Direkt zum Inhalt springen
Wirtschaftsausschuss des Landtages Schleswig-Holstein zu Besuch bei Scandlines

Pressemitteilung -

Wirtschaftsausschuss des Landtages Schleswig-Holstein zu Besuch bei Scandlines

Landespolitiker informieren sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen. 

Im Rahmen der Delegationsreise des Wirtschaftsausschusses des Kieler Landtages nach Kopenhagen vom 20. bis 23. April 2015 nutzten die Politiker An- und Abreise für einen Besuch an Bord der Reederei Scandlines zwischen Puttgarden und Rødby. Auf der Hinfahrt präsentierte CEO Søren Poulsgaard Jensen den Abgeordneten die aktuellen Zahlen, Daten und Herausforderungen der Reederei. Das innovative Hybrid-Antriebssystem von Scandlines wurde den Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses auf der Rückfahrt demonstriert.

„Wir sind sehr stolz auf unser Hybrid-System, dass es uns schon heute ermöglicht, 15 Prozent unserer CO2-Emissionen einzusparen. Es ist auch ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einem langfristig emissionsfreien Fährverkehr. Für uns ist es wichtig zu sehen, dass wir die verantwortlichen Politiker aus Schleswig-Holstein auf diesem Weg als Verbündete an unserer Seite haben,“ so Poulsgaard Jensen.

Auch zum Thema Fehmarnbeltquerung bezog die Reederei noch einmal klar Stellung: insbesondere zur Tatsache, dass Scandlines auch nach der möglichen Eröffnung eines Tunnels ihren Fährverkehr mit modernsten Schiffen aufrechterhalten wird.

„Solange die staatlich finanzierte Konkurrenz nicht mit unlauteren Mitteln in den Wettbewerb eingreift, werden wir weiterfahren – wir sind bereit den Tunnel im Preiskampf herauszufordern,“ zeigte sich Poulsgaard Jensen überzeugt. „Besonders gefreut hat mich die Offenheit von Politikern aller Parteien, sich für einen gleichberechtigten Zugang unseres Hafens im Vergleich zum eventuellen Tunnel einzusetzen,“ so Poulsgaard Jensen abschließend.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines wurde 1998 gegründet und ist eine große europäische Reederei. Auf drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden bietet Scandlines effizienten und zuverlässigen Transport für Passagiere und Frachtkunden. Im Fokus stehen dabei guter Service und ein abwechslungsreiches An-Bord-Erlebnis auf den Fähren sowie umfassende Einkaufsmöglichkeiten in den BorderShops an Land.

2014 transportierte Scandlines 11,1 Millionen Passagiere, 2,5 Millionen Pkw, 700.000 Frachteinheiten sowie 50.000 Bussen auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • Wirtschaftsausschuss des Landtages Schleswig-Holstein zu Besuch bei Scandlines
    Wirtschaftsausschuss des Landtages Schleswig-Holstein zu Besuch bei Scandlines
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4600 x 2601, 3,74 MB
    Download
  • Wirtschaftsausschuss des Landtages Schleswig-Holstein zu Besuch bei Scandlines
    Wirtschaftsausschuss des Landtages Schleswig-Holstein zu Besuch bei Scandlines
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen