Direkt zum Inhalt springen
V.l.n.r.: Ida-Maria Feldfoss, Product Manager Scandlines, Anders Garde Kongshaug, Chief Director/Founder Kongshaug Productions, Anette Ustrup Svendsen, Head of Corporate Communications Scandlines
V.l.n.r.: Ida-Maria Feldfoss, Product Manager Scandlines, Anders Garde Kongshaug, Chief Director/Founder Kongshaug Productions, Anette Ustrup Svendsen, Head of Corporate Communications Scandlines

Pressemitteilung -

Scandlines gewinnt Filmpreis auf der weltweit größten Reisemesse in Berlin

Die weltweit größte Reisemesse ITB findet vom 06. bis 10. März in Berlin statt. Im Rahmen der Messe wird jedes Jahr ein internationaler Wettbewerb für den besten neuen Film im Bereich Tourismus veranstaltet. Der Wettbewerb kürt zudem die beste Webproduktion sowie die beste Produktion in den sozialen Medien.

Scandlines gewann mit seinen Filmen zur dänischen Kampagne „Tæt på“ (dt. „Nah an Deutschland“) und zur schwedischen Kampagne „Mehr“ einen der „Das Goldene Stadttor”-Preise, die für das beste Filmkonzept vergeben werden.

Das Konzept besteht aus einer Reihe Kurzfilmen, die zeigen, was man während seiner Reise in der Umgebung der Scandlines Häfen in einem Umkreis von 10 Minuten, einer Stunde oder einem Tag erleben kann.

„Wir sind sehr stolz darüber, einen der „Das Goldene Stadttor”-Preise entgegennehmen zu dürfen, denn er ist eine Anerkennung dafür, dass wir zeitgenössisch den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Auch anhand der Anzahl Klicks auf die Filme auf unseren Online Medien können wir sehen, dass das Konzept wirkt“, so Line Nielsen, Scandlines‘ Head of CRM and Campaigns.

Den Inhalt der Filme hat Scandlines gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. ausgearbeitet, das Konzept wurde von dem dänischen Unternehmen Kongshaug Productions entwickelt. Das Konzept wurde mit zwei Preisen gekürt – der eine ging an die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., der andere an Scandlines.

Sehen Sie sich einen der Kurzfilme hier an: Scandlines' Rügen Film

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark seit 1872. Unter dem Namen Scandlines werden heute zwei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität sowie mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 42.000 Abfahrten verteilt auf 8 Fähren transportierte Scandlines 2017 insgesamt 7,6 Millionen Passagiere, 1,8 Millionen Pkw und mehr als 650.000 Frachteinheiten sowie 38.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.

Kontakt

  • „Berlin“/von oben/ Hafenausfahrt
    „Berlin“/von oben/ Hafenausfahrt
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3953 x 2963, 7,36 MB
    Download
  • Filmpreis ITB
    Filmpreis ITB
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 2,12 MB
    Download
  • Urkunde Filmpreis ITB Berlin
    Urkunde Filmpreis ITB Berlin
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 2,63 MB
    Download
  • Scandlines gewinnt Filmpreis auf der weltweit größten Reisemesse in Berlin
    Scandlines gewinnt Filmpreis auf der weltweit größten Reisemesse in Berlin
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download