Talfahrt beendet
Das exklusive Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: Die Mehrheit der teilnehmenden Wohnungsmakler entwickelte sich im Geschäftsjahr 2024 positiv. Die Gewerbemakler haben noch größere Probleme.
Das exklusive Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: Die Mehrheit der teilnehmenden Wohnungsmakler entwickelte sich im Geschäftsjahr 2024 positiv. Die Gewerbemakler haben noch größere Probleme.
Mit dem renommierten immobilienmanager-Award sind 15 wegweisende Projekte und Persönlichkeiten der Immobilienbranche ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines großen Gala-Abends in Köln verlieh das Fachmagazin immobilienmanager die Preise zum 17. Mal.
Mit dem renommierten immobilienmanager-Award sind 15 wegweisende Projekte und Persönlichkeiten der Immobilienbranche ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines großen Gala-Abends in Köln verlieh das Fachmagazin immobilienmanager die Preise zum 16. Mal.
Das exklusive Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: 2022 war für viele Wohn- und Gewerbemakler schwieriger als die Corona-Phase.
Das exklusive Makler-Ranking des Fachmagazins immobilienmanager zeigt: 2021 entwickeln sich die Umsätze der meisten Wohnungsmakler besser als die der Kollegen aus dem Bereich Gewerbe.
André Eberhard hat zum 1. November 2021 die Nachfolge von Markus Gerharz angetreten. Der langjährige Chefredakteur des „Immobilienbrief“ wird die zukünftige inhaltliche und operative Ausrichtung der Marke „immobilienmanager" verantworten.
immobilienmanager mit neuem Konzept: Die Immobilien-Plattform der Rudolf Müller Mediengruppe strukturiert ihre gesamte Angebotspalette neu.
Eine glamouröse Preisverleihung kann auch online funktionieren. Dies bewies der immobilienmanager Award 2021. 14 Persönlichkeiten und Projekte wurden bei einem Online-Event ausgezeichnet, das in diesem Jahr die traditionsreiche große Gala in Köln ersetzen musste.
Die neue „bfb barrierefrei – Trendstudie 2019“ beleuchtet die Potenziale und Marktchancen des barrierefreien, demografiefesten Bauens. Die Studie liefert einen Überblick zur demografischen Entwicklung und blickt auf die gesetzlichen Anforderungen sowie den Status Quo des barrierefreien Bauens in Deutschland.
Moderner, übersichtlicher und vor allem mit einem neuen inhaltlichen Konzept präsentiert sich ab sofort die Online-Plattform des Immobilien Manager Verlages.
Weiße Wandfarbe (Brillux), Fugenreiniger (Gloria), Fenstersauger (Kärcher) und Reparaturmörtel (MEM) sind die beliebtesten Baumarktprodukte 2015/16. Die Zeitschrift baumarktmanager ruft jedes Jahr die Marktleiter aller deutschen Baumärkte zur Wahl der attraktivsten Baumarktprodukt auf. Die Auszeichnungen werden in den Kategorien Bauen, Technik, Wohnen und Garten/Hobby vergeben.
Die Serie hält: München führt auch in diesem Jahr das Städteranking von DekaBank und immobilienmanager an – jedenfalls in der Liga der sieben Immobilienhochburgen. Denn erstmals bewerten die Analysten der DekaBank die deutschen Städte in drei Kategorien: in A-, B- sowie C-/D-Städte.
Am 7. und 8. April 2016 richten der Bruderverlag und der Beuth Verlag zum zweiten Mal gemeinsam die DIN-Tagung: Holzbauforum in Berlin aus. Die 15. Auflage der Fachveranstaltung widmet sich dem Themenschwerpunkt „Urbaner Holzbau“ und zeigt Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und Immobilienentscheidern, wie sie den Baustoff Holz im urbanen Raum planen, beraten und ausführen.