Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Im neuen Online-Seminar geben Herbert Reithmeir und Han Christian Jung Orientierung und Impulse für eine gelungene Unternehmensübergabe. Foto: RM Rudolf Müller Medien.

    Online-Seminar zur erfolgreichen Nachfolgeregelung startet im Frühjahr 2025

    Im März und April 2025 veranstaltet RM Rudolf Müller Medien ein vierteiliges Online-Seminar unter dem Titel „Nachfolge erfolgreich regeln“. Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmern eine umfassende Orientierung zur bevorstehenden Betriebsübergabe zu geben und sie dabei zu unterstützen, diese Herausforderung aktiv zu gestalten. Kostenfreier Vorschau-Termin am 18. November 2024.

  • Die neu beschlossene Muster-Holzbau-Richtlinie schafft mehr Klarheit für die brandsichere Umsetzung von mehrgeschossigen Holzgebäuden in Deutschland. Foto: FeuerTrutz

    Neue Muster-Holzbau-Richtlinie beschlossen: Erweiterte Möglichkeiten für den Einsatz von Holz im Bauwesen

    Die Bauministerkonferenz hat die neue Muster-Holzbau-Richtlinie verabschiedet. Um die Neuerungen der Richtlinie praxisnah zu vermitteln, lädt FeuerTrutz, die Brandschutzmarke von RM Rudolf Müller Medien, am 28. November 2024 zu einer Online-Fachtagung ein. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die wesentlichen Regelungen und deren Anwendungsmöglichkeiten aus erster Hand.

  • Bei "FeuerTrutz On Air" spricht Chefredakteur André Gesellchen mit führenden Fachexperten über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen im Brandschutz. Foto: RM Rudolf Müller Medien

    FeuerTrutz On Air – Der neue Podcast rund um den Brandschutz

    Die Rudolf Müller Mediengruppe erweitert ihr Informationsangebot mit einem neuen Brandschutz-Podcast: FeuerTrutz On Air. Ab Dezember 2024 startet der Podcast mit einer ersten Staffel, die sich dem Thema „Brandschutz im Industriebau“ widmet. Moderiert von André Gesellchen, Chefredakteur von FeuerTrutz, bietet der Podcast fundierte Einblicke in aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche.

  • Die Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises 2024 wurden am 25. Oktober 2024 in Würzburg geehrt. Foto: Stefan Bausewein

    Deutscher Metallbaupreis 2024 und Feinwerkmechanikpreis 2024

    Die diesjährigen Sieger des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises stehen fest! Am 25. Oktober wurden die Preise von der Medienmarke M&T Metallhandwerk und Technik im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg verliehen.

  • Was ist eigentlich eine serielle Sanierung, und wie läuft sie in der Praxis ab? Diese und andere Fragen beantwortet die vierteilige Seminarreihe, die im November 2024 startet. Foto: bmH bauen mit Holz

    Serielles Sanieren im Holzbau

    Am 14. November startet die 4-teilige Online-Seminarreihe „Praxiswissen für das Serielle Sanieren im Holzbau“. Sie richtet sich an kleine und mittlere Holzbaubetriebe und beantwortet zentrale Fragen rund um das Thema. Zudem wird praxisnah beleuchtet, was bei Zulassungen, Prüfzeugnissen oder Übereinstimmungsnachweisen zu beachten ist.

  • Über 250 internationale Aussteller präsentieren sich den rund 8.000 erwarteten Fachbesuchern auf der BIM World MUNICH 2024. Foto: RM Rudolf Müller Events GmbH/Chris Hartlmaier

    BIM World MUNICH – die internationale Plattform für die Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Facility Management Industrien

    Vom 26. bis 27. November öffnet die BIM World MUNICH, das internationale Event für die Digitalisierung der Bau-, Real Estate und Facility Management Branchen, zum 8. Mal ihre Pforten. Mehr als 250 internationale Aussteller werden sich im komplett ausgebuchten ICM – International Congress Center Messe München - den mehr als 8.000 erwarteten Fachbesuchern präsentieren.

  • Wer hat die Nase vorn beim aktuellen Makler-Ranking von immobilienmanager? Foto: immobilienmanager

    Wenige Lichtblicke für Makler

    Das exklusive Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: 2023 haben die meisten Wohnmakler ein Minus eingefahren, bei Gewerbemaklern sah es kaum besser aus.

  • Am 19. und 20. September diskutierte die EASTWOOD-Community in Leipzig die Potenziale des Holzbaus in Zeiten von Digitalisierung und entstehender Kreislaufwirtschaft. Foto: EASTWOOD / Swen Reichhold

    EASTWOOD festigt Status als Plattform des digitalen Holzbaus

    Ein Vortragsprogramm im Spitzenfeld deutscher Holzbau-Veranstaltungen, über 200 Teilnehmer und eine ausverkaufte Fachausstellung boten den Rahmen für die EASTWOOD 2024 in Leipzig, die sich in ihrer 4. Auflage vom Geheimtipp zur festen Größe und wichtigen Plattform für den digitalen Holzbau entwickelt hat.

  • Foto: RM Rudolf Müller Medien

    VOB/C Kommentar Gerüstarbeiten

    Der „VOB/C Kommentar – Gerüstarbeiten“ erscheint in einer umfassend überarbeiteten Neuauflage und bietet auf Grundlage der VOB 2019 sowie des Ergänzungsbands 2023 wertvolle Hinweise zur richtigen Anwendung der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV).

  • Quelle: RM Rudolf Müller Medien

    Betrieblicher Brandschutz

    Das Fachbuch „Betrieblicher Brandschutz“ bietet einen fundierten Überblick über die wesentlichen Maßnahmen zur Brandverhütung und das richtige Verhalten im Brandfall. Nicht nur für Großunternehmen oder Betriebe mit Gefahrstoffen, sondern für alle Organisationen ist das Thema von zentraler Bedeutung, da ein Brandereignis ernsthafte Konsequenzen für den Fortbestand eines Unternehmens haben kann.

Mehr anzeigen