Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Haus- und Wohnungsrechtsschutz : Teurer Streit wegen Mietminderung

    (Juli 2017) Ist die gemietete Wohnung nicht mehr in dem Zustand, in dem sie gemäß Mietvertrag sein sollte, darf der Mieter prinzipiell die Miete kürzen. Zwar lassen sich in den meisten Fällen Streitigkeiten um eine Mietminderung außergerichtlich beilegen. Doch wenn’s hart auf hart kommt, geht ein solcher Prozess unter Umständen durch mehrere Instanzen. Das kostet Zeit und Geld.

  • Reisekrankenversicherung: SIGNAL IDUNA kooperiert mit Travelcheck

    (Juli 2017) Wer ins Ausland reist, ob privat oder auch beruflich, kommt um den Abschluss einer Reisekrankenversicherung nicht herum. Mit ihrer „Reise-Krankenversicherung Premium Urlaubsgeld“ bietet die SIGNAL IDUNA zusammen mit ihrem Kooperationspartner Travelcheck eine pfiffige Urlaubslösung an.

  • Ernährung und Bewegung: das Zipperlein austricksen

    (Juli 2017) Als „Zipperlein“ bezeichnete man im 19. Jahrhundert etwas verniedlichend einen akuten Gichtanfall. Gicht betrifft deutlich mehr Männer als Frauen. Neben genetischer Veranlagung spielt hier auch die Ernährung eine Rolle, so die SIGNAL IDUNA.

  • Wenn das Suppenkoma kommt

    (Juli 2017) Nach dem Mittagessen hat es die wohl meisten von uns im Griff: Das sogenannte Suppenkoma beschert uns eine bleierne Müdigkeit, die nur mit einer gewaltigen Kraftanstrengung überwindbar erscheint. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.

  • Den Traum vom Haus von Beginn an richtig absichern

    (Juli 2017) Wer sich seinen Traum von den eigenen vier Wänden verwirklicht, hat eine spannende Zeit mit allerdings vielen Unwägbarkeiten vor sich. Daher sollten private Bauherren auf keinen Fall auf den passenden Versicherungsschutz verzichten, rät die SIGNAL IDUNA.

  • Der „tote Winkel“ – eine oft vergessene Gefahr

    (Juni 2017) Immer wieder passieren schwere Abbiegeunfälle zwischen Radfahrern, Bussen, Lkw und Pkw. Die Folgen sind in der Regel dramatisch. Sehr häufig ist der sogenannte „tote Winkel“ Schuld. Besonders Kreuzungsbereiche und Straßeneinmündungen sind hier Unfallschwerpunkte, warnt die SIGNAL IDUNA.

  • Nächtliche Wadenkrämpfe – lästig, aber meistens harmlos

    (Juni 2016) Wohl nahezu jeden hat es schon einmal erwischt: Ein nächtlicher Wadenkrampf beendet schmerzhaft Schlaf und schöne Träume. Glücklicherweise endet der Spuk meistens so schnell wie er gekommen ist. Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar wissenswerte Fakten zusammengestellt.

  • Am Lenkrad auf den Verkehr konzentrieren

    (Juni 2017) Wenn es im Straßenverkehr kracht, hat dies nur in seltenen Fällen etwas Schicksalhaftes. Meistens ist es menschliches Versagen, das zu Verkehrsunfällen führt. So verursachen beispielsweise durch ihr Smartphone abgelenkte Autofahrer geschätzt inzwischen jeden dritten Crash. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

  • Lampe und Steckdose nicht selbst anschließen

    (Juni 2017) „Do it yourself“ ist in. Gerade, was die handwerkliche Betätigung zuhause betrifft, sind die Deutschen offensichtlich kaum zu bremsen. Doch es gibt Bereiche, da sollte, da muss man den Profi ranlassen, warnt die SIGNAL IDUNA. Wie beispielsweise bei Elektroinstallationen.

  • Die Menschen bleiben immer länger gesund

    (Mai 2017) Nicht nur die Lebenserwartung steigt hierzulande kontinuierlich weiter an. Die Menschen haben gleichzeitig auch immer mehr gesunde Jahre vor sich. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • Hoverboard und Co. nicht für den Straßenverkehr zugelassen

    (Mai 2017) Sie sind jung; sie sind cool; sie sind hip. Doch leider sind sie im öffentlichen Raum verboten: die neuen Elektroflitzer um Hoverboard und Co. Zudem besteht bei einem Unfall auf Straße, Parkplatz oder Radweg kein Versicherungsschutz, warnt die SIGNAL IDUNA.

Mehr anzeigen