Direkt zum Inhalt springen
Anette Ustrup Svendsen (Scandlines), Maximilian Mordhorst (Junge Liberale), Simon Bull (Jusos), Hannah Wolf (Grüne Jugend), Anna Zimmermann (Junge Union), Marko Möller (Scandlines)
Anette Ustrup Svendsen (Scandlines), Maximilian Mordhorst (Junge Liberale), Simon Bull (Jusos), Hannah Wolf (Grüne Jugend), Anna Zimmermann (Junge Union), Marko Möller (Scandlines)

Pressemitteilung -

Scandlines mit Nachwuchspolitikern im Gespräch

Die politischen Jugendorganisationen besuchten Scandlines am 16. September an Bord der Hybridfähre „Prins Richard“, die zwischen Puttgarden und Rødby verkehrt.

Zu einem Informationsbesuch an Bord der Hybridfähre „Prins Richard“ konnten Scandlines‘ Head of Corporate Communications Anette Ustrup Svendsen und Manager Special Projects Marko Möller die Spitzen der politischen Nachwuchsorganisationen, Anna Zimmermann (stellvertretende Landesvorsitzende Junge Union), Simon Bull (Landesvorsitzender Jusos), Hannah Wolf (Sprecherin Grüne Jugend) und Maximilian Mordhorst (Landesvorsitzender Junge Liberale) begrüßen.

Im Fokus stand bei dem Besuch der Weg von Scandlines zu „Zero Emission“. Als Pionier der Branche fährt Scandlines auf der Route Puttgarden-Rødby bereits seit Jahren mit Hybridfähren. Sobald die Rahmenbedingung stimmen, steht die Reederei bereit, rund 100 Mio. EUR in die Umsetzung eines vollständig emissionsfreien Fährverkehrs zu investieren. Die Herausforderungen auf diesem Weg wurden intensiv mit den Jungpolitikern diskutiert.

„Uns ist es wichtig, gerade mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Die immer weiter steigende Sensibilisierung bei Umweltthemen möchten wir mit einem solchen Besuch nutzen, um zu informieren. Auch wir haben uns hohe Ziele gesetzt, dazu müssen aber auch auf politischem Wege die Voraussetzungen geschaffen werden“, so Anette Ustrup Svendsen. Dazu gehören unter anderem eine gute Netzinfrastruktur sowie wettbewerbsfähige Strompreise.

Den Gästen wurden außerdem noch zwei weitere Innovationen präsentiert. So werden derzeit im Rahmen eines routinemäßigen Werftaufenthaltes der Fähre „Schleswig-Holstein“ vier neue Antriebsgondeln, sogenannte Thruster, installiert. Durch den Austausch der bisherigen Thruster durch State of the Art Technik erhofft sich die Fährreederei einen reduzierten Treibstoffverbrauch sowie weniger Schallbelastung unter Wasser. Eine weitere Innovation ist die Installation eines sogenannten Rotorsegels für die „Copenhagen“, die auf der Strecke Rostock-Gedser im Einsatz ist. Auch dieses soll durch die Ausnutzung der für diese Technologie attraktiven Windverhältnisse auf der Route den Energieverbrauch weiter senken.

„Heute haben wir einen groben Überblick über die verschiedenen Themen geben können. Dies wollen wir auch in Zukunft weiter fortsetzen und mit den politischen Nachwuchsorganisationen im Gespräch bleiben,“ so Marko Möller.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark. Scandlines betreibt zwei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität sowie mit einer grünen Vision für die Zukunft.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 43.000 Abfahrten verteilt auf 8 Fähren transportierte Scandlines 2018 insgesamt 7,4 Millionen Passagiere, 1,8 Millionen Pkw und mehr als 700.000 Frachteinheiten sowie 36.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.

Kontakt

  • Prins Richard
    Prins Richard
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5402 x 3608, 11,4 MB
    Download
  • Besuch_Jugendorganisationen_Brücke
    Besuch_Jugendorganisationen_Brücke
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    640 x 480, 73,2 KB
    Download
  • Besuch_Jugendorganisationen
    Besuch_Jugendorganisationen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    700 x 525, 110 KB
    Download
  • Scandlines mit Nachwuchspolitikern im Gespräch
    Scandlines mit Nachwuchspolitikern im Gespräch
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download