Direkt zum Inhalt springen
Einzigartiger maritimer Charme, weltoffen, gastfreundlich und innovativ

Pressemitteilung -

Einzigartiger maritimer Charme, weltoffen, gastfreundlich und innovativ

Seit mehr als 100 Jahren teilen Rostock und Scandlines dieselben gemeinsamen Werte. Deshalb ist es uns besonders wichtig, der Hansestadt zum 800. Geburtstag zu gratulieren.

Die Wurzeln des regelmäßigen Fährverkehrs nach Dänemark gehen zurück auf das Jahr 1903, als die erste Eisenbahnfährverbindung nach Gedser eröffnet wurde. Seitdem hat sich die Fährroute nach Dänemark für Rostock zum leistungsfähigsten Tor nach Skandinavien entwickelt. Die Regionen beiderseits der Ostsee verdanken auch dieser Verbindung ihr wirtschaftliches Wachstum.

Aus Nachbarländern sind beliebte Urlaubsziele geworden. Mit bis zu 20 Abfahrten täglich bringen Scandlines‘ moderne Fährschiffe mehr als 1,7 Mio. Passagiere pro Jahr über die Ostsee. Für viele deutsche Touristen sind unsere weltgrößten Hybridfähren ein zusätzlicher Höhepunkt auf ihrer Reise in den Skandinavienurlaub. Tagesausflüge mit Scandlines nach Dänemark sind für viele Ostseeurlauber zur festen Tradition geworden. Und selbst Surfer freuen sich über die zuverlässigste Welle vor Warnemünde.

Wir sind stolz darauf, das maritime Flair von Rostock auf so sichtbare Weise bereichern zu können.

Auch schwedische Touristen haben die Küsten um Rostock schon längst als Urlaubsziel entdeckt. Wellness, ausgezeichnete Gastronomie, Shopping und erschwingliche Übernachtungen bringen zusätzlich Gäste in unsere Stadt. Noch viel mehr Potential gibt es in Dänemark: Fast zwei Millionen Nachbarn direkt vor den nördlichen Stadttoren Rostocks warten nur darauf, unsere schöne Stadt zu entdecken und zu erleben.

Rostock und Scandlines verbindet die Ostsee, viel gemeinsame Geschichte, eine lange Seefahrtstradition und dieselbe Neugier auf einzigartige Erlebnisse: beste Voraussetzungen für gemeinsame Projekte in Wirtschaft, Tourismus und Kultur – und eine solide Basis des gesamten maritimen Sektors der Hansestadt.

Alle Mitarbeiter, Seeleute und die Geschäftsleitung von Scandlines gratulieren der Hansestadt Rostock zum 800. Stadtgeburtstag! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 13 Fähren transportierte Scandlines 2017 insgesamt 15 Millionen Passagiere, 3,1 Millionen Pkw, 1,1 Million Frachteinheiten sowie 56.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • „Berlin“/von oben/ Hafenausfahrt
    „Berlin“/von oben/ Hafenausfahrt
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3953 x 2963, 7,36 MB
    Download
  • Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4788 x 3187, 12,1 MB
    Download
  • Scandlines' neue Hybridfähren "Berlin" und "Copenhagen"
    Scandlines' neue Hybridfähren "Berlin" und "Copenhagen"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    3592 x 2729, 28,1 MB
    Download
  • Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5760 x 3840, 12,4 MB
    Download
  • Einzigartiger maritimer Charme, weltoffen, gastfreundlich und innovativ
    Einzigartiger maritimer Charme, weltoffen, gastfreundlich und innovativ
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines stellt brandneues Inspirationsportal für Ausflüge und Kurzreisen nach Dänemark und Südschweden vor

    Scandlines stellt brandneues Inspirationsportal für Ausflüge und Kurzreisen nach Dänemark und Südschweden vor

    Wikinger, Riesenräder, Donnerkeile, Spitzenarchitektur, Kreidefelsen, nordische Kunstwerke, Burgruinen, Ritterkämpfe, Dinos, uralte Küstenstädte, Gardesoldaten, Tiger, interaktive Museen, Segelschiffe, eine kleine Meerjungfrau und die vielleicht schönsten Strände im Norden… Das neue Inspirationsportal von Scandlines stellt einzigartige und leicht zu erreichende Ausflugsziele vor.

  • Zwei unermüdliche Schwestern sorgen für Rekordergebnisse

    Zwei unermüdliche Schwestern sorgen für Rekordergebnisse

    Seit nunmehr über einem Jahr pendeln die beiden modernen Schwesternschiffe von Scandlines, die „Berlin“ und die „Copenhagen“, zwischen Rostock und Gedser über die Ostsee. Zuverlässig wie ein Uhrwerk haben die weltgrößten Hybridfähren dabei nicht nur für rekordhohe Zuwächse gesorgt – auch die Umweltbilanz der beiden Schwestern kann sich sehen lassen.