Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Gesund durch den Schultag

    (September 2016) Vielerorts sind die großen Ferien vorbei, und die Schule hat wieder begonnen. Um den Tag mit der richtigen „Power“ angehen zu können, sind Frühstück und Pausenbrot für Schulkinder unerlässlich. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • Unfallfaktor tiefstehende Sonne: Fahrweise anpassen

    (September 2016) Spricht man über witterungsbedingte Verkehrsunfälle, denkt man in erster Linie an Unfälle infolge von Nebel, Eisglätte oder Starkregen. Doch laut Statistik waren bei zwei Dritteln dieser Unfallereignisse blendende Sonnenstrahlen die Ursache. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • Lifestyle-Medizin und Wundermittel: die eingebildeten Kranken

    (September 2016) Zwar möchten wir alle ein hohes Alter erreichen, aber mit dem Altwerden haben sehr Viele Probleme. Zudem befeuert die Werbung ein Körperbild, das bereits geringe Abweichungen vom Mainstream als Makel empfinden lässt. In diesem Spannungsfeld tummeln sich sogenannte „Lifestyle-Medikamente“ und Wundermittel. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • Finanziell unabhängig bleiben mit privater Altersvorsorge

    (September 2016) Nicht nur die statistische Lebenserwartung ist in den letzten 120 Jahren um rund 40 Jahre gestiegen. Auch die Anzahl der gesunden Jahre hat sich in der Zeit deutlich erhöht, so die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • UDV-Erhebung „Verkehrsklima 2016“: Gelassen fährt sich’s sicherer

    (September 2016) Zwar empfinden viele Verkehrsteilnehmer das Geschehen auf deutschen Straßen als stressend und chaotisch. Dennoch fühlen sie sich sicherer als noch vor ein paar Jahren. Das ist ein Fazit der aktuellen Befragung „Verkehrsklima 2016“ der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Befragt wurden 2061 Auto-, Fahrrad- und Pedelec-Fahrer, aber auch Nutzer von Bus und Bahn sowie Fußgänger.

  • Diensthaftpflicht auch für Lehrer essentiell

    (September 2016) Aus Schaden wird man bekanntlich klug, doch andererseits muss man für die Folgen eigener Fahrlässigkeit gerade stehen. Das gilt für privaten und beruflichen Bereich, und zwar auch für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst wie etwa Lehrer. Daher ist eine Diensthaftpflichtversicherung dringend anzuraten, so die SIGNAL IDUNA.

  • Kfz-Regionalklassen 2017: günstiger Norden, unfallträchtige Großstädte

    Knapp 6,3 Millionen Autofahrer in Deutschland profitieren zukünftig von besseren Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung, rund 4,8 Millionen werden heraufgestuft. Das ist das Ergebnis der aktuellen Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Für weitere 28,5 Millionen Kfz-Haftpflichtversicherte bleiben die Regionalklassen des Vorjahres erhalten.

  • Tipps und Themen 8-2016

    Bereits seit 2002 gibt es die Energieeinsparverordnung (EnEV), an der fast kein Bauherr vorbeikommt. Geschnieft und gehustet wird immer. Dabei sind Kinder deutlich öfter erkältet als Erwachsene: Ihr Immunsystem ist noch nicht auf die vielen unterschiedlichen Viren eingestellt, die Erkältungskrankheiten verursachen. Dieses und noch viel mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.

  • Die Energieeinsparverordnung ist für die meisten Gebäude bindend

    (August 2016) Bereits seit 2002 gibt es die Energieeinsparverordnung (EnEV), die Vorgaben festlegt für die Heizungs- und Klimatechnik sowie den Standard der Wärmedämmung von Gebäuden. An ihr kommt fast kein Bauherr vorbei. Daran erinnert die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Erkältungskrankheiten bei Kindern: Bettruhe und viel trinken

    (August 2016) Geschnieft und gehustet wird immer, gerade in Familien mit kleineren Kindern. Besonders bei letzteren gesellt sich zum normalen grippalen Infekt nicht selten erhöhte Temperatur oder gar Fieber. Das ist in der Regel nicht dramatisch, so die SIGNAL IDUNA.

  • Elementarschutz - Auch für Betriebe essentiell

    (August 2016) In diesem Jahr hat das Wetter wieder nicht an Extrem-Kapriolen gespart. So verursachten allein die schweren Unwetter Ende Mai und Anfang Juni versicherte Schäden von rund 1,2 Milliarden Euro.

  • Zika-Virus: Bei Fernreisen Vorsicht walten lassen

    (August 2016) Fernreisen stehen bei den Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Doch warten oft nicht nur Sonne, Strand und Palmen auf die Urlauber, sondern auch Infektionskrankheiten. So stellt beispielsweise in Süd- und Mittelamerika, Afrika und Ozeanien das Zika-Virus (ZIKV) eine gewisse Gefahr dar, erinnert die SIGNAL IDUNA.

  • Umfrage Lebensversicherung: Sicherheitsbedürfnis vor Renditewunsch

    (August 2016) Etwa jeder dritte Deutsche sieht in privaten Lebens- und Rentenversicherungen das nach wie vor sicherste Instrument für die Altersvorsorge. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • HANSAINVEST plant bis 2020 Investitionen in Höhe von mehr als 2,5 Mrd.

    (August 2016) Die HANSAINVEST, Investmenttochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, startet eine eigenständige Gesellschaft für Immobilien und Infrastruktur. Die neue HANSAINVEST Real Estate GmbH soll ab Januar 2017 Vermögenswerte in Höhe von rund 4,2 Milliarden Euro managen. Es ist beabsichtigt, bis 2020 weitere 2,5 Mrd. Euro in Immobilien und Infrastruktur zu investieren.

  • Anteil der erwerbstätigen 65- bis 70-Jährigen immer höher

    Jeder Sechste in der Altersgruppe zwischen 65 und 70 arbeitet noch. Am höchsten ist die Beschäftigungsquote in Baden-Württemberg, am niedrigsten in Sachsen-Anhalt. Auf Kreisebene führt Vechta in Niedersachsen, Mansfeld-Südharz belegt den letzten Platz.

  • Steuerzahlergedenktag 2016

    Der Steuerzahlergedenktag 2016 ist am Dienstag, den 12. Juli. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler arbeiten die Bürger und Betriebe dann ab exakt 14.44 Uhr wieder für ihr eigenes Portemonnaie.

  • Tipps und Themen 7-2016

    Wer sich per Wohnmobil in den Urlaub begibt, sollte sich in Sachen Sicherheit und Einbruchsschutz bereits vorher Gedanken machen. Es ist doch ein beruhigendes Gefühl, kann man sich während seiner urlaubsbedingten Abwesenheit auf Nachbarn oder Freunde verlassen. Doch sollten auch sie für den Schadenfall richtig versichert sein.

  • Urlaub mit dem Wohnmobil: auf Sicherheit und Einbruchschutz achten

    (Juli 2016) Mit Beginn der Ferienzeit sieht man sie wieder verstärkt auf unseren Straßen: Wohnmobile. Sie versprechen eine gewisse Unabhängigkeit und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch wer sich per Wohnmobil in den Urlaub begibt, sollte sich in Sachen Sicherheit und Einbruchsschutz bereits vorher Gedanken machen, so die SIGNAL IDUNA.

Mehr anzeigen