Makler-Versicherer auf dem Prüfstand
In Kooperation mit dem Versicherungsmagazin kürt ServiceValue in diesem Jahr zum bereits dreizehnten Mal die Makler-Champions. Auszeichnungen werden in sieben Kategorien vergeben.
In Kooperation mit dem Versicherungsmagazin kürt ServiceValue in diesem Jahr zum bereits dreizehnten Mal die Makler-Champions. Auszeichnungen werden in sieben Kategorien vergeben.
Welche gesetzlichen Krankenversicherer dahingehend aus Kundensicht besonders punkten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in ihrem aktuellen „ServiceAtlas Krankenkassen 2023“ zum inzwischen dreizehnten Mal untersucht.
Welche Anbieter von ihren Kundinnen und Kunden besonders gut bewertet werden, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Monatszeitschrift €URO für den „€uroAtlas Rechtsschutzversicherer 2023“ erhoben.
Welche Anbieter in diesem Jahr die Lizenz für den exklusiven „Club der Besten“ haben, können Sie unter unseren Ratings und Ranking einsehen. Alle dort verzeichneten Unternehmen dürfen sich selbst auf die Schultern klopfen und sich dessen bewusst sein: „Nobody does it better; Baby, you’re the best!“
Welche Unternehmen ihre Bekanntheit während der letzten Monate in besonderem Maße steigern konnten, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY untersucht. Für die 2023 zum wiederholten Male durchgeführte Studie „Aufsteiger des Jahres“ wurden mehr als 38.000 Verbraucherurteile zu 388 Anbietern aus 29 Branchen eingeholt und ausgewertet.
Welche Arbeitgeber als besonders familienfreundlich gelten, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Monatszeitschrift €URO in der Studie „Deutschlands familienfreundlichste Arbeitgeber 2023“ untersucht.
Bei welchen Unternehmen sie in besonderem Maße die Übernahme ökologischer sowie wirtschaftlicher oder sozialer Verantwortung wahrnehmen, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST nun zum inzwischen neunten Mal in ihrer jährlichen Studie „Nachhaltiges Engagement“ erhoben.
Im exklusiven „Club der Besten“ bestätigen die Mitglieder auch in diesem Jahr wieder, dass sie auf ihren jeweiligen Gebieten für Best Practice stehen und unternehmerische Maßstäbe setzen. Die Ermittlung erfolgte anhand von Kundenurteilen und Experten-Audits durch die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main und DIE WELT.
Welche Dienstleister die deutschen Mittelständler besonders zufriedenstellen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche zum inzwischen achten Mal untersucht. Für die Studie „Beste Mittelstandsdienstleister 2023“ wurden mehr als 36.000 Kundenurteile zu 541 Dienstleistern aus 42 Branchen eingeholt.
Welche Unternehmen sich „Deutschlands Lieblinge 2023“ nennen dürfen, weil sie unter Verbrauchern eine besonders hohe Gesamtzufriedenheit genießen, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der BILD Zeitung nun zum vierten Mal untersucht.
Welche Unternehmen sich besonders hoher Loyalität ihrer Kunden erfreuen, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST im nunmehr siebten Jahr in ihrer Studie „Kundentreue“ untersucht. Dazu wurden über 657.000 Kundenurteile zu 2.208 Unternehmen und Marken aus 158 Branchen eingeholt und ausgewertet.
Welche Unternehmen aktuell auf Grund ihrer Preisgünstigkeit eine hohe Präferenz erhalten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der WirtschaftsWoche in der neuen Studie „Deutschlands Preisfavoriten“ untersucht.