Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Internet-Provider aus Kundensicht

    easybell belegt erneut Spitzenplatz
    Wer einen Internet-Provider sucht, hat die Qual der Wahl. So stehen neben bundesweiten Anbietern auch lokale Provider zur Auswahl, die ebenfalls ein breites Portfolio an Zusatz- und Inklusivleistungen anbieten. Allein deshalb lohnt es sich, vor der Bestellung eines DSL-Anschlusses die Internet-Provider zu vergleichen. Welche Anbieter darüber hinaus besonders

  • ALDI TALK und FONIC behaupten sich

    16 Prepaid- und 19 Postpaid-Anbieter im Mobilfunk von Kunden bewertet
    War in den neunziger Jahren der Mobilfunkstandard GSM eine Innovation, so sprechen wir im digitalen Zeitalter von high-speed Datenübertrag und 5G. Dabei setzt die neue Gigabit-Gesellschaft bei den Mobilfunkanbietern eine hohe Verlässlichkeit voraus, nicht nur, wenn es um die Netzqualität geht. Welche Mobilfunkanbieter aus Kun

  • Welche Lebensversicherer überzeugen den Kunden?

    15 Produktgeber mit überdurchschnittlicher Bewertung
    Langsam, aber sicher weitet sich die Digitalisierung auf die Versicherungsbranche aus. Doch sind nicht alle Versicherungssparten gleich gut für die digitale Kundennähe gerüstet. So fällt es Verbrauchern vor allem bei der Lebensversicherung schwer, die passende Police online abzuschließen. Dabei haben die Versicherten gerade bei ihrer Altersvo

  • Kundenorientierung im Reifen- und Kfz-Service

    Zehn Autoservice-Anbieter überzeugen im Kundenurteil
    Die digitale Revolutionmacht auch vor den Kfz-Betrieben keinen Halt. Dabei könnte das vernetzte Auto, das ohne Zutun des Fahrers zur Wartung oder Reparatur in eine Kfz-Werkstatt gelotst wird, schon bald Zukunft werden. Diese Entwicklung, welche unter dem Begriff Werkstatt 4.0 Bekanntheit gewinnt, erfordert ein erweitertes technologisches Know

  • Welche Unternehmen handeln besonders verantwortungsvoll?

    Verantwortungsbewusstsein der Unternehmensführung auf dem Prüfstand

    In Zeiten wachsender Corporate Social Responsibility steht auch die Beachtung von ethischen Normen verstärkt im Fokus. Unternehmensführungen, die Verantwortung für die Folgen ihres Handelns gegenüber Arbeitnehmern, Geschäftspartnern, Kunden sowie Umwelt und Gesellschaft übernehmen, gelten als vorbildlich. Vor diesem Hinterg

  • Wie es um die Kundenorientierung bei Banken bestellt ist

    Mit der fortschreitenden Digitalisierung haben sich auch neue Möglichkeiten des Bezahlvorgangs eröffnet, so scheint selbst die Kartenzahlung langsam altmodisch zu werden. Auf diese innovativen Technologien müssen vor allem Banken zeitnah reagieren und sich den Kundenwünschen anpassen, um im Zahlungs-Wettbewerb mithalten zu können. Doch nicht nur die Modernisierung allein, sondern auch eine allgeme

  • Kunden zeichnen Online-Möbelhändler aus

    Insgesamt acht Online-Händler mit „sehr gut“ bewertet
    Auf der Suche nach dem besten Preis oder dem besten Produkt, führte früher kein Weg am Möbelhaus vorbei. Heutzutage geht auch der Möbelkauf ganz bequem von zu Hause aus und erspart weite Wege und langes Anstehen. Zudem ermöglicht das Internet einen umfassenden und schnellen Preisvergleich über die jeweiligen Sortimente. Welche Online-Möbelhä

  • Kundenorientierte Möbelhändler

    Insgesamt 11 Möbelhändler aus zwei Vertriebssparten mit „sehr gut“ bewertet
    Die zunehmende Konzentration an Anbietern erhöht den Wettbewerb in der Möbelbranche. Begleitet wird dieser durch Fachkräftemangel und sich schnell ändernde Trends wie auch Kundenerwartungen. Vor diesem Hintergrund gilt es, eine höhere Frequenz im Möbelhaus zu generieren, obwohl die Kaufzyklen in der Möbelbranche eigentl

  • Das sind Deutschlands Service-Champions 2019

    3.530 Unternehmen zum erlebten Kundenservice gerankt
    Die Sharing-Economy stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, vor allem in punkto Service. Verbraucher, die auf Besitz verzichten, erwarten umso mehr Exzellenz im Service. Diese Erwartungshaltung überträgt sich auf den gesamten Markt und folglich wächst der Druck auch auf andere Branchen und Unternehmen. Welchen Anbietern unter die

  • Deutschlands großes Vertrauensranking

    Mehr als 1.600 Unternehmen aus 131 Branchen auf dem Prüfstand
    Verantwortung für den Verbraucher und betriebswirtschaftlicher Profit müssen nicht im Widerspruch stehen. Erkennen Unternehmen, dass sie langfristig ohne Kundenvertrauen nicht wettbewerbsfähig bleiben, werden sie alles versuchen, die Erwartungen der Verbraucher nicht zu enttäuschen. Diese wiederum zahlen es mit ihrer Loyalität zurück

  • Die fairsten Maklerversicherer

    57 Versicherungsunternehmen und 9 Maklerpools auf dem Prüfstand
    Die Versicherungsbranche steht vor großen Veränderungen, vor allem, wenn es um zukünftige Wettbewerbsfähigkeit geht. Dabei stehen Themen wie Big Data, Überregulierung oder Haftungsrisiken auf dem Programm. Gerade in solchen Zeiten ist es für freie Vermittler wichtig, auf die Zusammenarbeit mit zukunftsfähigen, verlässlichen und fa

  • Diese Energieversorger schaffen Kundenorientierung

    Insgesamt 33 Strom- und Gasversorger bewertet
    Wer die Energie in die eigenen vier Wände liefert, entscheidet seit der Liberalisierung des Marktes jeder selbst. Seither hat fast jeder zweite Verbraucher mindestens einmal schon den Anbieter gewechselt. Dabei ist die Auswahl riesig: Strom- und Gaslieferanten mit eigenen Kraftwerken und reine Energiehändler teilen sich den Markt. Welche Energieanbi

Mehr anzeigen