Direkt zum Inhalt springen
Livemusik & maritimes Erlebnis: Neues Fährschiff „Berlin“ bringt Rock & Pop-Fans zum Roskilde Festival nach Dänemark

Pressemitteilung -

Livemusik & maritimes Erlebnis: Neues Fährschiff „Berlin“ bringt Rock & Pop-Fans zum Roskilde Festival nach Dänemark

Das neue Fährschiff „Berlin“ wird Ende Juni zum Festivalplatz auf hoher See. Ein Großteil der über 115.000 Musikfans, die vom 25. Juni bis zum 2. Juli 2016 das seit 1971 stattfindende Roskilde Festival vor den Toren der gleichnamigen Stadt auf der dänischen Insel Seeland besuchen, werden mit den Scandlines-Fähren über die Strecken Rostock-Gedser sowie Puttgarden-Rødby nach Dänemark anreisen.

Insbesondere auf der Strecke Rostock-Gedser wird die An- und Abreise auf dem neuen Fährschiff „Berlin“ zum maritimen Erlebnis der Extraklasse. Das Schiff bietet Festivalbesuchern ein völlig neues Reisegefühl. Sie können sich hier bei einer willkommenen Pause vom Reisestress im Auto erholen. Das herrliche Sonnendeck auf der „Berlin“ lädt dazu ein, frische Luft zu schnappen, bei einer frischen Briese den Blick über die Ostsee schweifen zu lassen oder die Hafenein- und ausfahrt zu genießen. Dank der verdoppelten Kapazitäten können jetzt bis zu 1.300 Passagiere transportiert werden. Das sind 300 Passagiere mehr als bisher, so dass noch mehr Rockfans schnell und komfortabel die Überfahrt genießen können.

Ein echtes Plus für alle größeren Reisegruppen, die auch während der Überfahrt die Zeit gemeinsam verbringen möchten, sind attraktive Bereiche im Buffetrestaurant, die auf Wunsch reserviert werden können. Natürlich sind auch kleinere Gruppen willkommen, sich im Restaurant- oder Snackbereich zu stärken und skandinavische Spezialitäten zu genießen.

Der Onboardshop und die Parfümerie bieten den Gästen perfekte Möglichkeiten, die letzten Besorgungen vor Festivalbeginn zu tätigen oder auf dem Rückweg typisch skandinavische Produkte als Mitbringsel zu erstehen. Zudem finden Reisende hier eine große Auswahl an Weinen, Spirituosen sowie Süßigkeiten und Accessoires.

Für Festivalbesucher ist das Miniurlaub-Ticket von Scandlines die perfekte Wahl. Gegenüber dem Economy Extra Tarif sparen Reisende mit dem Miniurlaub-Ticket bis zu 15 Prozent. Scandlines bietet das Miniurlaub-Ticket flexibel für einen Reisezeitraum von drei bis fünf Tagen an. Das Ticket wird ausschließlich in der Vorbuchung angeboten. Es ist entweder gebührenfrei im Internet oder telefonisch im Scandlines Servicecenter buchbar, wo jedoch zusätzlich eine Handling-Fee anfällt. Das Ticket ist exklusiv für Mitglieder des Kundenvorteilprogramms SMILE buchbar, dessen Mitgliedschaft bei jeder Buchung bequem und kostenlos abgeschlossen werden kann. Für die Route Puttgarden-Rødby ist das Miniurlaub-Ticket bereits ab 140,- EUR erhältlich, für die Route Rostock-Gedser ab 194,- EUR.

Das Ticket gilt für einen Pkw bis 6 m Länge auf den Routen Rostock-Gedser und Puttgarden-Rødby. Für Pkw über 6 m Länge gelten abweichende Tarife.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 12 Fähren transportierte Scandlines 2015 insgesamt 15  Millionen Passagiere, 3,3 Millionen Pkw, 900.000 Frachteinheiten sowie 65.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • Das Restaurant an Bord von Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Das Restaurant an Bord von Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5016 x 3344, 21,1 MB
    Download
  • Onboardshop auf Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Onboardshop auf Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5016 x 3344, 14,3 MB
    Download
  • Das Restaurant an Bord von Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Das Restaurant an Bord von Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5016 x 3344, 12,6 MB
    Download
  • Buffet auf Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Buffet auf Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4158 x 2772, 8,97 MB
    Download
  • Parfümerie an Bord von Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Parfümerie an Bord von Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4287 x 2858, 9,83 MB
    Download
  • Onboardshop auf Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Onboardshop auf Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5016 x 3344, 14,2 MB
    Download
  • Das Restaurant auf Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Das Restaurant auf Scandlines' neuer Hybridfähre "Berlin"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4426 x 2951, 7,29 MB
    Download
  • Livemusik & maritimes Erlebnis: Neues Fährschiff „Berlin“ bringt Rock & Pop-Fans zum Roskilde Festival nach Dänemark
    Livemusik & maritimes Erlebnis: Neues Fährschiff „Berlin“ bringt Rock & Pop-Fans zum Roskilde Festival nach Dänemark
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines’ neue Hybridfähre in Betrieb

    Scandlines’ neue Hybridfähre in Betrieb

    Am Montag, dem 23. Mai 2016 wird Scandlines’ neue Hybridfähre „Berlin“ zum ersten Mal Passagiere an Bord mitnehmen, wenn sie um 06:00 Uhr von Rostock nach Gedser abfährt.