Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kundenorientierung in der gesetzlichen Krankenversicherung

    Versicherungsnehmer bewerten über 40 GKVs
    Auch bei den gesetzlichen Krankenkassen hinterlässt die Coronakrise ihre Spuren: Nicht zuletzt auch Beitragseinbußen durch Versicherungsnehmer in Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit stellen die GKVs vor neue Herausforderungen. Das sollte allerdings nicht zu Lasten der Versorgung von Versicherten gehen. Wie es aus deren Sicht um die Kundenorientierung der g

  • Champions in der Preisgestaltung

    Verbraucher ernennen aus 3.000 Unternehmen die „Preis-Champions 2021“
    Ein Preis, der Kunden begeistern soll, setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Zum Ersten sollte das Verhältnis des Preises zur Leistung oder Produktqualität stimmen, zum Zweiten sollte der Preis als günstig empfunden werden. Darüber hinaus sollte es nachvollziehbar sein, wie der Preis zustande kommt, und auch ein

  • Deutschlands beste Online-Shops

    Konsumenten bewerten rund 2.000 E-Commerce-Anbieter
    Für viele Menschen findet Shopping seit 2020 vor allem am heimischen Computerbildschirm statt, denn wegen der Schließung weiter Teile des Einzelhandels reihen sich nun auch ansonsten vorwiegend stationär Einkaufende unter die routinierten Online-Käufer ein. Viele Anbieter im E-Commerce erleben deshalb ein entsprechend erhöhtes Aufkommen, dem

  • Digitale Preisverleihung im „Club der Besten“ 2021

    Best Practice Unternehmen mit Preisen ausgezeichnet
    Seit nunmehr zehn Jahren ermittelt die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main und DIE WELT Unternehmen, die auf ihren jeweiligen Gebieten Best Practice beweisen und so auch Standards setzen. Nur wer sich sowohl aus Kundensicht als auch im Experten-Audit bewähren kann, wird in

  • Privat-Haftpflichtversicherer mit Bestnoten in der Kundenorientierung

    14 Versicherungsunternehmen mit „sehr gut“ bewertet
    Obwohl der Besitz einer privaten Haftpflichtversicherung keine Pflicht ist, sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsnehmer einig:Für die allermeisten Haushalte ist eine private Haftpflichtversicherung ein Muss, denn ein Personen-, Sach- oder Vermögensschaden im privaten Bereich kann ohne den entsprechenden Versicherungsschutz sehr teue

  • Bei diesen Anbietern erfahren Kunden MEHRWert

    Branchenübergreifende Untersuchung zu 1.088 Unternehmen aus 44 Kategorien
    Ein konkreter Zusatznutzen kann bei Kaufentscheidungen jedweder Art das Zünglein an der Waage sein. Viele Anbieter versuchen deshalb, die Attraktivität ihrer Produkte durch beigefügte Mehrwertleistungen zu steigern. Dabei ist der Begriff „Mehrwert“ weit gefasst und kann unterschiedlichste Inhalte bezeichnen. Bei welchen A

  • Das sind die kundenfreundlichsten Apps 2021

    Nutzer bewerten 542 Apps aus 55 unterschiedlichen Kategorien
    Rund 86 % der Menschen in Deutschland verwenden ein Smartphone, wobei in den jüngeren Jahrgängen der Anteil der Nutzerinnen und Nutzer sogar gegen 100% tendiert. Besonderen Mehrwert bieten dabei mobile Apps, die schnellen Zugang zu bestimmten Dienstleistungen oder Produkten herstellen. Welche Apps bei ihren Nutzern für besonders hohe

  • Makler-Champions 2021: Der beste Service für Makler

    Über 1.700 Maklerstimmen zu 56 Versicherern ausgewertet
    In Kooperation mit dem Versicherungsmagazin kürt ServiceValue nun bereits zum elften Mal in Folge die Makler-Champions. Auszeichnungen werden in sieben Kategorien vergeben; hinzu kommen fünf Sonderpreise. Den aus Maklersicht besten Service bieten aktuell Die Bayerische in den Sparten Kranken und Leben, NV-Versicherungen und KS / Auxilia –

  • 229 Finanzdienstleister auf dem Prüfstand

    Anleger empfehlen Anbieter in 16 Kategorien der Finanzdienstleistung
    Bei Niedrigzinsen und der damit verbundenen Abwertung klassischer Sparkonzepte stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, wie sie ihr Geld dennoch gewinnbringend anlegen können. Unterschiedliche Ausprägungen von Risikofreude, persönliche Sparziele und Renditenerwartungen sowie individuelle Bedürfnisse nach Liquidität oder

  • Das sind die Aufsteiger des Jahres

    Verbraucher bewerten 220 Anbieter aus 20 aufstrebenden Branchen
    Seit gut einem Jahr befindet Deutschland sich wirtschaftlich wie auch gesellschaftlich im Ausnahmezustand. Einkaufs- und Lebensgewohnheiten haben sich für viele Menschen, teilweise grundlegend, geändert. Unter Anderem boomen bestimmte digitale Apps und Angebote, Leistungen zur individuellen Mobilität, kontaktloser Warenversand sow

  • Deutschlands Lieblinge 2021

    Verbraucher küren ihre Lieblingsunternehmen
    Der Erfolg von Unternehmen lässt sich in vielen unterschiedlichen Kennzahlen erfassen. Dennoch gibt es auch Größen, die für das einzelne Unternehmen weniger leicht zu bilanzieren sind: den kognitiven oder emotionalen Stellenwert etwa, den es bei seinen Kundinnen und Kunden einnimmt. Diesen kann man aber verlässlich in einem breiten Vergleich unter Mi

  • Geschäfte am Bildschirm

    Eine derartige Gelegenheit, dem Online-Handel auf den Zahn zu fühlen, gab es noch nie: Die monatelange, weitestgehende Schließung des Einzelhandels und die damit verbundene Notwendigkeit, vom Kinderschuh bis zur Mehrfachsteckdose alles online zu kaufen, ist ein Stresstest - nicht nur für Kundinnen und Kunden, sondern auch für viele Online-Händler, die ein Geschäftsaufkommen zuvor ungekannten Ausma

Mehr anzeigen