Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Die Menschen bleiben immer länger gesund

    (Mai 2017) Nicht nur die Lebenserwartung steigt hierzulande kontinuierlich weiter an. Die Menschen haben gleichzeitig auch immer mehr gesunde Jahre vor sich. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • Hoverboard und Co. nicht für den Straßenverkehr zugelassen

    (Mai 2017) Sie sind jung; sie sind cool; sie sind hip. Doch leider sind sie im öffentlichen Raum verboten: die neuen Elektroflitzer um Hoverboard und Co. Zudem besteht bei einem Unfall auf Straße, Parkplatz oder Radweg kein Versicherungsschutz, warnt die SIGNAL IDUNA.

  • Flugverspätungen: Reisende können sich wehren

    (Mai 2017) Nicht selten beginnt der langersehnte Urlaub in der Sonne eher holprig. Wenn sich der Flug zum Beispiel deutlich verspätet, ist Ärger vorprogrammiert. Doch Reisende sind nicht ohne Rechte, so die SIGNAL IDUNA.

  • Über Organspendeausweis nachdenken

    (Mai 2017) Die Transplantation von Organen oder Gewebe kann Menschen das Leben retten oder ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Aber unabhängig, ob man selbst zur Organspende bereit ist oder nicht: Einen ausgefüllten Organspendeausweis sollte jeder mit sich führen, um den persönlichen Willen zu dokumentieren.

  • Das trügerische Bauchgefühl

    (Mai 2017) Das Leben ist lebensgefährlich. Hinter dieser Binsenweisheit steckt mehr als nur ein Körnchen Wahrheit und das Leben voller kleiner und großer Gefahren und Risiken. Sich davor zu bewahren, liegt daher im Bestreben der meisten Menschen.

  • Elementarschaden-Kampagnen der Bundesländer zeigen Wirkung

    (Mai 2017) Die Informationskampagnen zahlreicher Bundesländer zum Thema „Elementarschäden“ zeigen Wirkung. So ist die Zahl der entsprechend versicherten Häuser deutlich gestiegen. Eine erfreuliche Entwicklung, wenngleich der Nachholbedarf groß bleibt, so die SIGNAL IDUNA.

  • 14. Medienpreis Mittelstand verliehen

    Vor mehr als 100 Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien wurde am 26. April in Berlin zum 14. Mal der Medienpreis Mittelstand verliehen.

  • Das Handwerk sucht Germany’s Power People

    Das Deutsche Handwerksblatt sucht wieder gemeinsam mit seinen Partnern, der SIGNAL IDUNA GRUPPE und der IKK classic, attraktive Handwerkerinnen und Handwerker, die sich und ihren Beruf vor der Kamera präsentieren möchten.

  • Weichen für Wechsel im Präsidentenamt des GDV gestellt

    Das Präsidium des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) spricht sich einstimmig dafür aus, Dr. Wolfgang Weiler mit Wirkung zum 27. September 2017 zum Präsidenten des GDV zu wählen.

  • Tipps zum Gebrauchtradkauf

    (April 2017) Scheint die Sonne und steigt die Temperatur, zieht’s nicht wenige auf den Fahrradsattel. Hat das alte Fahrrad seine Schuldigkeit getan, oder besitzt man keines mehr, muss ein neues her. Dabei kann ein gebrauchter „Drahtesel“ eine gute Alternative sein zu teurer Neuware, gibt die SIGNAL IDUNA zu bedenken.

  • Gartenmobiliar: Auch Versicherungsschutz wetterfest machen

    Mit dem Frühling kommt auch das Gartenmobiliar wieder zu Ehren. Ein paar einfache Schutzmaßnahmen erhöhen die Lebensdauer wetterempfindlicher Gartenmöbel deutlich. Genauso viel Sorgfalt sollte man jedoch auf deren Versicherungsschutz verwenden.

  • Bluthochdruck ist keine Bagatelle

    (April 2017) Etwa jeder dritte Bundesbürger über 18 Jahre leidet unter dauerhaftem Bluthochdruck (Hypertonie). Dieser bleibt oft jahrelang unerkannt. Doch ohne rechtzeitige Behandlung drohen Folgeschäden wie Herzinfarkt und Schlaganfall, warnt die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Tipps und Themen 4-2017

    Mit dem Frühling kommt auch das Gartenmobiliar wieder zu Ehren. Neben der Pflege, sollte auch der Versicherungsschutz stimmen. Wer sich jetzt ein Fahrrad zulegen möchte, aber den hohen Anschaffungspreis von Neuware scheut, kann auch mit einem Gebrauchten gut fahren. Dabei sollte man aber sorgfältig hinschauen.

  • Vor allem Kinder sind betroffen: Kopfläuse sind unangenehm, aber harmlos

    (April 2017) Läuse und Menschen leben seit viele Jahrtausenden in einer allerdings nur einseitig gewollten Gemeinschaft. Mit Abstand am häufigsten kommt hierzulande die Kopflaus vor, jedes Jahr ungebetener Gast auf ungezählten Kinderköpfen. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.

  • KlimaPlus ganz vorne bei Finanztest

    (April 2017) In ihrer März-Ausgabe untersuchte Finanztest Photovoltaikversicherungen. Als eines von zwei Produkten erfüllt KlimaPlus der SIGNAL IDUNA alle gesetzten Anforderungen und noch mehr.

  • Unfallmeldedienst bewährt sich: leicht und schnell zu installieren

    (April 2017) Ab Anfang 2016 hatten die deutschen Autoversicherer den GPS- und mobilfunkgestützten Unfallmeldedienst (UMD) eingeführt. Seit einem Jahr steht das Notrufsystem auch Autobesitzern zur Verfügung, die ihren PKW bei der SIGNAL IDUNA versichert haben. Seine Praxistauglichkeit hat es bereits zeigen können.

  • Es gibt eine neue Miss und einen neuen Mister Handwerk

    (April 2017) Am 8. März war es soweit: Aus insgesamt 12 Kandidaten hatten Online-Community, Jury und das Publikum im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse, München, Miss und Mister Handwerk 2017 gewählt.

  • SIGNAL IDUNA zum sechsten Mal fairster Kfz-Versicherer

    (April 2017) Im aktuellen Fairness-Ranking der Wirtschaftszeitschrift Focus-Money erhielt die SIGNAL IDUNA auch in diesem Jahr die Auszeichnung „Fairster Kfz-Versicherer“. Nahezu 3.000 Fahrzeugbesitzer hatten ihren Versicherer in sechs Kategorien bewertet.

Mehr anzeigen