Direkt zum Inhalt springen

Themen: Industrie, Produktion

  • Nachhaltige Logistik: Grün unterwegs mit Scania

    Die TALKE Gruppe, eine der führenden internationalen Logistikspezialisten für Tank- und Silotransporte, setzt auf Scania CNG-Fahrzeuge. Die Vorteile liegen für das Unternehmen auf der Hand:
    CNG (Compressed Natural Gas) als wirtschaftlich attraktive Alternative zu Diesel. Einhaltung gesetzlicher Umweltauflagen: Weniger CO₂, NOₓ und Feinstaub. Geringere Antriebskosten bei hoher Laufleistun

  • Maximale Flexibilität mit Scania Rent

    Die TLE Transport & Logistik aus dem oberösterreichischen Sierning hat in Scania einen zuverlässigen Partner gefunden, der selbst bei anspruchsvollen Auftragsspitzen die nötige Flexibilität bietet und in allen anderen Belangen zuverlässig zur Seite steht. Die Vorteile von Scania Rent sprechen für sich:
    Großer und spezialisierter Fuhrpark mit modernsten Fahrzeugen. Leistungsstarke und spars

  • Sauber gelöst: Effiziente Kehrmaschinen von Brock und Scania

    Für Kommunen zählt jeder Tag, an dem eine Kehrmaschine einsatzbereit ist – und jeder Tag, an dem sie nicht stillsteht. Investitionen in neue Technik müssen sich langfristig rechnen. Als Aufbauer von Kehrmaschinen bietet die Brock Kehrtechnik GmbH gemeinsam mit Scania Fahrzeuglösungen, die exakt auf die Bedürfnisse moderner Kommunen zugeschnitten sind. Sie zeichnen sich aus durch:
    Höchste Uptim

  • Effizient, leicht, leistungsstark: Scania präsentiert den neuen Super-11-Motor

    Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super-11-Motor das Super-Antriebsportfolio und steht für die hohe Ingenieurskunst von Scania. Der leichtere Antrieb ist speziell für kraftstoffeffiziente und gewichtsoptimierte Transporte konzipiert.
    Scania ergänzt das Antriebsportfolio mit dem Super-11-Motor. Ein einzigartiger, kompakter 5-Zylinde

  • Frank Krämer ist neuer Direktor Verkauf Busse für Scania Deutschland Österreich

    Frank Krämer (54) hat zum 1. Mai 2025 die Aufgaben als Direktor Verkauf Busse bei Scania übernommen. Herr Krämer verfügt über 28 Jahre Berufserfahrung im Bus-Bereich und war zuletzt bei MAN Truck & Bus Deutschland tätig. Nach seinem Einstieg als Bus-Verkäufer durchlief er verschiedene Positionen und war vor dem Wechsel zu Scania als Vertriebsdirektor für die Region Süd bei MAN verantwortlich.

  • Scania treibt mit innovativen E-Antriebslösungen den Nachhaltigkeitswandel im Bau- und Bergbau voran

    Auf der Bauma 2025 stellt Scania seine neuen vollelektrischen und hybriden Antriebslösungen für den Bau- und Bergbausektor vor. Besuchen Sie den Stand von Scania auf der Bauma 2025 in Halle B4, Stand 120, um das neue Leistungsangebot von Scania live zu erleben.
    Neuheiten:
    Modulare Lösung: Vorstellung einer komplett von Scania entwickelten Lösung für den Parallelhybridbetrieb.Scania und Come

  • Scania auf der BAUMA 2025: Zukunftsfähige Lösungen für den Wandel in Bau und Bergbau

    Scania stellt auf der BAUMA 2025 seine bislang umfassendsten Lösungen für den Bau- und Bergbausektor aus. Vom 7. bis 13. April 2025 zeigt das Unternehmen in Halle B4, Stand 120, wie sich Nachhaltigkeit, Leistungsfähigkeit und betriebliche Effizienz im schweren Einsatz vereinen lassen. Mit elektrischen, hybriden und gasbetriebenen Fahrzeugen, modularen Antriebssystemen sowie intelligenten digitalen

  • Ein wahres Kraftpaket: Scania präsentiert das G38 für den 770 V8

    Scania präsentierte auf der Elmia in Schweden das neue G38-Getriebe der Opticruise-Generation, speziell für den 770 PS starken V8-Motor mit 3.700 Nm entwickelt. Die Kombination sorgt für Kraftstoff- und Gewichtseinsparungen sowie ein sanftes Fahr- und hervorragendes Anfahrverhalten.

  • Sparsam, leicht, effizient: Scania gewinnt den Green Truck Award 2024

    Jedes Jahr werden alle Hersteller von schweren Lkw in Europa zum renommierten „Green Truck“-Vergleichstest eingeladen. Der Green Truck Award wird von den deutschen Fachzeitschriften Trucker und VerkehrsRundschau für die verkehrseffizienteste Fernverkehrs-Sattelzugmaschine verliehen. Scania konnte sich den begehrten 1. Platz bereits zum neunten Mal holen.

  • Michaela Boye ist neue Direktorin Scania Österreich

    Michaela Boye (52 Jahre) hat zum 1. November 2023 die Aufgabe der Direktorin Scania Österreich mit Sitz in Brunn am Gebirge übernommen. Sie folgt auf Robert Techler, der auf seine frühere Funktion als Regionaldirektor für Tirol & Salzburg zurückgekehrt ist.

  • 1. Platz und damit preisgekrönt: Scania erhält Auszeichnung für Telematik Lösung

    In der schnelllebigen Welt des Transportwesens hat ein nachhaltiges und effizientes Fuhrparkmanagement inzwischen einen hohen Stellenwert. Umso wichtiger ist die Entwicklung innovativer Telematik Lösungen. Scania sichert sich den begehrten Deutschen Telematik Preis 2024 und gewinnt den 1. Platz für das beste Fahrermanagement.

  • Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung made by Scania

    Scania bringt die digitale Revolution auf die Straße: mit dem neuen Fahrer-Cockpit Smart Dash. Die vernetzte Plattform führt die Sensordaten des Lkw mit externen Daten zusammen und erhöht die Sicherheit durch ausgereifte Informations- und Assistenzfunktionen. So trägt das Smart Dash dazu bei, die Effizienz im Arbeitsalltag zu erhöhen und das Betriebsergebnis zu verbessern.

  • Scania XT - Das Extra an Robustheit

    Wenn es hart auf hart in der Grube kommt und es anspruchsvolle Steigungen im Baustofftransport zu bewältigen gilt, braucht es Leistungsstärke und Robustheit. Scania Deutschland Österreich startet gemeinsam mit Polen, UK und Benelux die MUDRUNNER Kampagne und stellt unter Beweis, dass es sich bei der Baureihe XT nicht nur um ein Baufahrzeug handelt.

  • Weltweit erster vollelektrischer Scania Standard-Autotransporter geht in den Einsatz

    Zukunftsweisende Technik gepaart mit Nachhaltigkeitszielen sind für ARS Altmann Automobillogistik wichtige Säulen der Unternehmensstrategie. Mit der Einführung des Scania P 25 und damit des weltweit ersten vollelektrischen Standard-Autotransporters geht der Speziallogistiker konsequent seinen Innovationsweg.

  • Scania E-Lkw begeistert HAVI und McDonald's

    Umwelt- und Klimaschutz stehen bei McDonald's Österreich und Logistikpartner HAVI Logistics ganz oben auf der Agenda. Beide wollen den kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.

  • Elektro-Abrollkipper für den urbanen Einsatz

    Mit dem vollelektrischen Scania 25 P mit Meiller Aufbau haben die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) eine nachhaltige und flexible Fahrzeuglösung im Testeinsatz. Die Nutzlast und die minimierte Geräuschkulisse überzeugen die awm schon nach kurzer Zeit.

  • Scania präsentiert neue und leistungsfähige Motorenplattform auf der Bauma 2022

    Nach einem Jahrzehnt technischer Innovation und Entwicklung ist die neue Motorenplattform von Scania nun fertig. „Das ist der sparsamste Motor, den wir jemals gebaut haben. Zudem liefert er mehr Drehmoment und mehr Leistung. Der Grundmotor hält bis zu 50 Prozent länger. Auf dem Gebiet der Stromerzeugung ist das ein echter Game-Changer“, so Joel Granath."

Mehr anzeigen