Wenige Lichtblicke für Makler
Das exklusive Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: 2023 haben die meisten Wohnmakler ein Minus eingefahren, bei Gewerbemaklern sah es kaum besser aus.
Das exklusive Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: 2023 haben die meisten Wohnmakler ein Minus eingefahren, bei Gewerbemaklern sah es kaum besser aus.
Katharina Backhaus übernimmt ab sofort die Leitung des neu strukturierten Geschäftsbereichs Marketing & Media Sales bei RM Rudolf Müller Medien. In ihrer neuen Rolle verantwortet sie den Vertrieb der Produkte und Services im Anwender- und Werbemarkt und wird maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Marken und Angebote des Unternehmens beitragen.
Ein Vortragsprogramm im Spitzenfeld deutscher Holzbau-Veranstaltungen, über 200 Teilnehmer und eine ausverkaufte Fachausstellung boten den Rahmen für die EASTWOOD 2024 in Leipzig, die sich in ihrer 4. Auflage vom Geheimtipp zur festen Größe und wichtigen Plattform für den digitalen Holzbau entwickelt hat.
Der „VOB/C Kommentar – Gerüstarbeiten“ erscheint in einer umfassend überarbeiteten Neuauflage und bietet auf Grundlage der VOB 2019 sowie des Ergänzungsbands 2023 wertvolle Hinweise zur richtigen Anwendung der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV).
Das Fachbuch „Betrieblicher Brandschutz“ bietet einen fundierten Überblick über die wesentlichen Maßnahmen zur Brandverhütung und das richtige Verhalten im Brandfall. Nicht nur für Großunternehmen oder Betriebe mit Gefahrstoffen, sondern für alle Organisationen ist das Thema von zentraler Bedeutung, da ein Brandereignis ernsthafte Konsequenzen für den Fortbestand eines Unternehmens haben kann.
Die 24. Auflage von „VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten“ bietet Bauprofis eine zuverlässige und praxisnahe Grundlage, um Bauleistungen nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) 2019 sowie dem Ergänzungsband 2023 effizient und sicher abzurechnen.
Die neue Ausgabe von „GEG 2024 im Bild“ liefert eine detaillierte und leicht verständliche Übersicht über die komplexen Regelungen des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Mit über 140 Abbildungen, zahlreichen praxisnahen Beispielen, übersichtlichen Tabellen und hilfreichen Hinweisen der Autoren unterstützt das Werk die praktische Anwendung der gesetzlichen Vorgaben.
Die Themen für die 9. Fachtagung bfb barrierefrei bauen stehen fest: Am 1. Oktober 2024 bieten Expertinnen und Experten in Köln sowie online im Live-Stream umfassende Einblicke in aktuelle Fragestellungen rund um das barrierefreie und demografiefeste Bauen.
Die Schweiz ist offizielles Partnerland der BIM World MUNICH 2024. Dies spiegelt die fortschreitende Bedeutung und das Engagement der Schweiz in der Verwendung von Building Information Modeling in ihren Bau- und Architekturprojekten wider.
Die Ausgabe 2024-2027 von „Tarifverträge für das Baugewerbe“ enthält alle wesentlichen Tarifverträge sowie relevante Gesetzes- und Verordnungstexte in ihrer aktuellen Fassung mit dem Stand: Juni 2024. Diese umfassende Sammlung bietet einen unverzichtbaren Überblick über die neuesten Regelungen, die für das Baugewerbe in Deutschland von Bedeutung sind.
„Notfallmanagement im Dachdeckerbetrieb“ bietet Betrieben die Möglichkeit, wichtige Geschäftsunterlagen und Papiere jederzeit im Zugriff zu haben. So kann im Ernstfall – z.B. bei plötzlichem Ausfall der Geschäftsführung – der Überblick behalten und die Zukunft des Unternehmens gesichert werden.
m 25. und 26. Oktober 2024 versammelt sich das Metallhandwerk zum Metallbaukongress 2024 im VCC Würzburg. Dieses Branchenevent bietet spannende Inhalte für Unternehmer, Nachwuchs-Unternehmer und Planer. Die Themen reichen vom jungen Metallhandwerk bis zu Finanzierungsengpässen. Der Kongress wird von einer Fachschau mit innovativen Zulieferern begleitet.