Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Uhlenkrug-Stadion in Essen Foto: TAS Emotional Marketing

    Anpfiff: TAS Emotional Marketing wird Content-Agentur im Förderprojekt RUHR.FUSSBALL

    Die einzigartige Fußballkultur, die stark damit verbundenen Emotionen, Orte und Geschichten und vor allem unvergessliche Erlebnisse: Das Förderprojekt RUHR.FUSSBALL soll Touristinnen und Touristen für einen Fußball-Aufenthalt im Ruhrgebiet begeistern. Die Essener Agentur TAS Emotional Marketing hat sich bei einem Pitch durchgesetzt und wird in dem Projekt die Lead-Content-Agentur.
    Fußball als

  • UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen © Ravi Sejk

    Einladung zur Pressekonferenz: ExtraSchicht 2022 - Die Zeit ist reif

    Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt die ExtraSchicht 2022 wieder in die Metropole Ruhr zurück. Am 25. Juni 2022 lädt die Jubiläumsausgabe zum 20. Mal zu einer Nacht voller faszinierender Entdeckungen und spannender Erlebnisse.
    In dieser Woche möchten wir Ihnen die neuen und die altbekannten Spielorte der ExtraSchicht 2022 sowie unsere Frühbucher-Aktion vorstellen. Hierzu laden wir Si

  • Die Frühlingssonne auf der Halde Hoheward genießen. © Ravi Sejk / Ruhr Tourismus GmbH

    Frühlingserwachen: Die Industriekultur beendet den Winterschlaf

    Die Tage werden länger, die Temperaturen allmählich höher. Der Frühling steht vor der Tür. Ob über Halden flanieren, der Geschichte des Potts auf den Grund gehen oder kritische Fragen an die Gegenwart und Zukunft stellen - im Ruhrgebiet laden die Stätten der Industriekultur mit vielfältigen Angeboten dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen.

    Führungen über und unter Tage
    Wo lässt sich bes

  • RuhrtalRadweg in Essen / Foto: Dennis Stratmann

    Besucherlenkung: Smarte Lösungen für intelligenteren Tourismus

    AIR: Mit künstlicher Intelligenz Besucherströme entzerren
    Volle Wanderwege, belegte Parkplätze, hochfrequentierte Attraktionen: Diese Probleme gibt es schon seit langem an touristischen Hotspots. Die Coronapandemie hat an vielen Orten die Situation verschärft, zuweilen bleiben nur noch Sperrungen, um einer Überlastung zu begegnen. Beschränkungen, Verbote und Barrieren sind aber aufwändig und fü

  • Karneval statt Karneval an den RuhrBühnen: Hier im Theater Oberhausen mit "Karneval" von Joana Tischkau. © Kartin Ribbe

    Karneval statt Karneval – Rosenmontag und mehr an den RuhrBühnen

    Um ein Fest unter Corona-Bedingungen zu ermöglichen, werden aktuell große Teile der Karnevalshochburgen in NRW zu „Brauchtumszonen“ erklärt. Durch das Netzwerk der RuhrBühnen wurde das Ruhrgebiet bereits 2015 zur „Theater-, Musik-, Tanz- und Performancezone“ erklärt und auch zu Karneval hat es in diesen Bereichen einiges zu bieten.

    Rosenmontag steht kurz bevor und wer noch nach einem Altern

  • Bild: RTG / Lamozik

    Tag der Trinkhallen: Schon zahlreiche Trinkhallen dabei – Anmeldephase läuft noch bis März

    Am 06. August 2022 findet ruhrgebietsweit wieder der Tag der Trinkhallen statt. Seit knapp einem Monat läuft die Anmeldephase – Zeit für eine Wasserstandsmeldung! Bereits jetzt haben sich zahlreiche Trinkhallen aus dem Ruhrgebiet angemeldet und um ein Kulturprogramm an ihrer Bude beworben. Besonders erfreulich: Es sind von Alpen über Bergkamen bis Witten aus vielen Ecken der Region Trinkhallen dab

  • Halde Rheinpreußen © Ravi Sejk/Ruhr Tourismus GmbH

    Metropole Ruhr: Touristische Jahresbilanz 2021

    Trotz sich abzeichnender positiver Trends war das vergangene Jahr noch deutlich vom Pandemiegeschehen beeinträchtigt. Das zeigen auch die touristischen Zahlen, die nun von IT.NRW veröffentlicht wurden.

  • Freuen sich über die Malbücher: Die Schüler:innen der Regenbogenschule und Lehrer Jan Scheulen © RTG

    „Mit Farbe durchs Ruhrgebiet“ – Malbücher-Übergabe an Schulen und soziale Einrichtungen gestartet

    Die Anzahl der Anfragen auf den Aufruf der Ruhr Tourismus GmbH (RTG), 1000 Malbücher zum Thema Industriekultur zu verschenken, war enorm. Nun ist die Ausgabe gestartet und die Regenbogenschule der Stadt Gladbeck hat den ersten Klassensatz erhalten. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage kann nur ein Teil der Anfragen bedient werden.
    1000 Malbücher als Geschenk für Schulen und soziale Einrichtun

  • Fliegende Luftballons am DAY OF SONG in Dorsten © RTG/Kuballa

    !SING – DAY OF SONG 2022: Kommt singen!

    Chöre und Gesangsgruppen sind eingeladen und aufgerufen sich für den DAY OF SONG anzumelden, um ihre Stimmen mit zahlreichen weiteren Sänger:innen am 18. Juni 2022 gemeinsam erklingen zu lassen. Zum ‚Einsingen‘ gibt es das exklusive !SING-Songbook dazu.

  • Bild: RTG / Ravi Sejk

    Trinkhallen im Ruhrgebiet gesucht: Anmeldestart für den Tag der Trinkhallen 2022

    In diesem Jahr werden die Trinkhallen im Ruhrgebiet wieder für einen Tag zu Eventlocations. Der Tag der Trinkhallen ist zurück und bietet am 6. August 2022 ein buntes Programm, spannende Begegnungen und echte Budenkultur. Die Anmeldephase für die dritte Auflage des Kultevents startet am Montag, den 10. Januar 2022.
    Büdcheninhaber:innen gesucht
    Am 6. August 2022 von 15 bis 22 Uhr findet ruhrg

Mehr anzeigen