Direkt zum Inhalt springen
Scandlines mit positiver Volumenentwicklung während der Hauptsaison

Pressemitteilung -

Scandlines mit positiver Volumenentwicklung während der Hauptsaison

Scandlines kann auf eine äußerst gute Hauptsaison 2016 zurückblicken. Insbesondere die neue Hybridfähre der Reederei, die „Berlin“, die im Mai auf der Strecke Rostock-Gedser in Betrieb genommen wurde, konnte zu einem Anstieg in der Anzahl transportierter Fahrzeuge beitragen.

Im Juli und August gelang es Scandlines’ neuer Hybridfähre mehrere Male hintereinander, ihren eigenen Rekord zu brechen. Somit setzte die „Berlin“ im Juli stolze 39.451 PKW über. Die Höchstzahl von PKW auf einer Überfahrt wurde am Samstag, dem 27. August 2016, um 13:00 Uhr von Gedser erreicht, als 351 PKW an Bord fuhren.

Der Positivtrend setzte sich auch im weiteren Verlauf des Sommers fort. Am Mittwoch, dem 14. September 2016, beförderte die „Berlin“ 550 LKW und brach damit ihren eigenen Rekord vom 01. Juni 2016 mit 427 LKW. Nun, wo die Hauptsaison sich langsam ihrem Ende neigt, kann Scandlines auf eine äußerst gute Saison mit hervorragenden Volumenzahlen in allen Bereichen zurückblicken. Sowohl im PKW- als auch im LKW-Bereich konnte auf der Route Rostock-Gedser ein solides Wachstum verzeichnet werden. Aber auch im Catering- und Retailbereich sehen die Zahlen für die Sommermonate gut aus. Beispielsweise wurden am umsatzstärksten Wochenende des Sommers, vom 15.-17. Juli, ganze 4361 Tassen Kaffee sowie 1,4 Tonnen Pommes Frites verkauft.

Das beigefügte Video zeigt auf beeindruckende Weise, wie an einem der verkehrsreichsten Reisetage des Jahres (Samstag, 23. Juli 2016) innerhalb von nur 15 Minuten die Be- und Entladung von insgesamt 630 Fahrzeugen von Statten geht. Später im Laufe dieses Jahres wird Scandlines das Schwesternschiff „Copenhagen“ auf der Strecke Rostock-Gedser in Dienst stellen. Pro Doppelfahrt können dann bis zu 2.600 Passagiere, 920 PKW, 192 LKW oder eine Kombination hiervon gleichzeitig zwischen Rostock und Gedser hin- und hertransportiert werden. Mit den beiden neuen Hybridfähren „Berlin“ und „Copenhagen“ verdoppelt Scandlines somit die jetzigen Kapazitäten.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 12 Fähren transportierte Scandlines 2015 insgesamt 15  Millionen Passagiere, 3,3 Millionen Pkw, 900.000 Frachteinheiten sowie 65.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Ein Rekord jagt den anderen bei Scandlines

    Ein Rekord jagt den anderen bei Scandlines

    Am Samstag, dem 16. Juli 2016 gelang es der Reederei Scandlines zum wiederholten Male, ihren eigenen Rekord zu brechen. Ein Zeichen dafür, dass sich die deutliche Kapazitätserweiterung mit der neuen Hybridfähre „Berlin“ insbesondere in der Hauptsaison bezahlt macht.

  • Die „Berlin“ übertrifft eigenen Rekord

    Die „Berlin“ übertrifft eigenen Rekord

    Am Samstag, dem 09. Juli 2016, übertraf Scandlines‘ neue Hybridfähre, die „Berlin“, ihren eigenen Rekord. Auf der Überfahrt um 09:00 Uhr vom dänischen Gedser transportierte sie wieder die je höchste Anzahl von PKW auf einer Abfahrt auf der Route Rostock-Gedser.

  • Scandlines mit neuem Frachtrekord

    Scandlines mit neuem Frachtrekord

    Im Juni transportierte Scandlines über 10.000 LKW auf der Route Rostock-Gedser und übertraf damit die 10.000 Einheiten Marke erstmals wieder seit 2007. Insgesamt wurden im Monat Juni mehr als 52.000 LKW und Trailer auf beiden Scandlines Routen befördert, soviel wie nie zuvor!

  • Scandlines bricht Rekord mit neuer Hybridfähre

    Scandlines bricht Rekord mit neuer Hybridfähre

    Am Freitag, dem 01. Juli 2016, transportierte Scandlines‘ neue Hybridfähre „Berlin“ die je höchste Anzahl von PKW auf einer Abfahrt auf der Route Rostock-Gedser.

  • Scandlines senkt Economy Preise für 2017

    Scandlines senkt Economy Preise für 2017

    Bereits im dritten Jahr in Folge gilt bei Scandlines: zwei Routen, ein Economy-Preis. 2017 werden viele online vorgebuchte Ostseeüberfahrten auf der Vogelfluglinie Puttgarden-Rødby sowie der Route Rostock-Gedser im Vergleich zum Vorjahr bis zu 18% günstiger.

  • Scandlines fährt weiterhin Rekorde ein

    Scandlines fährt weiterhin Rekorde ein

    Am Dienstag, dem 27. September 2016 beförderte Scandlines’ neue Hybridfähre „Berlin“ auf der Route Rostock-Gedser an nur einem Tag ganze 599 LKW und übertraf damit den bisherigen Rekord vom 14. September 2016, als die neue Fähre 550 LKW transportierte.