Direkt zum Inhalt springen
Scandlines' neue Hybridfähren "Copenhagen" und "Berlin"

Bild -

Scandlines' neue Hybridfähren "Copenhagen" und "Berlin"

Lars Sørensen
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Lars Sørensen
Dateiformat:
.tiff
Dateigröße:
3592 x 2729, 28,1 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines’ neue Hybridfähre nimmt den Betrieb auf

    Scandlines’ neue Hybridfähre nimmt den Betrieb auf

    Am Mittwoch, dem 21. Dezember 2016 wird Scandlines’ zweite neue Hybridfähre für die Strecke Rostock-Gedser, die „Copenhagen“, zum ersten Mal Passagiere transportieren, wenn sie um 09:00 Uhr von Gedser nach Rostock fährt.

  • Scandlines stellt neuen Betriebsmanager ein

    Scandlines stellt neuen Betriebsmanager ein

    Scandlines’ Senior Vice President Route Management & Operations, Claus Nikolajsen, wird zum 31. Januar 2017 in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolge in der Scandlines-Gruppe wird von Michael Guldmann Petersen antreten. Petersen bringt solide Erfahrungen aus der maritimen Branche sowohl im In- als auch im Ausland mit.

  • v.l.: Roland Methling (Oberbürgermeister von Rostock), John Brædder (Bürgermeister der Guldborgsund Kommune), Christian B. Jensen (Seniorkapitän Scandlines), Søren Poulsgaard Jensen (CEO Scandlines)

    Scandlines und Partnerschaftsgemeinden feiern die „Copenhagen“

    Gemeinsam mit der Hansestadt Rostock und der Guldborgsund Kommune feierte Scandlines am 02. Februar 2017 die Inbetriebnahme der neuen Hybridfähre „Copenhagen“. Zur festlichen Zusammenkunft an Bord waren lokale Geschäftsfreunde und Partner der Reederei sowie der beiden Partnerschaftsgemeinden Rostock und Guldborgsund geladen.

  • Grün auf ganzer Linie: mit Scandlines’ runderneuerter Hybridflotte ab nach Skandinavien

    Grün auf ganzer Linie: mit Scandlines’ runderneuerter Hybridflotte ab nach Skandinavien

    Mission accomplished! Bereits seit 2014 setzt die Reederei Scandlines auf der Strecke Puttgarden-Rødby vier Hybridfähren ein. Nun sind auch die größten Hybridfähren der Welt, die „Berlin“ und „Copenhagen“, seit Februar 2017 gemeinsam im Regelbetrieb. Scandlines schließt damit die erste Phase der unternehmenseigenen Zero-Emission-Vision fristgemäß ab.

  • Scandlines spendiert über 7.000 Fußgängertickets für nur 3 EUR

    Scandlines spendiert über 7.000 Fußgängertickets für nur 3 EUR

    Anlässlich der vor Kurzem erfolgten Indienststellung der sechsten Hybridfähre „Copenhagen“ möchte Scandlines allen Anwohnern und Gästen im Großraum Rostock die Gelegenheit geben, die modernen Fährschiffe auf der Route Rostock-Gedser kennen zu lernen. Deshalb bietet die Reederei erneut ein Aktionstagesticket für die Zeit vom 12. bis 29. Juni 2017 an.

  • Scandlines schließt bonitätssichere Refinanzierung ab

    Scandlines schließt bonitätssichere Refinanzierung ab

    Scandlines hat eine erfolgreiche Refinanzierung von 862 Mio. EUR durchgeführt. Die Refinanzierung besteht aus einer sechsjährigen Bankentranche und einer 11-jährigen institutionellen Tranche mit dazugehörigen revolvierenden Kredit- und Liquiditätsfazilitäten.