Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Diesen Unternehmen bringen Kunden besondere Treue entgegen

    Welche Unternehmen sich besonders hoher Loyalität ihrer Kunden erfreuen, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im nunmehr siebten Jahr in ihrer Studie „Kundentreue“ untersucht. Dazu wurden über 657.000 Kundenurteile zu 2.208 Unternehmen und Marken aus 158 Branchen eingeholt und ausgewertet.

  • Diese Unternehmen überzeugen mit günstigen Preisen

    Welche Unternehmen aktuell auf Grund ihrer Preisgünstigkeit eine hohe Präferenz erhalten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche in der neuen Studie „Deutschlands Preisfavoriten“ untersucht.

  • Die besten Onlineanbieter von Handelswaren und Dienstleistungen

    Bei welchen Anbietern Kundinnen und Kunden mit Käufen, Buchungen oder Vertragsabschlüssen im Online-Geschäft besonders zufrieden sind, hat die wirtschaftspsychologische Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung DIE WELT auch in diesem Jahr wieder für ihre Studie „Online-Handel 2023“ untersucht. Berücksichtigt wurden dabei 1.872 Unternehmen und Anbieter aus 108 un

  • Umfassend orientiert mit Atlas und Radar

    Wer Orientierung bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber braucht oder, umgekehrt, als Arbeitgeber wissen möchte, wie er von außen wahrgenommen wird; wer Anbieter aus bestimmten Branchen sucht bzw. als Anbieter ein Interesse an der Kundensicht auf das eigene Unternehmen hat und gern auch die Wirkung der Konkurrenz im Auge halten möchte, wird bei ServiceValue und den neuen Medienpartnern fündig.

  • Die aus Kundensicht nützlichsten Apps

    Aus welchen der gängigsten und bekanntesten Apps Nutzerinnen und Nutzer nach eigenen Angaben den höchsten Nutzen ziehen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue zusammen mit der Süddeutschen Zeitung und dem SZ-Institut auch in diesem Jahr wieder für die Studie „Mehrwert von Mobile Apps“ untersucht.

  • Rundum zufriedene Kunden

    366 Unternehmen erhalten die Auszeichnung „Höchste Kundenzufriedenheit“

    Ob Kunden zufrieden oder unzufrieden sind, hat auf die entsprechenden Anbieter einen spürbaren wirtschaftlichen Einfluss: Während unzufriedene oder gar enttäuschte Kunden oftmals durch Beschwerden oder Negativrezensionen in Erscheinung treten oder gar nicht mehr, sorgen zufriedene Kunden meist unauffällig, aber als loy

  • Deutschlands beste Arbeitgeber für Mitarbeiterförderung

    Welche Arbeitgeber ihre Mitarbeiter aus Sicht der Öffentlichkeit besonders gut fördern, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit €URO, dem Monatsmagazin für Wirtschaft und Geld, in der Studie „Deutschlands Beste Arbeitgeber für Mitarbeiterförderung“ untersucht.

  • Kunden benennen Anbieter mit den „Fairsten Konditionen“

    Bei welchen Unternehmen Kunden besonders faire Konditionen erleben, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die aktuelle Studie „Fairste Konditionen“ untersucht. Insgesamt wurden dafür über 114.000 Urteile zu 889 Unternehmen und Anbietern aus 42 verschiedenen Kategorien ausgewertet.

  • Diese Unternehmen sind wegweisend

    Welche Unternehmen durch ihre Innovationskraft auffallen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit dem führenden Informationssender WELT TV nun im fünften Jahr in Folge für ihre Studie „Innovationskraft“ erhoben. Dafür wurden mehr als 216.000 Führungskräfte-Urteile zu 2.379 deutschen Unternehmen aus 175 Branchen eingeholt.

  • „Höchste Empfehlung“ für 166 Unternehmen

    Welche Unternehmen und Marken Verbraucher derzeit für besonders empfehlenswert halten, hat ServiceValue in Kooperation mit BILD zum dritten Mal in einer breit angelegten Studie untersucht. Auf Basis von über 600.000 Verbraucherurteilen zu insgesamt 2.215 Unternehmen aus 166 Branchen wurde die jeweilige Quote aus Empfehlung und Abraten ermittelt.

  • Auszeichnung für unternehmerische Verantwortung

    inwieweit die Bemühungen von Unternehmensführungen um eine unternehmerische Verantwortung aufrichtig und wirkungsvoll sind, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue deshalb in Kooperation mit dem Nachrichtensender WELT TV mehr als 171.000 Führungskräfte zur unternehmerischen Verantwortung deutscher Unternehmen befragt.

  • Die fairsten Arbeitgeber Deutschlands

    Welche Arbeitgeber als besonders fair gelten, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Monatszeitschrift €URO in diesem Jahr erstmalig untersucht: In der Studie „Deutschlands fairste Arbeitgeber“ werden 997 Unternehmen aus drei Metakategorien von über 125.000 Bürgerinnen und Bürgern hinsichtlich ihrer Fairness als Arbeitgeber bewertet.

Mehr anzeigen