Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kompakter Sach- und Haftpflichtschutz für preissensible Kunden

    Zum Jahresbeginn hat die SIGNAL IDUNA die Tarifvarianten Kompakt der Hausrat- und Haftpflichtversicherung modifiziert und um einige Leistungen erweitert. Der kompakte und günstige Versicherungsschutz richtet sich insbesondere an junge Leute und Neukunden.

  • PflegeTop erneut gut getestet

    Im Jahr 2030 werden gemäß Zahlen des Statistischen Bundesamts rund 3,4 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Zwar bringen zwei neue Gesetze seit 1. Januar 2015 Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörige. Dennoch bleibt private Pflegevorsorge unerlässlich.

  • Spritsparen zum Winterausklang

    Gerade zum Winterausklang können Autofahrer Sprit sparen, wenn sie ein paar Kleinigkeiten beachten. Darauf weisen der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) und seine Kooperationspartnerin SIGNAL IDUNA hin.

  • Mofas und Mopeds: Freie Fahrt mit blauen Kennzeichen

    Mofas und Mopeds dürfen ab dem 1. März 2015 nur noch mit blauen Versicherungskennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Kennzeichen sind dann nicht mehr gültig. Wer dennoch weiter mit einem alten Kennzeichen fährt, verliert seinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich zudem strafbar.

  • Karneval: Diese Versicherungen leisten im Schadenfall

    Während des Straßen- und Sitzungskarnevals feiern viele Menschen ausgelassen miteinander. Welche Versicherungen leisten, wenn es dabei zu einem Malheur kommt? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und die SIGNAL IDUNA geben dazu Antworten.

  • Tipps für die fünfte Jahreszeit im Straßenverkehr

    Die „Fünfte Jahreszeit“ strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Damit keine bösen Überraschungen lauern, gibt der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, Tipps für die fünfte Jahreszeit im Straßenverkehr.

  • Winter ohne Schrecken - Tipps für Hauseigentümer und Mieter

    Wasserleitungen vor Frost schützen, Gehwege räumen und streuen, bei Bedarf Dächer von Schnee befreien. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gibt angesichts des Wintereinbruchs Tipps für Hauseigentümer und Mieter.

  • Gesundes Raumklima im Winter: Luftbefeuchter sorgfältig warten

    (Februar 2015) In der Heizperiode macht vielen Menschen die oft zu trockene Luft in Innenräumen zu schaffen. Ausgetrocknete Schleimhäute und daraus resultierende Infektanfälligkeit schlagen aufs Wohlbefinden. Luftbefeuchter können hier zwar Abhilfe schaffen, doch muss man auch hier aufpassen, warnt die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Finanztipp: Aktien auch 2015 aussichtsreiche Anlage

    (Februar 2015) Aktien sind auch im laufenden Jahr eine gute Option für Anleger. Das ist Konsensmeinung der meisten Kapitalmarktanalysten. Doch gibt es trotz generell guter Aussichten einige nicht vorhersehbare Unwägbarkeiten, gibt Carsten Mumm zu bedenken, Leiter der Vermögensverwaltung bei Donner & Reuschel, Privatbank-Tochter der SIGNAL IDUNA.

Mehr anzeigen