachinformationen und -lösungen zum vorbeugenden Brandschutz, eine Arbeitshilfe zur Erstellung ganzheitlicher und prüffähiger Brandschutzkonzepte und -nachweise.
Für die sechste Ausgabe der BIM World MUNICH am 23. und 24. November 2021 steht schon jetzt fest: Die Digitalisierung in der Baubranche schreitet rasant fort und wird das zukünftige Wachstum der AEC- und Baubranche weiter beschleunigen.
FeuerTrutz prämiert jährlich genehmigungsfähige Brandschutzkonzepte und die beliebtesten Produkte des Jahres. Die Verleihung 2021 erfolgte am 18. Oktober in Nürnberg im Rahmen der diesjährigen FeuerTrutz Fachmesse mit Kongress.
Der Fachkongress EASTWOOD feierte am 7. und 8. Oktober seine Premiere in Leipzig. Das digitale Event vermittelte den aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet des Bauens mit Holz und widmete sich speziell neuen Perspektiven für den digitalen Holzbau.
Der Countdown läuft: Heute Abend wird der 20. BaustoffMarkt-Oskar digital verliehen. Die Sendung startet um 18 Uhr auf www.baustoffmarkt-online/oskar.
Das „Handbuch Brandschutzatlas“ bietet einen Überblick über die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. Es enthält die wichtigsten Inhalte aus dem Standardwerk „Brandschutzatlas“, die das Erstellen von Brandschutzkonzepten ermöglichen.
Das aktuelle Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: Trotz der Pandemie haben viele Makler ihre Umsätze 2020 halten oder sogar steigern können.
Die 24. Münchner Bauleitertage finden am 22. und 23. November 2021 vor Ort in München statt. Das Branchentreffen widmet sich dem aktuellen Wissensstand bei der Planung, Ausführung und Bauleitung von Bauvorhaben. Im Fokus stehen diesmal die Folgen der COVID-19 Krise am Bau, die Nachtragsanordnungen nach VOB/B und BGB und die Zukunft der Preisfortschreibung.
„Blitzschutz in der Praxis“ erläutert die komplexen baurechtlichen Anforderungen an Blitzschutzanlagen und unterstützt bei deren Planung und Ausführung aus rechtlicher und fachlicher Sicht.
Das 2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ am 17. November bringt Fachleute aus Brandschutz und Barrierefreiheit zusammen.