Direkt zum Inhalt springen
Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"

Bild -

Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"

Patrick Kirkby
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Patrick Kirkby
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4630 x 2790, 9,36 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines mit neuem Frachtrekord

    Scandlines mit neuem Frachtrekord

    Im Juni transportierte Scandlines über 10.000 LKW auf der Route Rostock-Gedser und übertraf damit die 10.000 Einheiten Marke erstmals wieder seit 2007. Insgesamt wurden im Monat Juni mehr als 52.000 LKW und Trailer auf beiden Scandlines Routen befördert, soviel wie nie zuvor!

  • Über 7.000 Reisende nutzten 1 EUR-Jungfernfahrtticket von Scandlines

    Über 7.000 Reisende nutzten 1 EUR-Jungfernfahrtticket von Scandlines

    Die neue Hybridfähre „Berlin“ der Reederei Scandlines ist von den Rostockern und allen Reisenden gut angenommen worden. 7.043 Reisende nutzten vom 30. Mai bis zum 22. Juni 2016 die Möglichkeit, die Fähre mit dem 1 EUR-Jungfernfahrtticket zu entdecken. Scandlines realisierte die Aktion gemeinsam und exklusiv mit den Touristinformationen in Rostock und Warnemünde.

  • Grün auf ganzer Linie: mit Scandlines’ runderneuerter Hybridflotte ab nach Skandinavien

    Grün auf ganzer Linie: mit Scandlines’ runderneuerter Hybridflotte ab nach Skandinavien

    Mission accomplished! Bereits seit 2014 setzt die Reederei Scandlines auf der Strecke Puttgarden-Rødby vier Hybridfähren ein. Nun sind auch die größten Hybridfähren der Welt, die „Berlin“ und „Copenhagen“, seit Februar 2017 gemeinsam im Regelbetrieb. Scandlines schließt damit die erste Phase der unternehmenseigenen Zero-Emission-Vision fristgemäß ab.

  • Scandlines erneut mit renommiertem Shippax Award ausgezeichnet

    Scandlines erneut mit renommiertem Shippax Award ausgezeichnet

    Während der jährlichen Shippax „Ferry Shipping Conference“, die vom 05.-07. April 2017 an Bord der Grandi Navi Velocis LA SUPERBA stattfand, erhielt Scandlines zum wiederholten Male den anerkannten Shippax Award. Bereits 2014 konnte Scandlines den Preis für die Umrüstung der „Prinsesse Benedikte“ vom dieselelektrischen zum innovativen Hybrid-Antriebssystem entgegennehmen.

  • Scandlines bringt Reisende so flexibel wie nie in den Sommerurlaub nach Skandinavien

    Scandlines bringt Reisende so flexibel wie nie in den Sommerurlaub nach Skandinavien

    Jetzt Tickets buchen und bares Geld sparen! Für Skandinavienurlauber ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um vor Beginn der Ferienzeit noch günstige Fährtickets für den Sommerurlaub nach Dänemark und Schweden zu buchen. Fährreisende erhalten dabei mit den Fährfahrten von Scandlines maximale Flexibilität auf dem Weg in die Urlaubsparadiese Dänemark und Schweden.

  • Scandlines schließt bonitätssichere Refinanzierung ab

    Scandlines schließt bonitätssichere Refinanzierung ab

    Scandlines hat eine erfolgreiche Refinanzierung von 862 Mio. EUR durchgeführt. Die Refinanzierung besteht aus einer sechsjährigen Bankentranche und einer 11-jährigen institutionellen Tranche mit dazugehörigen revolvierenden Kredit- und Liquiditätsfazilitäten.

  • Scandlines anno 2017 – der Erfolg geht weiter

    Scandlines anno 2017 – der Erfolg geht weiter

    Seit Scandlines im Jahr 2016 die „Berlin“ und „Copenhagen“ auf der Route Rostock-Gedser einsetzt, geht die positive Entwicklung bei der Reederei weiter. Nicht nur wachsende Passagier- und Frachtzahlen sorgen für optimistische Zukunftsprognosen – mit Inbetriebnahme der beiden innovativen Hybridfähren hat Scandlines auch einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu Zero Emission zurückgelegt.