Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fährhafen

  • Scandlines anno 2017 – der Erfolg geht weiter

    Scandlines anno 2017 – der Erfolg geht weiter

    Seit Scandlines im Jahr 2016 die „Berlin“ und „Copenhagen“ auf der Route Rostock-Gedser einsetzt, geht die positive Entwicklung bei der Reederei weiter. Nicht nur wachsende Passagier- und Frachtzahlen sorgen für optimistische Zukunftsprognosen – mit Inbetriebnahme der beiden innovativen Hybridfähren hat Scandlines auch einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu Zero Emission zurückgelegt.

  • Scandlines beobachtet Positivtrend

    Scandlines beobachtet Positivtrend

    Die Reederei Scandlines blickt auf eine positive Entwicklung des Verkehrsaufkommens 2014 zurück; dieser Positivtrend setzt sich auch im ersten Halbjahr 2015 fort.

  • Scandlines für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet

    Scandlines für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet

    Mit der Überreichung einer Urkunde hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein das herausragende Engagement der Scandlines Deutschland GmbH in der Personalentwicklung gewürdigt. Die Akademie wolle mit dieser Initiative die Leuchttürme der Weiterbildung im Land herausstellen, sagte Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

  • Nachts günstiger mit der Fähre nach Skandinavien

    Nachts günstiger mit der Fähre nach Skandinavien

    ​Nachts reisen und Geld sparen: Für die Nachtabfahrten auf den Fährrouten Puttgarden–Rødby und Rostock–Gedser bietet die Reederei Scandlines ab sofort ein Smart-Camping-Ticket zu einem vergünstigten Preis an. Das Smart-Camping-Ticket ist ab sofort und bis zum 13.09.2015 auf allen Abfahrten zwischen 22:15 Uhr und 04:30 Uhr buchbar.