Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kundenbedürfnisse

  • Irgendwas mit Menschen

    Irgendwas mit Menschen

    Der Arbeitsmarkt für Menschenfeinde ist solide und enthält mit Berufsbildern wie Waffenlobbyistin oder Diktator auch äußerst attraktive Aufstiegschancen. Ein Feld jedoch ist Misanthropen, die gern im Alltag „irgendwas mit Menschen“ machen möchten, bislang - zumindest offiziell - verschlossen geblieben: der Kundenservice. ...

  • Bei diesen Anbietern werden Sie gut beraten

    Bei diesen Anbietern werden Sie gut beraten

    Fühlen sich Konsumentinnen und Konsumenten bei bestimmten Kaufentscheidungen nicht kompetent genug, um sich ohne weitere Informationen auf ein Produkt oder eine Leistung festlegen zu wollen, sind sie häufig auf die Beratungsangebote der jeweiligen Unternehmen angewiesen. Welche Anbieter dahingehend einen besonders überzeugenden Service leisten, hat ServiceValue mit der BILD Zeitung untersucht.

  • Das hat gerade noch gefehlt

    Das hat gerade noch gefehlt

    ... Denn ein Unternehmen hat sich glücklicherweise dieser Menschen angenommen und auf der Technik-Messe „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas eine Marktneuheit vorgestellt: Das mit einer App verbundene haptische Hemd als Stimulator; Bluetooth-kompatibel und in sechs unterschiedlichen Größen erhältlich. ...

  • Unternehmen mit hoher Kundenverbundenheit

    Unternehmen mit hoher Kundenverbundenheit

    Über 1.000 Anbieter aus 80 Branchen auf dem Prüfstand

    Kunden durch besondere Lockangebote einmalig für den Kauf einer Ware oder die Inanspruchnahme einer Leistung zu gewinnen, ist nur kurzfristig von Erfolg gekrönt. Unternehmen, die nachhaltig erfolgreich sein wollen, setzen deshalb nicht nur auf punktuelle Aktionen, sondern streben dauerhaft stabile Kundenbindung an. Mittel der Wahl dazu

  • Kundenfreundliches Banking bei Filial- und Direktbanken

    Kundenfreundliches Banking bei Filial- und Direktbanken

    Acht Banken aus Kundensicht mit „sehr gut“ bewertet
    Die stetig zunehmende Digitalisierung im Finanzwesen und die sich wandelnden Anforderungen seitens der Kundschaft bedingen sich gegenseitig und stellen Filial- wie auch Direktbanken gleichermaßen vor Herausforderungen. Dabei sollten jedoch nicht nur digitale Prozesse und Möglichkeiten zur Selbstberatung optimiert, sondern auch die Bedürfnisse

  • Zehn Jahre Service-Champions: Die Jubiläums-Sieger

    Zehn Jahre Service-Champions: Die Jubiläums-Sieger

    4.053 Unternehmen aus 384 Branchen zum erlebten Kundenservice gerankt
    Gute Serviceleistungen fallen meist erst auf, wenn sie fehlen. Und sie erfahren auch nicht sofort die Wertschätzung, die ihnen gebührt. Dass ihnen aber Prägnanz und Relevanz immanent sind, wird jeder bestätigen, der schlecht beraten falsche Entscheidungen trifft oder im Problemfall keine schnelle Hilfe erhält. Wo die Kundenbe

  • Warum der Mensch im Service den Unterschied macht

    Warum der Mensch im Service den Unterschied macht

    ServiceValue Gastbeitrag im Bookazine „Superkraft Mensch“
    Jahrelang galt Kundenservice in Unternehmen als Kostenfaktor. So wurde mit dem alleinigen Fokus auf Effizienz auch die Callcenter-Ära eingeläutet, Kundenkontakte in die Peripherie verlagert und alles, was irgendwie machbar war, automatisiert. Dass erfolgreicher Kundenservice nicht mit Effizienz gelingen kann, wird aber an allen Ecken und

  • Diese Unternehmen haben die treusten Kunden

    Diese Unternehmen haben die treusten Kunden

    Verbraucher sind heutzutage über Anbieter, Produkte und Dienstleistungen besser vorabinformiert. Ist die Entscheidung dann gefallen, könnte aus dem Verbraucher ein treuer Bestandskunde werden. Welchen Unternehmen es besonders gut gelingt, ihre Interessenten im wettbewerbsintensiven Markt für sich zu gewinnen und langfristig zu halten, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST.