SIGNAL IDUNA und Metzler vereinen ihre Stärken in der betrieblichen Altersversorgung
SIGNAL IDUNA und Metzler bündeln ihre langjährige Erfahrung und Kompetenz in der betrieblichen Altersversorgung.
SIGNAL IDUNA und Metzler bündeln ihre langjährige Erfahrung und Kompetenz in der betrieblichen Altersversorgung.
SIGNAL IDUNA führt die KI-Plattform Gemini Enterprise von Google für über 10.000 Mitarbeitende und den Vertrieb ein. Damit kann die Belegschaft eigenständig individuelle KI-Agenten für die tägliche Arbeit entwickeln.
Mit ihrem neuen Kraftfahrttarif sendet SIGNAL IDUNA ein starkes Signal an das Handwerk. Damit unterstreicht der Versicherer seine Position als verlässlicher Partner und schnürt ein Paket, das Betrieben handfeste finanzielle Vorteile und spürbare Entlastung im Alltag bietet.
SIGNAL IDUNA bringt jetzt einen neuen Kraftfahrttarif, der ein deutliches Zeichen für Kundenorientierung setzt. Der neue Tarif enthält ein Paket voller intelligenter Neuerungen, das den Versicherten mehr Flexibilität, attraktivere Beiträge und einen echten Rundum-sorglos-Service verspricht.
Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue Produktlinie „privat-SI“ ein. Die drei Tarife START-SI, KOMFORT-SI und EXKLUSIV-SI lösen die bisherigen Krankenvolltarife ab und bieten moderne, flexible und familienfreundliche Lösungen für individuelle Gesundheitsbedürfnisse.
131 junge Leute beginnen in diesen Tagen bundesweit eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.
Torsten Uhlig ist seit 1. Juli 2025 neuer Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe. Neue Vorständin für Vertrieb und Marketing ist Alexandra Markovic-Sobau.
SIGNAL IDUNA verzeichnete 2024 das beste Vertriebsergebnis in der Unternehmensgeschichte. Die Beitragseinnahmen stiegen um 5,1 Prozent auf 7,0 Milliarden Euro.
Bewerbungsfrist für den SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis bis zum 26. Juni 2025 verlängert.
Deutschlands Selbstständige hoffen sehnlichst auf einen Abbau der Bürokratie: Für 59 Prozent ist das ein zentrales Anliegen. Darüber hinaus stehen die Senkung der Energie- und Rohstoffkosten (36 Prozent) und eine bessere digitale Infrastruktur (23 Prozent) ganz oben auf der Wunschliste. Das sind einige Ergebnisse aus dem jetzt vorgestellten 3. Risikobarometer Selbstständige.
SIGNAL IDUNA hat in Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner Google Cloud einen neuen generativen Wissensassistenten für die Krankenversicherung (KV) entwickelt und eingeführt.
Die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. steigert sich in ihrer Folgezertifizierung der Assekurata Solutions GmbH zum Gesundheitsmanagement auf die Note 1,6 (zuvor 1,8).