Direkt zum Inhalt springen
Reisen fürs Ohr: Neue Podcast-Folge von Scandlines zum klimafreundlichen Reisen jetzt online

Pressemitteilung -

Reisen fürs Ohr: Neue Podcast-Folge von Scandlines zum klimafreundlichen Reisen jetzt online

Hohe CO2-Emissionen, Abgase und Verbrennung von Schweröl: Der Ruf der Schifffahrt ist nicht besonders gut. Bei Scandlines ist man sich der Auswirkungen auf die Umwelt durchaus bewusst – deshalb ist Zero Emission bereits seit 2011 ein zentraler Bestandteil von Scandlines‘ Nachhaltigkeitsstrategie. Wie sich die deutsch-dänische Fährreederei seitdem zum Pionier in der „grünen“ Schifffahrt entwickelt hat, erfährt man in der neuen Folge des Scandlines Podcasts.

Wie sehen der Ist-Stand und die Zukunft der emissionsfreien Schifffahrt aus der Sicht von Scandlines aus? Darüber spricht Moderator Jérôme Brunelle mit CEO Søren Poulsgaard Jensen und Marko Möller, Manager Special Projects bei Scandlines, in der zweiten Folge des Scandlines Podcasts. Die neue Episode kann ab sofort unter www.scandlines.de/podcast angehört oder bei Spotify und Apple Podcasts abonniert werden.

Scandlines verfolgt seit vielen Jahren eine umweltfreundliche Strategie unter dem Leitmotiv Zero Emission: Mit der Umrüstung der Schiffe auf innovativen Hybridantrieb reduziert das Unternehmen seit 2013 kontinuierlich den CO2-Ausstoß. Die Abgaswäsche durch Closed-Loop-Scrubber ist eine weitere Maßnahme, um die eigene Umweltperformance zu verbessern. Das Abwasser, das dabei entsteht, wird nicht etwa in das Meer abgelassen, sondern an Land gebracht und in einer Kläranlage gereinigt. Des Weiteren arbeitet Scandlines intensiv an der Elektrifizierung der Strecke zwischen Puttgarden und Rødby.

Skandinavien-Fans müssen auch derzeit nicht auf den Scandlines Podcast verzichten. Die rund zehnminütigen Folgen informieren einmal im Monat über eine schnelle und klimafreundliche maritime Anreise über die Ostsee, stellen die schönsten Ecken der nordischen Destinationen vor und lassen somit vom nächsten Urlaub in Skandinavien träumen.

Wer nach Ende der Reisebeschränkungen wieder nach Dänemark und Schweden reisen möchte, ist mit Scandlines noch flexibler unterwegs als sonst: Die Fährreederei senkt ab sofort den Preis für den optionalen Ticketrückgabe-Service von 17 auf 11 Euro. Damit wird es wesentlich günstiger, flexibel zu reisen und seine Pläne kurzfristig anzupassen.

Reisende können den optionalen Ticketrückgabe-Service gleichzeitig mit einem neuen Ticket buchen. Damit können sie ihr Ticket bis drei Monate nach der ersten gebuchten Abfahrt unkompliziert online stornieren, und sie erhalten den vollen Ticketpreis zurück. Scandlines bietet den Ticketrückgabe-Service zu allen Tickets für Fahrzeuge an. Bei Flex-Tickets besteht generell die Möglichkeit, kostenlos zu stornieren. Weitere Informationen dazu unter www.scandlines.de/tickets-und-tarife/tickets-und-preise

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark. Scandlines betreibt zwei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität sowie mit einer grünen Vision für die Zukunft.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 43.000 Abfahrten verteilt auf 8 Fähren transportierte Scandlines 2018 insgesamt 7,4 Millionen Passagiere, 1,8 Millionen Pkw und mehr als 700.000 Frachteinheiten sowie 36.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.

Kontakt

  • ScandlinesPodcast-2020
    ScandlinesPodcast-2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1400 x 1400, 499 KB
    Download
  • Reisen fürs Ohr: Neue Podcast-Folge von Scandlines zum klimafreundlichen Reisen jetzt online
    Reisen fürs Ohr: Neue Podcast-Folge von Scandlines zum klimafreundlichen Reisen jetzt online
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Maritimes Reisen fürs Ohr: Scandlines ab sofort mit neuem Podcast

    Maritimes Reisen fürs Ohr: Scandlines ab sofort mit neuem Podcast

    „Scandlines – Kurs auf Skandinavien“ heißt der neue Podcast der deutsch-dänischen Fährreederei, der am 14. Februar Premiere feiert. In neun Folgen erfahren Reisende alles über eine maritime, klimafreundliche Anreise über die Ostsee. Die dieselelektrischen Fähren bringen Reisende auf schnellstem Weg nach Dänemark und Schweden.

  • Reisen fürs Ohr: Podcast-Folge von Scandlines zu neuem Rotorsegel online

    Reisen fürs Ohr: Podcast-Folge von Scandlines zu neuem Rotorsegel online

    Auf dem Weg in Richtung emissionsfreie Schifffahrt arbeitet die deutsch-dänische Fährreederei Scandlines an einem neuen Projekt, das Reisende zukünftig noch umweltfreundlicher über die Ostsee bringt: die Installation eines Rotorsegels auf der „Copenhagen”. Schon bald ist die Hybridfähre, die auf der Route Rostock-Gedser verkehrt, zusätzlich mit Windkraft unterwegs.

  • Reisen fürs Ohr: Dänemark in 24 Stunden entdecken – neue Podcast-Folge von Scandlines online

    Reisen fürs Ohr: Dänemark in 24 Stunden entdecken – neue Podcast-Folge von Scandlines online

    Urlaub, das bedeutet die Seele baumeln lassen, entspannen oder auch Neues entdecken. Viele Menschen verbringen ihren Urlaub in diesem Jahr im eigenen Land. Ein beliebtes Reiseziel ist die Ostsee mit ihren tollen Stränden. Das Nachbarland Dänemark ist mit den Fähren von Scandlines weniger als zwei Stunden entfernt. Da bietet sich ein Tagesausflug in den hohen Norden geradezu an.

  • Reisen fürs Ohr: Den hohen Norden als Paar entdecken – neue Podcast-Folge von Scandlines online

    Reisen fürs Ohr: Den hohen Norden als Paar entdecken – neue Podcast-Folge von Scandlines online

    Endlich raus aus dem Alltag und Zeit zu zweit genießen - viele Reisende zieht es in diesem Jahr für den Urlaub an die Ostsee. Paare, die sich nach Abwechslung sehnen und auf Entdeckertour begeben möchten, sollten sich einen Tagesausflug nach Dänemark nicht entgehen lassen. Mit dem Auto und der Fähre sind die dänischen Inseln und die Hauptstadt Kopenhagen schnell und flexibel zu erreichen.

  • Flexibel nach Skandinavien: Mit Scandlines entspannt den Sommerurlaub 2021 buchen

    Flexibel nach Skandinavien: Mit Scandlines entspannt den Sommerurlaub 2021 buchen

    Mit Scandlines ist das bereits ab dem 09. Dezember 2020 möglich: Die Buchung für die Überfahrten nach Dänemark in den sonnigen Monaten ist eröffnet. Dank der flexiblen Tarifmodelle ist es jetzt schon möglich, frühzeitig Reisen zu planen und diese kurzfristig an veränderte Umstände zum späteren Reisezeitpunkt anzupassen.