Direkt zum Inhalt springen

Themen: Berichte

  • Service-Champions 2016: Bei wem erleben die Kunden den besten Service?

    Die ServiceValue GmbH hat zum sechsten Mal in Folge Deutschlands größtes Service-Ranking im Rahmen der „Service-Champions“ ermittelt. Basis der Bewertung ist der wissenschaftlich belastbare Service Experience Score (SES). Das Gesamt-Ranking im erlebten Kundenservice für 2.615 untersuchte Unternehmen wird wie im Vorjahr von Steigenberger, LINDA Apotheken und Hilton angeführt.

  • Kundenorientierung bei Kfz-Versicherern bleibt wichtig

    Zum Jahreswechsel wird der Kfz-Versicherungsbeitrag für einige Fahrzeughalter aufgrund neuer Typklassen-Einstufungen um bis zu vier Stufen steigen. Um Wechselabsichten ihrer Bestandskunden entgegenzutreten und zugleich Neukunden zu gewinnen, sollten Kfz-Versicherer besonders kundenorientiert aufgestellt sein. Welchen Kfz-Versicherern dies gelingt, untersucht ServiceValue bereits im siebten Jahr.

  • Filial- und Direktbanken auf dem Kundenprüfstand

    Ob man ein Konto für laufende Geldbewegungen braucht oder größere Summen bestmöglich anlegen möchte – so gut wie jeder ist auf die Zusammenarbeit mit einer Bank angewiesen. Welche Banken dabei besonders mit gebotenem Service und Leistungen ihre Kunden zufriedenstellen, prüft jährlich die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Die besten familienorientierten Unternehmen

    Durch das enger gewachsene Eltern-Kind-Verhältnis werden die Kleinen auch oft in Kaufentscheidungen einbezogen und sind eine einflussreiche Zielgruppe für Unternehmen. Wer erfolgreich sein will, punktet also vor allem, wenn die Familie als Ganzes im Vordergrund steht. Welche Unternehmen besonders familienorientiert sind, zeigt Deutschlands größtes Ranking zur Familienfreundlichkeit.

  • Erstmalig Deutschlands beste Berater gekürt

    Wer sich heute ein Beratungsunternehmen ins Haus holt, will zwar noch immer harte Zahlen und klare Fakten. Doch je stärker sich die digitalen Prozesse auf Erfolg und Misserfolg von Geschäftsmodellen auswirken, umso mehr steigt der Bedarf an Beratungsqualität. Vor diesem Hintergrund hat das Analyseinstitut ServiceValue in Kooperation mit DIE WELT erstmalig „Deutschlands beste Berater“ ermittelt.

  • Energieversorger: Kundenorientierung entscheidend

    Die kalte Jahreszeit rückt näher und mit ihr die jährliche Heizperiode. Um trotz erhöhtem Energiebedarf die Kosten niedrig zu halten, erwägen viele Verbraucher einen Anbieterwechsel. Entscheidend für die Auswahl eines Energieversorgers ist jedoch nicht nur ein attraktiver Tarif, sondern auch eine passgenaue Ausrichtung auf die Kundenerwartungen.

  • Service-Champions in Österreich und der Schweiz gekürt

    Die Analysegesellschaft ServiceValue GmbH hat gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main erneut ein großes Service-Ranking in Österreich und der Schweiz ermittelt. Bewertet wird der erlebte Kundenservice anhand von Kundenurteilen. Die bereits in Deutschland und anderen Ländern etablierte Untersuchung identifiziert echte Service-Champions.

  • Servicestarke Schadendienstleister für die Assekuranz

    Servicequalität in der Schadenregulierung ist für Versicherungskunden ein entscheidendes Kriterium. Deshalb ist es für Schadenversicherer besonders wichtig, sich auf ihre Dienstleistungspartner verlassen zu können. Um für mehr Transparenz zu sorgen, führten die ServiceValue und hnw consulting auch 2016 – im vierten Jahr in Folge – wieder ein Service-Rating für Schadendienstleister durch.

  • Die kundenorientiertesten Möbelhändler

    Die eigenen vier Wände schön zu gestalten, hat in Deutschland seither einen hohen Stellenwert. Hiervon profitiert der Möbelmarkt, der mittlerweile einen jährlichen Umsatz von über 16 Milliarden Euro aufweist. Wie es in der wettbewerbsstarken Möbelbranche um die Kundenorientierung steht, untersucht das Kölner Analysehaus ServiceValue erstmalig anhand zahlreicher Service- und Leistungsmerkmale.

  • Baumärkte und Gartencenter aus Kundensicht

    Mit steigenden Temperaturen werden Heimwerkerprojekte nicht mehr länger auf sich warten lassen und der Trend zum urbanen Gärtnern wird vor allem junge Kunden in die Märkte locken. Um im Wettbewerb zu bestehen, wird seitens der Anbieter mehr und mehr auf guten Service und kompetente Beratung gesetzt. Die höchste Kundenorientierung zeigen dieses Jahr BAUHAUS und Pflanzen Mauk Gartencenter.

  • Kundenorientierung in der Krankenzusatzversicherung

    Um den bestehenden Schutz ihrer Krankenversicherung zu erweitern, schließen viele Versicherte eine private Krankenzusatzversicherung ab. Zusatzpolicen bieten Patienten eine bessere medizinische Behandlung und können unvorhergesehene Kosten verringern. Welche Krankenzusatzversicherer als sehr kundenorientiert wahrgenommen werden, untersucht das Kölner Analysehaus ServiceValue erstmalig.

  • Private Krankenversicherer auf dem Kundenprüfstand

    Anders als die gesetzlichen Krankenkassen können die privaten Krankenversicherer mehr individuelle, auf den Versicherten zugeschnittene Tarife anbieten. Auf welche privaten Krankenvollversicherer sich die Versicherten dabei verlassen können, untersucht das Analysehaus ServiceValue erstmalig anhand verschiedener Leistungsmerkmale. Als Sieger gehen Debeka, HUK-Coburg und Die Continentale hervor.

  • Krankenkassen auf dem Kundenprüfstand

    Die gesetzlichen Krankenkassen haben zur Jahreswende über unterschiedlich hohe Zusatzbeiträge wieder eine preisliche Differenzierung geschaffen. Relativ unverändert geblieben ist hingegen der jeweilige Leistungskatalog. Ob sich die Kundenorientierung verändert hat, untersucht jährlich die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue anhand verschiedener Service- und Leistungsmerkmale.

  • Welche Rechtsschutzversicherer ihre Kunden überzeugen

    Der Bestand an Versicherungsverträgen in der Rechtsschutzversicherung in Deutschland steigt seit Jahren. Die Gründe für die Inanspruchnahme einer Rechtsschutzversicherung sind vielfältig. Welche Rechtsschutzversicherer den Kunden mit Leistungen überzeugen können, untersucht die aktuelle Vergleichsstudie der Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Der Club der Besten im Kundenservice

    Auf Basis von Deutschlands größtem Service-Ranking, einer Initiative von ServiceValue in Kooperation mit DIE WELT und der Goethe-Universität Frankfurt, haben sich Unternehmen mit einem überdurchschnittlichen Serviceerlebnis als Best Practice Beispiel ausgewiesen. Aber nur, wer sich freiwillig und erfolgreich einer Service-Potenzial-Analyse stellt, erlangt die Mitgliedschaft im Club der Besten.

  • Makler-Champions 2016: Servicewert von Versicherern und Pools auf dem Prüfstand

    Bereits zum sechsten Mal in Folge ermittelt ServiceValue die Top 10 der Makler-Champions. Den jeweils höchsten Servicewert aus Maklersicht können in diesem Jahr uniVersa sowohl als Kranken- als auch als Lebensversicherer, Itzehoer als Schadenversicherer und Auxilia als Rechtsschutzversicherer nachweisen. Die Top 10 bei den Maklerpools führt erneut der genossenschaftliche Zusammenschluss VEMA an.

  • Vier Internet-Provider in der Kundenorientierung top

    Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und wird in Deutschland zunehmend intensiver und vielfältiger genutzt. Für die reibungslose Datenübertragung ist deshalb ein verlässlicher und servicestarker Internet-Provider eine wichtige Voraussetzung. Welche Internet-Provider besonders stark in der Kundenorientierung aufgestellt sind, untersucht jährlich die Analysehaus ServiceValue.

  • Die kundenorientiertesten Internetseiten börsennotierter Unternehmen

    Auch börsennotierte Unternehmen lassen erkennen, dass sie das Potenzial ihrer Kommunikationsplattform im Internet ausnutzen wollen. Wie sehr sie das Kriterium der Kundenorientierung bei der Gestaltung ihrer Homepage berücksichtigen, hat die Analysegesellschaft ServiceValue nun in Kooperation mit der Tageszeitung DIE WELT untersucht.

  • congstar und FONIC überzeugen in der Kundenorientierung am stärksten

    Smartphones gehören zur Standardausrüstung eines jeden, sie ermöglichen einen schnellen Informationsaustausch und ständige Erreichbarkeit. Umso wichtiger ist deshalb ein verlässlicher und servicestarker Mobilfunkanbieter. Welche Prepaid- und Postpaid-Anbieter besonders gut in der Kundenorientierung aufgestellt sind, untersucht die jährliche Vergleichsstudie der Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Deutschlands Vorbildliche Vertriebe ausgezeichnet

    Auch der Vertrieb im Online- und Mobile-Zeitalter hat noch immer etwas mit Menschen zu tun. Denn was einen vorbildlichen Vertrieb ausmacht, ist vor allem die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen. Das Kölner Institut ServiceValue und die Springer Fachmedien Wiesbaden zeichneten am 12. November 2015 zum dritten Mal herausragende Vertriebsorganisationen, darunter neun Finanzvertriebe, aus.

Mehr anzeigen