Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Polstermöbelhändler im Fokus der Kunden

    Welche Polstermöbelhersteller in der Kundenorientierung besonders stark aufgestellt sind und worauf es den Kunden tatsächlich ankommt, untersuchte die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue auch dieses Jahr wieder in einer Vergleichsstudie. Als Gesamtsieger in der Kundenorientierung geht Fischer hervor, gefolgt von Trösser und Polster Aktuell.

  • Wem vertrauen die Verbraucher? Deutschlands größtes Vertrauensranking 2018

    Das Vertrauen der Kunden ist eine entscheidende Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Dabei war der Faktor „Vertrauen“ noch nie so wichtig wie im digitalen Zeitalter, in welchem sich Rufschädigungen schnell und zuweilen ungeprüft verbreiten. Welche Unternehmen besonders viel Kundenvertrauen genießen, hat die Analysegesellschaft ServiceValue im fünften Jahr .

  • Kundenorientierung im Möbelhandel

    Während die Mehrheit der Verbraucher ihre Möbel nach wie vor im stationären Handel kaufen, so ist der Anteil im E-Commerce auf 14 Prozent angestiegen. Wer sich in der wettbewerbsintensiven Möbelbranche halten möchte, sollte deshalb online und offline für seine Kunden erreichbar sein. Wie es bei den jeweiligen Anbietern um die Kundenorientierung steht, untersucht jährlich ServiceValue.

  • Über 470 Unternehmen von Familien bewertet

    Familien sind eine ganz besondere Zielgruppe mit vielfältigen Wünschen und hoher Heterogenität – sowohl zwischen unterschiedlichen Familien wie auch innerhalb einer und derselben Familie. Diese Zielgruppe erfolgreich zu bedienen, ist also kein einfaches Unterfangen. Welche Unternehmen besonders familienorientiert aufgestellt sind, zeigt Deutschlands größtes Ranking zur Familienfreundlichkeit.

  • Deutschlands beste Marken 2018 aus 198 Branchen

    Wirkt eine Marke nicht authentisch auf ihre Kunden, kann sie dem Unternehmen schaden. Eine Marke sollte deshalb stets ein stimmiges Konsumerlebnis gewährleisten und dabei mit neuen interessanten Inhalten das Interesse der Kunden immer wieder wecken können. Welche Unternehmen mit dem Erscheinungsbild und dem Auftritt ihrer Marke Verbraucher zu begeistern wissen, hat ServiceValue ermittelt.

  • Weiterempfehlung als Tat: Welche Unternehmen haben die größten Fans?

    Mundpropaganda ist oft wirksamer als kostspielige Werbekampagnen. So können vor allem Tipps unter Freunden oder Familienmitgliedern wahre Umsatzbringer für Unternehmen sein. Ihren Empfehlungen wird gerne und oft gefolgt, da hinter solchen selten Eigennutz steht. Vor diesem Hintergrund hat ServiceValue untersucht, für welche Unternehmen sich Verbraucher besonders häufig aussprechen.

  • Verbraucherurteil: Kundenorientierte Energieversorger

    Der Anteil an regenerativen Quellen in Deutschlands Energiemix steigt stetig an. Diese Entwicklung begrüßen auch die deutschen Verbraucher, da sie zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und Ökostrom bei Energieversorgern legen. Wie die Energieanbieter in der Kundenorientierung aufgestellt sind, untersucht ServiceValue jährlich.

  • Im Handel wird Ehrlichkeit vorgelebt

    Eine langfristige Kundenbeziehung zwischen Händler und Kunde entsteht vor allem, wenn gerade die „weichen Faktoren“ wie Offenheit, Fairness und Aufrichtigkeit greifen. Sie schützen vor Enttäuschung und fördern kooperatives Handeln. Vor diesem Hintergrund hat das Analyseinstitut ServiceValue in Kooperation mit der WELT stationäre Händler hinsichtlich ihrer Ehrlichkeit von Kunden bewerten lassen.

  • Servicestarke Schadendienstleister in der Assekuranz

    Schaden-Aufwände stellen für Versicherungsunternehmen den größten Teil ihrer Ausgaben dar. Um mehr Transparenz in den vielfältigen und komplexen Markt der Schadendienstleister zu bringen, führten die Analysegesellschaft ServiceValue und der Branchenexperte hnw consulting auch 2018 – im sechsten Jahr in Folge – wieder ein Service-Rating für Schadendienstleister durch.

  • Deutschlands Produkt-Champions ausgezeichnet

    Welche Hersteller und Händler den Verbraucher zu begeistern wissen, hat die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue anhand der Produkt-Champions im zweiten Jahr ermittelt. Das umfassende Ranking enthält 2.246 Unternehmen aus 179 Branchen. Die höchste Produktbegeisterung erzielen Samsung, LEGO sowie Ravensburger.

  • Bei Berufsunfähigkeit geschützt

    Kann man seinen Beruf krankheitsbedingt nicht bis zum Rentenalter ausüben, so drohen auch finanzielle Probleme. Vor diesem Hintergrund zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung zu einer der wichtigsten privaten Vorsorgen. Welche Berufsunfähigkeitsversicherer hier mit Transparenz und Klarheit sowie bei weiteren Aspekten der Kundenorientierung überzeugen, hat ServiceValue erneut untersucht.

  • Guter Rat zahlt sich aus: Deutschlands beste Berater gekürt

    Der anhaltende Boom der Beraterbranche spricht für ihren Erfolg. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen wie etwa die fortschreitende Digitalisierung eröffnen zudem neue Felder. Doch bei welchen Beraterfirmen fühlen sich Unternehmen rundum gut aufgehoben? Um dies herauszufinden, hat ServiceValue in Kooperation DIE WELT „Deutschlands beste Berater“ ermittelt.

Mehr anzeigen