Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: mobilfunk

  • Das sind die „Deutschen Champions“

    Das sind die „Deutschen Champions“

    Unternehmen aus 49 Branchen über große Meta-Analyse ausgezeichnet
    Unternehmen, die ihre Kunden immer wieder zu begeistern wissen, legen damit einen Grundstein für langanhaltende Kundenzufriedenheit und -treue. Das gilt umso stärker, wenn sich die Begeisterung nicht nur auf einen Leistungsbereich bezieht, sondern gleich auf mehrere. Welchen Unternehmen es in besonderem Maße gelingt, ihre Kundinn

  • Das sind die kundenfreundlichsten Apps 2021

    Das sind die kundenfreundlichsten Apps 2021

    Nutzer bewerten 542 Apps aus 55 unterschiedlichen Kategorien
    Rund 86 % der Menschen in Deutschland verwenden ein Smartphone, wobei in den jüngeren Jahrgängen der Anteil der Nutzerinnen und Nutzer sogar gegen 100% tendiert. Besonderen Mehrwert bieten dabei mobile Apps, die schnellen Zugang zu bestimmten Dienstleistungen oder Produkten herstellen. Welche Apps bei ihren Nutzern für besonders hohe

  • ALDI TALK und FONIC an der Spitze

    ALDI TALK und FONIC an der Spitze

    Kundenorientierung bei Mobilfunkanbietern geprüft
    Der Mobilfunkmarkt ist ständig in Bewegung und entwickelt sich rasant weiter. So wurde Ende 2020 der neue Mobilfunkstandard 5G eingeführt, der die mobile Datenübertragung in Echtzeit ermöglicht. Ein schnelles und verlässliches Netz sollte also inzwischen zum Standard der heutigen Gigabit-Gesellschaft gehören. Welche Mobilfunkanbieter über die Ne

  • ALDI TALK und FONIC behaupten sich

    ALDI TALK und FONIC behaupten sich

    16 Prepaid- und 19 Postpaid-Anbieter im Mobilfunk von Kunden bewertet
    War in den neunziger Jahren der Mobilfunkstandard GSM eine Innovation, so sprechen wir im digitalen Zeitalter von high-speed Datenübertrag und 5G. Dabei setzt die neue Gigabit-Gesellschaft bei den Mobilfunkanbietern eine hohe Verlässlichkeit voraus, nicht nur, wenn es um die Netzqualität geht. Welche Mobilfunkanbieter aus Kun

  • Kundenzufriedenheit bei Mobilfunkanbietern

    Kundenzufriedenheit bei Mobilfunkanbietern

    Im digitalen Zeitalter muss das Mobilfunknetz Einiges leisten können. Funklöcher oder fehlende Internetsignal entsprechen nicht den wachsenden Anforderungen einer sicheren high-speed Datenübertragung. Wer im Wettbewerb bestehen will, sollte aber auch insgesamt besonders kundenorientiert aufgestellt sein.

  • ALDI TALK und FONIC überzeugen am stärksten

    ALDI TALK und FONIC überzeugen am stärksten

    Seit der Einführung des digitalen Mobilfunks schreiten sowohl die Vernetzung als auch die Innovationen von tragbaren Devices stetig voran. So besitzt heute fast jeder einen kleinen Computer in der Hand, der ihn mit der Welt vernetzt. Welche Prepaid- und Postpaid-Anbieter neben Netzqualität auch insgesamt besonders kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht die Vergleichsstudie von ServiceValue.

  • congstar und FONIC verteidigen erneut ihre Spitzenposition

    congstar und FONIC verteidigen erneut ihre Spitzenposition

    Die anwendungsorientierte Digitalisierung wirkt sich vor allem auf den Telekommunikationsmarkt aus. So beeinflussen Smartphones, Tablets und andere tragbare Devices das Nachfrageverhalten der Kunden hinsichtlich der Mobilfunkanbieter zunehmend. Welche Prepaid- und Postpaid-Anbieter besonders kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht die jährlich durchgeführte Vergleichsstudie von ServiceValue.

  • congstar und FONIC überzeugen in der Kundenorientierung am stärksten

    congstar und FONIC überzeugen in der Kundenorientierung am stärksten

    Smartphones gehören zur Standardausrüstung eines jeden, sie ermöglichen einen schnellen Informationsaustausch und ständige Erreichbarkeit. Umso wichtiger ist deshalb ein verlässlicher und servicestarker Mobilfunkanbieter. Welche Prepaid- und Postpaid-Anbieter besonders gut in der Kundenorientierung aufgestellt sind, untersucht die jährliche Vergleichsstudie der Analysegesellschaft ServiceValue.

  • ServiceAtlas Mobilfunk 2014: Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung

    ServiceAtlas Mobilfunk 2014: Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung

    Über 63 Millionen Personen telefonieren derzeit mobil. Auch Senioren haben beim Handy-Besitz stark aufgeholt, denn inzwischen besitzen zwei Drittel (68%) der Bundesbürger ab 65 Jahren ein Mobiltelefon. Wo die Stärken und Schwächen der Mobilfunkbranche aus Sicht der Prepaid- und Postpaid-Kunden liegen, der vorliegende „ServiceAtlas Mobilfunk 2014".