Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Service-Champions in Österreich und der Schweiz gekürt

    Die Analysegesellschaft ServiceValue GmbH hat gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main erneut ein großes Service-Ranking in Österreich und der Schweiz ermittelt. Bewertet wird der erlebte Kundenservice anhand von Kundenurteilen. Die bereits in Deutschland und anderen Ländern etablierte Untersuchung identifiziert echte Service-Champions.

  • Dr. Claus Dethloff wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen

    Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, ist zum Senator im Senat der Wirtschaft Deutschland berufen wurden. Die Verleihung der Senatoren-Urkunde erfolgte am 28. Juni 2016 in Bad Godesberg durch den Vorstandsvorsitzenden des Senats der Wirtschaft, Honorargeneralkonsul Dieter Härthe, und den Präsidenten des Senats, Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher.

  • Servicestarke Schadendienstleister für die Assekuranz

    Servicequalität in der Schadenregulierung ist für Versicherungskunden ein entscheidendes Kriterium. Deshalb ist es für Schadenversicherer besonders wichtig, sich auf ihre Dienstleistungspartner verlassen zu können. Um für mehr Transparenz zu sorgen, führten die ServiceValue und hnw consulting auch 2016 – im vierten Jahr in Folge – wieder ein Service-Rating für Schadendienstleister durch.

  • Die kundenorientiertesten Möbelhändler

    Die eigenen vier Wände schön zu gestalten, hat in Deutschland seither einen hohen Stellenwert. Hiervon profitiert der Möbelmarkt, der mittlerweile einen jährlichen Umsatz von über 16 Milliarden Euro aufweist. Wie es in der wettbewerbsstarken Möbelbranche um die Kundenorientierung steht, untersucht das Kölner Analysehaus ServiceValue erstmalig anhand zahlreicher Service- und Leistungsmerkmale.

  • Baumärkte und Gartencenter aus Kundensicht

    Mit steigenden Temperaturen werden Heimwerkerprojekte nicht mehr länger auf sich warten lassen und der Trend zum urbanen Gärtnern wird vor allem junge Kunden in die Märkte locken. Um im Wettbewerb zu bestehen, wird seitens der Anbieter mehr und mehr auf guten Service und kompetente Beratung gesetzt. Die höchste Kundenorientierung zeigen dieses Jahr BAUHAUS und Pflanzen Mauk Gartencenter.

  • Kundenorientierung in der Krankenzusatzversicherung

    Um den bestehenden Schutz ihrer Krankenversicherung zu erweitern, schließen viele Versicherte eine private Krankenzusatzversicherung ab. Zusatzpolicen bieten Patienten eine bessere medizinische Behandlung und können unvorhergesehene Kosten verringern. Welche Krankenzusatzversicherer als sehr kundenorientiert wahrgenommen werden, untersucht das Kölner Analysehaus ServiceValue erstmalig.

  • Private Krankenversicherer auf dem Kundenprüfstand

    Anders als die gesetzlichen Krankenkassen können die privaten Krankenversicherer mehr individuelle, auf den Versicherten zugeschnittene Tarife anbieten. Auf welche privaten Krankenvollversicherer sich die Versicherten dabei verlassen können, untersucht das Analysehaus ServiceValue erstmalig anhand verschiedener Leistungsmerkmale. Als Sieger gehen Debeka, HUK-Coburg und Die Continentale hervor.

  • Krankenkassen auf dem Kundenprüfstand

    Die gesetzlichen Krankenkassen haben zur Jahreswende über unterschiedlich hohe Zusatzbeiträge wieder eine preisliche Differenzierung geschaffen. Relativ unverändert geblieben ist hingegen der jeweilige Leistungskatalog. Ob sich die Kundenorientierung verändert hat, untersucht jährlich die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue anhand verschiedener Service- und Leistungsmerkmale.

  • Welche Rechtsschutzversicherer ihre Kunden überzeugen

    Der Bestand an Versicherungsverträgen in der Rechtsschutzversicherung in Deutschland steigt seit Jahren. Die Gründe für die Inanspruchnahme einer Rechtsschutzversicherung sind vielfältig. Welche Rechtsschutzversicherer den Kunden mit Leistungen überzeugen können, untersucht die aktuelle Vergleichsstudie der Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Der Club der Besten im Kundenservice

    Auf Basis von Deutschlands größtem Service-Ranking, einer Initiative von ServiceValue in Kooperation mit DIE WELT und der Goethe-Universität Frankfurt, haben sich Unternehmen mit einem überdurchschnittlichen Serviceerlebnis als Best Practice Beispiel ausgewiesen. Aber nur, wer sich freiwillig und erfolgreich einer Service-Potenzial-Analyse stellt, erlangt die Mitgliedschaft im Club der Besten.

  • Makler-Champions 2016: Servicewert von Versicherern und Pools auf dem Prüfstand

    Bereits zum sechsten Mal in Folge ermittelt ServiceValue die Top 10 der Makler-Champions. Den jeweils höchsten Servicewert aus Maklersicht können in diesem Jahr uniVersa sowohl als Kranken- als auch als Lebensversicherer, Itzehoer als Schadenversicherer und Auxilia als Rechtsschutzversicherer nachweisen. Die Top 10 bei den Maklerpools führt erneut der genossenschaftliche Zusammenschluss VEMA an.

  • Vier Internet-Provider in der Kundenorientierung top

    Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und wird in Deutschland zunehmend intensiver und vielfältiger genutzt. Für die reibungslose Datenübertragung ist deshalb ein verlässlicher und servicestarker Internet-Provider eine wichtige Voraussetzung. Welche Internet-Provider besonders stark in der Kundenorientierung aufgestellt sind, untersucht jährlich die Analysehaus ServiceValue.

Mehr anzeigen