Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Innendämmungen sind häufig die einzige Möglichkeit, Bauten im Bestand nachträglich zu dämmen und deren Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern. Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Praxis-Seminar Innendämmung: Grundlagen, Praxis und Expertentipps

    Am 10. Oktober 2024 lädt RM Rudolf Müller Medien zum „Praxis-Seminar Innendämmung“ ein. Das halbtägige Online-Seminar bietet Architekturschaffenden und Planern praxisrelevantes Wissen von den Grundlagen bis hin zu konkreten Anwendungstipps.

  • Die neue Marke CAFMWORLD wird der hohen Nachfrage aus dem Bereich der Immobilienbranche nach Leitlinien zur Nutzung von Datenmodellen aus Planung, Bau und Betrieb Rechnung tragen. Foto: RM Rudolf Müller Events

    CAFMWORLD – der Treffpunkt zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft

    Die diesjährige BIM World MUNICH wird unter der Schirmherrschaft von gefma und dem CAFM RING dem Thema „Facility Management“ einen eigenen Kongress mit Ausstellungsbereich widmen. Unter der neuen Marke CAFMWORLD wird der hohen Nachfrage aus dem Bereich der Immobilienbranche nach Leitlinien zur Nutzung von Datenmodellen aus Planung, Bau und Betrieb Rechnung getragen.

  • Perfekt als Nachschlagewerk für Beratungsgespräche sowie zur Mitnahme auf die Baustelle. Foto: RM Rudolf Müller/pixabay

    Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Dachdeckungen

    Die 15. Auflage des Fachbuches „Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Dachdeckungen“ umfasst sämtliche Regelwerksteile aus dem Komplettwerk Stand April 2024, die für die fachgerechte Ausführung von Steildacharbeiten relevant sind.

  • Interaktiver Praxis-Workshop speziell für Behindertenbeauftragte! Foto: RM Rudolf Müller Medien

    bfb-Online-Workshop für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

    Am 4. Juni bietet „bfb barrierefrei bauen“ einen Online-Workshop zum Thema „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen“ an. Die Weiterbildung richtet sich an Behindertenbeauftragte auf städtischer bzw. kommunaler Ebene.

  • Planung, Konstruktion und Ausführung von Balkonen, Loggien, Dachterrassen und Terrassen im Neubau und Bestand. Foto. RM Rudolf Müller Medien

    Balkone, Loggien und Terrassen

    Balkone, Loggien, Dachterrassen und Terrassen sind Außenbauteile, die einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt sind und daher besondere Aufmerksamkeit erfordern. In diesem Zusammenhang erläutert die dritte Auflage des Fachbuchs „Balkone, Loggien und Terrassen“ die wesentlichen Aspekte der Planung, Konstruktion und Ausführung sowohl im Neubau als auch im Bestand.

  • Am 19. und 20. September bietet die EASTWOOD 2024 in Leipzig hochkarätige Vorträge, fachlichen Austausch und gemeinsames Netzwerken im Holzbau. Foto: Swen Reichhold

    EASTWOOD 2024 – kreislauffähig mit digitalem Holzbau

    Zur vierten Auflage der EASTWOOD trifft sich die Holzbaubranche am 19. und 20. September 2024 in Leipzig. Inspiriert von praxisnahen Vorträgen diskutiert das EASTWOOD-Netzwerk die Chancen des Holzbaus in Zeiten von Digitalisierung und entstehender Kreislaufwirtschaft.

  • Die Preisträgerinnen und Preisträger des immobilienmanager-Awards 2024. Foto: Steffen Hauser

    Immobilienbranche zeichnet 15 innovative Köpfe und Projekte aus

    Mit dem renommierten immobilienmanager-Award sind 15 wegweisende Projekte und Persönlichkeiten der Immobilienbranche ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines großen Gala-Abends in Köln verlieh das Fachmagazin immobilienmanager die Preise zum 16. Mal.

  • Die Energiewende ist nicht mehr aufzuhalten und Photovoltaikanlagen leisten hier einen wichtigen Beitrag. Was bedeutet das für Dachdeckerunternehmer? Wie gelingt die erfolgreiche Transformation hin zum PV-Experten? Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Photovoltaik am Dach

    Die Neuerscheinung "Photovoltaik am Dach" bietet einen strukturierten Überblick über die Planung und Montage von In- und Aufdachanlagen auf Steil- und Flachdächern bei Neubauten sowie Dachsanierungen. Neben der technischen Umsetzung beleuchtet das Buch wichtige Aspekte der strategischen Ausrichtung und Prozessoptimierung.

  • Die fachgerechte Ausführung von Unterkonstruktionen, Einbauteilen, Kehlen, Grat und First am Ziegeldach gehört zu den Standards im Dachdeckerhandwerk und nimmt daher auch in der Ausbildung einen großen Raum ein. Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Detaillösungen am Ziegeldach

    Das Fachbuch „Detaillösungen am Ziegeldach“ erläutert praxisnah die benötigten theoretischen Grundlagen sowie handwerklichen Grundfertigkeiten zur Umsetzung von Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen. Der Fokus liegt dabei auf Detaillösungen im Bereich der traditionellen Biberschwanzdeckung, darunter verschiedenste Kehlausbildungen, deren Ausführung ein gewisses Maß an Übung erfordert.

  • Der Ratgeber für Fachbauleitung im Brandschutz! Foto: RM Rudolf Müller Medien

    Fachbauleitung Brandschutz

    Die Neuauflage von „Fachbauleitung Brandschutz“ vermittelt auf praxisnahe Weise ein umfassendes Verständnis für eine effektive Fachbauleitung. Der Leitfaden ist in vier Hauptbereiche unterteilt, die sich den Themen Leistungsabgrenzung, Schnittstellenkoordinierung der einzelnen Gewerke, Bauüberwachung Brandschutz sowie Umgang mit Abweichungen widmen.

  • Auf der DACH+HOLZ 2024 in Stuttgart präsentiert die RM Rudolf Müller Medien in Halle 4, Stand 4.211, ihr Medienangebot für die Dach- und Holzbranche. Foto: Susanne Kurz

    check.4builders. und mehr: RM Rudolf Müller Medien auf der DACH+HOLZ International 2024

    RM Rudolf Müller Medien präsentiert auf der DACH+HOLZ International 2024 in Stuttgart vom 5. bis 8. März in Halle 4, Stand 4.211, ihr multimediales Fachinformationsangebot und stellt neue Lösungen für Dachdecker, Holzbauer und Zimmerer vor. Ein besonderes Highlight bildet check.4builders., das Vergleichsportal für Bausoftware, nun erweitert für den Bereich Dachhandwerk und Holzbau.

Mehr anzeigen