Nicht nur im Karneval: Alkohol und Autofahren vertragen sich nicht
Die Karnevalssession strebt jetzt ihrem Höhepunkt entgegen Besonders Autofahrern rät SIGNAL IDUNA daher: Hände weg vom Alkohol und nicht nur zur Karnevalszeit.
Die Karnevalssession strebt jetzt ihrem Höhepunkt entgegen Besonders Autofahrern rät SIGNAL IDUNA daher: Hände weg vom Alkohol und nicht nur zur Karnevalszeit.
Die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. steigert sich in ihrer Folgezertifizierung der Assekurata Solutions GmbH zum Gesundheitsmanagement auf die Note 1,6 (zuvor 1,8).
Der SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis wird in diesem Jahr um 22 Mal verliehen. Bewerbungen sind bis zum 6. Juni 2025 möglich.
Der Bäckerinnungsverband West hat Anfang Februar in der Dortmunder Hauptverwaltung der SIGNAL IDUNA Gruppe den „Großen Stutenkerl“ an CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann verliehen.
Unsere Themen in der Februarausgabe (u.a.): Bewegung ist auch bei Schmuddelwetter gesund. Bei Kindern sollte der Augenmerk auch auf der richtigen Hautpflege liegen. Alexandra Markovic-Sobau wird zum 1. Juli 2025 neue Vertriebsvorständin bei SIGNAL IDUNA. An der Hochschule Düsseldorf startet bald ein neuer Studiengang fürs Sanitärhandwerk
Auch bei winterlichem Schmuddelwetter ist tägliche Bewegung im Freien wichtig: Sie kurbelt das Immunsystem an und ist generell zuträglich für die Gesundheit. Eltern sollten dabei in Sachen Kleidung und Hautschutz für ihre Kinder ein paar Tipps beherzigen, empfiehlt die SIGNAL IDUNA Gruppe.
Zum 1. Juli 2025 wird Alexandra Markovic-Sobau neue Vertriebsvorständin der SIGNAL IDUNA Gruppe. Sie folgt auf Torsten Uhlig, der dann Vorsitzender der Vorstände wird.
Im Wintersemester 2025/2026 startet am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Düsseldorf (HSD) der neue Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT). SIGNAL IDUNA wird den Aufbau des Studiengangs sowie den laufenden Lehr- und Forschungsbetrieb jährlich mit einem Betrag von 30.000 Euro für fünf Jahre unterstützen.
Die Wintersaison ist noch lange nicht zu Ende, hat sich vielmehr gerade erst warmgelaufen. Mit der richtigen Ausrüstung lässt sich auf der Piste das Risiko für Unfälle und Verletzungen mindern. Schließlich zählt das Skifahren zu den unfallträchtigsten Sportarten. Das bestätigen aktuelle Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Gute Nachrichten für Beschäftige im Einzelhandel: Zum 1. Januar 2025 sind die tarifvertraglichen Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) deutlich gestiegen. Das bedeutet attraktivere Leistungen und damit mehr Sicherheit im Alter.
Cybersicherheit ist und bleibt auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein drängendes Thema. So zeigte eine im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) durchgeführte Forsa-Umfrage unter 300 Entscheidern und IT-Verantwortlichen: Nach wie vor lassen zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen die IT-Sicherheit schleifen.
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gewinnt als attraktives Angebot für Mitarbeitende im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zunehmend an Bedeutung. Neben den klassischen Leistungen der Gesundheitsvorsorge überzeugen insbesondere die sogenannten Assistance-Leistungen mit konkreten Hilfestellungen im Alltag.